Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Komandir] Xedos 6 V6 Serie 2 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=45887)

Ritzer82 17.06.2012 22:28

OK, dann wird´s bei mir wohl ne 7,5j werden.
Oder ne andere ET. ;)
Danke dir.

schiej1 17.06.2012 23:27

Mmmmm
 
Felge Ronal R39 8x17 ET 35 + FK Federn kein Bördeln kein Ziehen keine Federwegsbegrenzer.

Gruß

Jürgen

Komandir 22.06.2012 23:40

Zitat:

Zitat von schiej1 (Beitrag 125962)
Felge Ronal R39 8x17 ET 35 + FK Federn kein Bördeln kein Ziehen keine Federwegsbegrenzer.

Gruß

Jürgen

Hi Jürgen

Also, ich weiß selber nicht ???
Ich höre zum ersten Mal das 17zoll Felgen mit ET 35 nicht Bördeln und ohne Federwegsbegrenzer bei Mazda Xedos 6 geht.
Hast du gute Beziehung bei TÜV oder schaffst dort?:grin:
Sind die Felgen bei dir überhabt eingetragen?
Kannst mir vielleicht den Gutachten an PN senden?
Wenn du einen hast und wenn es geit, einfach aus meine Interesse.
Ich kann mir das nicht vorstellen, weil ich habe mehrere Felgen mit ET 35 angeschaut und in Gutachten stand immer drin Bördeln und ziehen.

Gruß Matthias

wirthensohn 23.06.2012 10:20

Zitat:

Zitat von Komandir (Beitrag 126068)
Ich kann mir das nicht vorstellen, weil ich habe mehrere Felgen mit ET 35 angeschaut und in Gutachten stand immer drin Bördeln und ziehen.

In den Gutachten steht *immer* drin, dass ggf. durch Bördeln die nötige Freigängigkeit sicher zu stellen ist. Es steht in eben diesem Satz aber immer auch das Wörtchen "ggf.", also gegebenenfalls, drin. Und genau das macht den Unterschied.

Denn ob wirklich gebördelt werden muss, entscheidet durch dieses nette kleine Wörtchen nicht das Gutachten, sondern letztendlich der TÜV-Prüfer. Ist die nötige Freigängigkeit auch ohne Bördeln gegeben, kann darauf verzichtet werden. Man muss die Felgen halt leider erstmal kaufen und mitsamt den richtigen Reifen am Auto montieren, um feststellen zu können, ob das Bördeln tatsächlich nötig ist.

Es hat aber mit 17-Zoll-Felgen an sich nichts zu tun, ob gebördelt werden muss oder nicht. Auf die Felgenbreite, die Reifenbreite und insbesondere die Einpresstiefe kommt es an.

Bei 8x17" ET35 muss aber beim X6 grundsätzlich immer gebördelt werden, denn damit stehen die Felgen schon sichtbar über die Karosseriekante hinaus. Außer, man behilft sich unelegant und technisch unvorteilhaft mit Federwegbegrenzern oder man hat einen TÜV-Prüfer zur Hand, der nicht so genau nachsieht... ;)

Gruß,
Christian

schiej1 23.06.2012 12:07

Sind die Felgen bei dir überhabt eingetragen?

Hallo,

ich würde niemals etwas Fahren was nicht eingetragen ist.

Mein Versicherungsschutz ist mir Heilig.

Ich Arbeite nicht beim TÜV und der es eingetragen hat war auch kein Bekannter oder Freund.

Die Eintragung fand allerdings auch nicht beim TÜV statt sonder bei einer anderen Abnahmestelle.

Ich hab leider keinen Scanner sonnst könnte ich es Dir gerne schicken.

Gruß

Jürgen

@Christian: Du hast es beim Treffen gesehen und ich glaube so Scheiße hat es nicht ausgesehen.

Komandir 23.06.2012 12:53

Hallo Christian

Es ist mir klar mit ET und Felge breite und auch mit unsere TÜV Leute (die sind die Beste:mad::gun:)bevor ich meine Felge gekauft hab, hab ich die Thema angeschaut: Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination

Und wegen eintragen wie ich geschrieben hab: gute Beziehung bei TÜV oder schaffst dort?

Komfort und Sicherheit spielt bei mir große rolle
Deswegen Eibach federn und keine Federwegbegrenzern.
Bördeln und Ziehen nur wegen Freigängigkeit

Gruß Matthias

wirthensohn 23.06.2012 13:46

Zitat:

Zitat von schiej1 (Beitrag 126075)
@Christian: Du hast es beim Treffen gesehen und ich glaube so Scheiße hat es nicht ausgesehen.

Keine Frage, es sieht perfekt aus und passt beim Xedos 6 optisch wie der sprichwörtliche Arsch auf Eimer. Ich bin mir jedoch auch zu 95% sicher, dass Dein Xedos 6 mit diesen Felgen ungebördelt einen ernsthaft und korrekt durchgeführten Verschränkungstest (der im Rahmen der TÜV-Abnahme eigentlich grundsätzlich zwingend durchgeführt werden muss) nicht bestehen würde... ;)

Ich hatte auf meinen ehemaligen roten X6 damals zuerst 7,5x17" ET35 und schon damit standen die Räder ausgesprochen bündig. Bei 8x17" ET35 kommen nochmal einige Millimeter mehr nach außen. Und ich hatte selbst damals meinen roten X6 auf 8x18" ET35 anpassen lassen müssen - mit Bördeln und ein bischen Ziehen, damit es wirklich gepasst hatte.

Gruß,
Christian

-=LuX=- 23.06.2012 16:11

So sieht 8,5x17" ET 35 am X6 aus. Die Felgen sind eingetragen und die hat der Erstbesitzer beim Neuwagenkauf schon vom Mazdahändler vor der ersten Zulassung montieren lassen. Die Felgen (Stilauto Racing) haben keine Zentrierringe. Obwohl ich sehr viele Papiere beim Kauf des Autos mitbekommen habe, u.a. die Originalrechnung, war auch kein Gutachten dabei und ich vermute, dass die Felgen damals bei Mazda als Zubehör lieferbar waren.

http://img257.imageshack.us/img257/4...30023small.jpg

Es sieht nicht so aus, als wären die Kotflügel gezogen und die Kanten sind nur leicht angelegt. Trotzdem haben die Reifen auch mit 4 Personen Besetzung plus Gepäck keinen Kontakt mit den Radkästen, auch nicht bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Federwegbegrenzer sind ebenfalls nicht drin.

Gruß
Jürgen

Komandir 12.05.2013 11:03

TÜV ohne Mängel bestanden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
TÜV ohne Mängel bestanden:grin:

Vor dem TÜV, erneuert
Neue Bremsscheibe + Bremsbelege von ATE
Neue Bremsschläuche von HERTH+BUSS
Komplett vorne und hinten
Neue Auspufanlage ab Kat von Fox

Gruß: Matthias

GIFT2 12.05.2013 17:57

Na dann Glückwunsch :ja:
Hat der Fox-MSD bei dir plug and play gepaßt ? Bei mir war das Rohr zum Kat viel zu lang und wir mußten den modifizieren.
Die Anlage ist ja auch erheblich schwerer als original. Hatten wir bei meinem MSD noch eine Aufhängung nachgerüstet, damit der richtig hoch in den Kardantunnel kommt.

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.