Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   [Schaefft] 1993 Xedos 6 V6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46175)

floury 09.09.2012 10:29

achso...
dann wundere dich nicht, wenn dir mal genau so ein X in dd begegnet:
V6, gleiche farbe, gleiche felgen, spoiler, nebler...
:D

schaefft 09.09.2012 16:21

So, jetzt auch nochmal von vorne:

http://i1162.photobucket.com/albums/...t/0c19628f.jpg
http://i1162.photobucket.com/albums/...t/25f9dcbb.jpg
http://i1162.photobucket.com/albums/...t/ca1092cf.jpg

schaefft 01.11.2013 00:02

Tja, nun isser weg. Sehr, sehr schade, aber der Marktwert war dann einfach zu gering um TÜV, Steuern (Euro1) und Austausch von Verschleißteilen und Entfernung von Rost zu rechtfertigen.:(

Eigendlich interessiert mich das kaum wenn ich ein Auto wirklich sehr leiden kann, was ich bei dem Xedos auf jeden Fall sagen konnte. Ich weiß dass man Mazda die Entwicklung ihrer Xedos-Modelle sehr hoch anrechnen muss was Konzept einer eigenen Luxusmarke, das Design der Fahrzeuge (vor allem in 1992!, und auch jetzt meiner Meinung nach oft das schönste Auto auf dem Parplatz), Fahrverhalten und Verarbeitungsqualität/Zuverlässigkeit angeht (20 Jahre alt und ich hatte kein einziges Problem in dem Jahr in welchem ich ihn gefahren habe, kann ich von dem Lincoln nicht behaupten!) und dass die beiden nicht die Aufmerksam bekommen die sie verdient hätten.

Allerdings gibts auch einige andere interessante Fahrzeug auf die das zutrifft und welche leider noch viel seltener, aber es auch wert sind erhalten zu werden (siehe Zweitfahrzeug, ist aber vieles auf meiner Liste, auch von der asiatischen Konkurrenz (Lexus und Infiniti). Leider fehlt mir der Platz und das Geld und muss mich deshalb entscheiden.

Wollte trotzdem nicht dass alles in die Presse geht weshalb ich einiges vorher abmontiert habe, wenn Interesse besteht einfach hier vorbei schaun:

http://www.xedos-community.de/showth...008#post135008

http://i1162.photobucket.com/albums/...psf61387f0.jpg
http://i1162.photobucket.com/albums/...ps3dd81835.jpg
http://i1162.photobucket.com/albums/...ps0178ddeb.jpg

-=LuX=- 01.11.2013 12:33

Zitat:

Zitat von schaefft (Beitrag 135009)
Tja, nun isser weg. Sehr, sehr schade, aber der Marktwert war dann einfach zu gering um TÜV, Steuern (Euro1) und Austausch von Verschleißteilen und Entfernung von Rost zu rechtfertigen.:(

Das ist genau der Punkt, wo ich regelmäßig widersprechen muss. Solange man das Auto nicht verkauft, spielt der Marktwert absolut keine Rolle. Gerade wenn das Auto niemals Ärger verursacht. In Verschleißteile, TÜV und Steuern muss man bei jedem Auto investieren, das ist ja grad gar kein Argument. Wenn man für sein Auto, mit dem man sehr zufrieden ist, nichts mehr bekommt, ist es gerade sinnvoll, es noch lange zu fahren, weil sozusagen der relative Wertverlust praktisch Null ist. Verkaufst Du Dein Auto erst in ein paar Jahren, verlierst Du gegenüber jetzt überhaupt nichts. Aber leider lässt sich fast jeder diesen Unsinn einreden. Ich verstehe nicht, warum das keiner erkennt.

Gruß
Jürgen

GIFT2 01.11.2013 17:25

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 135010)
Ich verstehe nicht, warum das keiner erkennt.

Och da gibt es schon Leute (außer dir) die das erkennen. ;)
TÜV mach ich morgen, Steuern sind ein Witz dank Kaltlaufregler und Verschleißteile bekomme ich mit absoluter Sicherheit (dank Mazda626) für kein Auto günstiger.
Um Rostbeseitigung bzw. deren Vorsorge muß man sich wie bei jedem anderen Auto natürlich kümmern. Wie sollte das auch anders sein bei einem über 20 Jahre alten Teil.
Ich habe praktisch keine Kosten und kann schön in den Urlaub fahren statt eine Rate zu zahlen oder mein Erspartes einem Autohändler in den Rachen zu werfen.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten. ;)

LG

GIFT2 02.11.2013 18:17

Heute TÜV ohne Mängel.
Auf die nächsten 2 Jahre ohne Kosten und ohne Wertverlust.:saufen:

LG

schaefft 04.11.2013 01:36

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 135010)
Das ist genau der Punkt, wo ich regelmäßig widersprechen muss. Solange man das Auto nicht verkauft, spielt der Marktwert absolut keine Rolle. Gerade wenn das Auto niemals Ärger verursacht. In Verschleißteile, TÜV und Steuern muss man bei jedem Auto investieren, das ist ja grad gar kein Argument. Wenn man für sein Auto, mit dem man sehr zufrieden ist, nichts mehr bekommt, ist es gerade sinnvoll, es noch lange zu fahren, weil sozusagen der relative Wertverlust praktisch Null ist. Verkaufst Du Dein Auto erst in ein paar Jahren, verlierst Du gegenüber jetzt überhaupt nichts. Aber leider lässt sich fast jeder diesen Unsinn einreden. Ich verstehe nicht, warum das keiner erkennt.

Gruß
Jürgen

Ja, stimmt so schon. Aber was ist denn, wenn die Alternative ein Lexus LS400, vielleicht sogar ein SC400 ist, bzw. ich den 7er BMW behalte den ich extrem günstig bekommen habe. Oder dann vielleicht irgendwann auch der 2. Ami kommt. Dann fällt es mir schon um einiges schwerer bei fehlendem Platz für mehr Autos das Geld und die Zeit in den Xedos zu investieren, selbst wenn dieser im Unterhalt sicherlich etwas günstiger ist (wobei meine Verbrauchswerte nicht wirklich gut waren). Auch wenn der Xedos nun recht hoch in meiner Beliebtheitsskala liegt, bei den Gebrauchtwagenpreisen hier in England ist mittlerweile fast alles billig zu haben. In Deutschland ist er trotzdem noch ein Geheimtipp.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.