Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Info Versicherung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46142)

nordfly 30.08.2012 11:38

Da muss ich dir widersprechen Somba!

Ich denke da beim Abschluss einer TK nicht an den Extremfall > schweren Unfall.

Vielmehr sind es die kleinen Schäden die täglich passieren können:
- Wildunfall
- Steinschlag/ Riss in Scheibe

Allein schon wegen solchen Schäden ist es mir die paar Euro im jahr wert.
Denn: Lass du mal ne Windschutzscheibe auf eigene Kosten tauschen.
Viel Spaß!

Auch diese von CARGLASS angepriesene Steinschlagreparatur ist nur mit einer Teilkasko oder Vollkasko für dich kostenlos!

wirthensohn 30.08.2012 12:26

Nach zwei sehr teuren Windunfällen, mehreren Windschutzscheibenschäden und nach zwei neuen Scheinwerfern sehe ich das ebenfalls anders. Mein '92er X6 war immer TK-versichert und mein jetziger X6 ist es ebenfalls.

Schon alleine, weil ein simpler Einschlag eines von irgendeinem anderen Verkehrsteilnehmer aufgewirbelten Steinchens auf der Autobahn einen sehr schmerzhaften Eingriff in den Geldbeutel bedeuten würde. Kosten für einen Scheinwerfer mag man ohne Kasko ja noch von gut 700 Euro auf 150 Euro drücken können, wenn man zu einem Gebrauchtteil aus eBay greift. Aber eine Windschutzscheibe sollte neu sein und dafür verlangt gerade der Marktführer unter den Autoglasern mal eben 800 bis 900 Euro. Und so ein Schaden an der Windschutzscheibe ist weder selten noch unwahrscheinlich.

Auch meine letzte, leider unvorhersehbare Begegnung mit einem Reh schlug mit knapp 3.500 Euro zu Buche. Das ansonsten top gepflegte Auto wäre ohne Teilkasko klar ein Fall für den Schrottplatz gewesen, denn das hätte ich sicher nicht mehr aus eigener Tasche bezahlen können und wollen. Die Versicherung und deren Gutachter sahen kein Problem darin, den Schaden am immerhin 18 Jahre alten X6 zu bezahlen, weil der Zustand ansonsten einwandfrei war.

Bei einem Auto, bei dem ich sogar fabrikneue (!) Scheinwerfer mal eben für 50 Euro kaufen kann (beispielsweise die alte E-Klasse oder 'nen Golf) oder wo ich bei Bedarf auch ganze Frontpartien auf jedem Schrottplatz in Massen finde, würde ich auf eine Teilkasko wohl auch verzichten. Aber beim X6 sieht das ganz gewaltig anders aus.

Gruß,
Christian

Somba 30.08.2012 17:44

da habt ihr ja gute Versicherungsvertreter im Normalfall Zahlen sie nicht über
den Wert des Fahrzeuges aus. Hört man selten.
Meine TK die ich mal hatte habe ich vor 3 Jahren gekündigt da bei
Diebstahl,Vandalismus oder Unfällen ( auch bei kleinen ) die höher als
50 EUR sind die Versicherungen auf Grund des Alters vom Fahrzeug nicht
mehr Zahlen. " Wirtschaftlicher Totalschaden "

Die Vorderscheibe für den Xedos sind doch gar nicht so Teuer:
http://www.ebay.de/itm/Windschutzsch...-/360201795389

aber bis jetzt brauchte ich noch keine. :-)

gruß

GIFT2 30.08.2012 19:58

Das Ganze ist doch aber etwas unverständlich. Es gibt doch sicher viele Fahrzeuge die älter als 15 oder 20 Jahre sind und noch einen enormen Wert haben.
Oder ist ein Auto erst wieder zu versichern, wenn es älter als 30 Jahre ist ?
Ferrari oder so was. ;) Dann muß ich noch bissel warten.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.