![]() |
Zitat:
Steckt tiefer im Getriebe als Spiel zum Rausrutschen vorhanden ist. Wenn man lenkt wird die Welle ja kleines Stk. länger (kann sich im Grünen Pott dazu ca 5-6cm ausdehnen). Fehlt der Sprengring auf der Verzahnung rutscht die Welle eventuell um diese Länge aus dem Getriebe und eiert? Nur ne Vermutung. Zitat:
Deshalb macht er diese Geräusche und geht auch etwas schwer rein manchmal. Ferndiagnose durch Beschreiben ist immer schwierig. Beim Getriebe hab ich die Erfahrung gemacht das so bald es ungewohnte Geräusche oder Vibrationen macht kurz darauf richtig kaputt geht. Zitat:
Helfe gerne wenn ich kann. Allerdings bin ich dann mit meinem Wissen an der Stelle auch so ziemlich am Ende. Weiß da nur bischen bescheid weil ich das leidige Thema mit Getriebe und kaputten ATW´s in letzter Zeit recht oft hatte. Danach wirst du dann wohl auf die anderen und teilweise kompetenteren Forenuser zurückgreifen müssen. Fahre selbst unter anderem n Xedos6 V6. Derzeit steht er aber in der Garage mit Motorschaden und bekommt paar Neuteile. Die meisten Getriebe, ATW Erfahrungen hab ich mit meinen 323BG´s oder FBA´s V6 gemacht. Ist letztlich alles annähernd das selbe Prinzip. Mein letzter FBA hatte den größten Verschleiß. Paar Impressionen ;) : http://img196.imageshack.us/img196/3539/bild0308f.jpg http://img571.imageshack.us/img571/4906/bild0307k.jpg http://img717.imageshack.us/img717/2079/bild0351z.jpg http://img4.imageshack.us/img4/216/bild0350c.jpg Bilder wie diese gabs mit dem Auto leider zu genüge. Den ADAC-Mann kenn ich persöhnlich mittlerweile. :D Innerhalb von ca 7TKm 2x Getriebeschaden, kaputte innere ATW-Gelenke, Zündverteiler verschlissen + gebrochen, Zahnriemen gerissen.... Gruß Marcus |
Hallo,
Der Retourgang ist nicht synchronisiert und geradverzahnt. Daher lässt er sich manchmal nicht (schlecht) einlegen (wenn 2 Zahnflanken genau zueinander stehen) und man sollte beim Einlegen im Leerlauf eine kurze Pause (1s) machen. Die Geradeverzahnung ist auch der Grund für die Geräusche. Das ist normal. Vibrationen nicht. Ich habe auch einen X6 und mein Getriebe hat problemlos 400tkm gehalten. Alle 80tkm wurde das Getriebeöl gewechselt. Allerdings bin ich Erstbesitzer und habe das Getriebe immer "normal" behandelt. Wenn Dein Auto aus x-ter Hand ist und Du nicht weißt was einer mit dem Auto angestellt hat, kann man vielleicht auch ein solides Getriebe töten. Hast Du nun eigentlich Vibrationen beim Fahren oder verlierst Du nur Öl? Der Peter vom Xedos Shop hat sicher relativ viele gebrauschte Getriebe. Frag doch einfach mal nach, über den Preis wirst Du mit ihm uU auch sprechen können. VG Klaus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo marcus,
das sind ja mal geile Bilder und eine Geile Karre. Und wie das öl da raus läuft, was für ein übler schaden . Wieso verreckt das Getriebe am V6 so oft. Das ist vielleicht zu unterdimensioniert. In dieser Ausführung kommt es ja auch in wesentlich schwächeren Modellen zum Einsatz, schon ein bisschen eigenartig. Ich hatte auch mal einen 323 f aber der hat nur 90 ps gehabt und das Getriebe lief bis 260000 km ohne Probleme..bis zum Crash auf der Autobahn, 1oo er kurve mit 160 angefahren. Die war dann auch noch nass und mir ist plötzlich das heck ausgebrochen. Schräg auf die Leitplanke gerutscht und hab den den ganzen Boden kaputt geraspelt. Querlenker raus gerissen , löcher in der Türe , Felge schrott AUS nach 10 Jahren. Anhang 7267 Aber das ist ein anderes Thema . Der 323 war genial zuverlässig. Gekauft mit 88000 km. Deshalb habe ich mir auch den xedos angeschafft. Aber da ist richtig viel arbeit dran zu machen. Wie es die Zahnräder zerstört hat, unglaublich. Na ja , wenigstens hast du alles gut raus bekommen. Das steht mir noch bevor.:| beste Grüsse Hallo Klaus Ich habe den Wagen in diesem Zustand gekauft, Bei der Probefahrt war es schon übelst schwierig , die Gänge rein zu bekommen. Dabei stellte sich der Geber Zylinder als Ursache heraus. Das Glück war nur von kurzer Dauer , bis zu dem Moment als ich eine kl. Lache unter dem Auto gebildet hat. Nach kurzem seh und finger riech test, stellte sich heraus, das es Getriebe öl war. Jetzt bin ich soweit das der Xedos aufgebockt in der Werkstatt steht. Das Getriebe öl habe ich ab gelassen und der Wellen Dichtring ist draußen. Bei einem Test, als ich die Welle nochmal in das Getriebe/ Differenzial gesteckt habe, ist mir das enorme Spiel aufgefallen. Und wenn ich jetzt schon soweit bin, möchte ich nicht auf gut Glück den Wellen Dichtring einbauen , nur um zu sehen ob alles Dicht ist . Es fühlt sich einfach ...mh... Kopfschüttel schlecht an. Ich denke nicht das der Semmering diese Unwucht ausgleichen und zugleich abdichten kann. Jetzt stellt sich die Frage , komplett austauschen oder Getriebe überholen oder beim Mazda Händler entsprechenden Ausschuss ersetzen lassen? Das dein xedos so viele km hat zeigt aber auch das es anders geht. Du hast was geschrieben von einem Peter. Gibt es da einen Link ? Also , wir hören uns . Liebe Grüsse an euch Markus |
Zitat:
|
Zitat:
Ist jetzt keine Schwachstelle. Ist aber auch nicht wie bei ner Supra oder nem Skyline überdimensioniert und hält mal eben die doppelte Leistung problemlos aus. Mein erstes Getriebe im FBA hatte 230TKm runter und wenn da mit nem 2.5 V6 KLZE drin dementsprechend gefahren wird braucht man sich nicht wundern. Reifendimension war 245/35 R18 Semislicks. Also wenn die warm gefahren waren gabs kaum Schlupf. Da geht die ganze Kraft ins Getriebe bzw. auf die Wellen (Kupplung war auch verstärkt). Die anderen Getriebe waren auch gebraucht mit teilweise 200TKm runter. |
Getriebe Xedos 2,0 V6 92 - 97 Gleich ?
Hallo Leute ,
Ich habe ein gut erhaltenes Getriebe von Baujahr 92 gefunden. Laut mazda passt es auch in ein 97er modell. Bin gerade übelst am Schrauben. Was für eine arbeit . Da kommt man so übelst an die schrauben ran. Habe Traversen ab geschraubt und den Auspuff. Zwischenlager mit samt der Antriebswelle ausgebaut. Hydraulik von Kupplung abgepumpt, damit es keine Sauerei gibt. Jetzt muss ich noch den Motor gut abstützen , damit er beim lösen des Getriebes, nicht aus der noch einzig übrig gebliebenen Motorhalterung reißt, bzw. diese zerstört. Beste Grüsse |
Zitat:
Gegoogled werden mir Preise um die 150-200 Euro für die Antriebswelle angezeigt, die werkstatt nannte mir einen preis von 750 Euro! Kann mir da jemand was zu raten?! |
Zitat:
Kaufst du eine "billig" Antriebswelle bei ebay, so hast du Glück wenn diese die Garantie überlebt, wie lange die danach noch haltbar ist, ist ebenfalls ne gute frage. Das einzige wo man sicher sein kann, ist die Antriebswelle bei Mazda zu kaufen. Da hat man ne gute Garantie und die Leute haben Ahnung was die da machen bei deinem Mazda. Klar spielt der Preis in einer anderen Liga. Dein Auto ist aber auch kein BMW bei dem ein Gewindefahrwerk 200€ kostet, das ist nunmal Fakt. Kaufst du dir die Antriebswelle bei Mazda, kann man sich sehr gut sicher sein, dsa diese auch nochmal solange wenn nicht sogar länger hält als deine jetzige. Was mir aber so gerade einfällt ist, wieso sollte man die ganze Antriebswelle tauschen wenn die einfach zu viel Spiel hat? Dann denke ich eher, das liegt einfach an dem Sicherungsring der ausgeleiert ist. Es sie denn, mit Spiel ist die Drehung gemeint und die Zähne an der Antriebswelle sind schrott, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann.... Würde die Antriebswelle ausbauen, Sicherungsring austauschen und wieder rein. Wäre unteranderem auch noch die günstigste Alternative. Würde dies an deiner Stelle halt auch zuerst machen, bevor ich wild die GANZE Antriebswelle austausche..... aber jedem seins ;) MfG |
ja , das sehe ich auch so. teste deine welle auf ausgelutschte teile und tausche die aus, wenn möglich. oder hole dir eine gebrauchte mit wenigen Kilometer.
gruss |
Pilotlager
Leute hat jemand Ahnung wo oder ob man an der Kupplung irgendwas schmieren muss ? kommt auf die Getriebe welle, die in das Pilotanlage führt öl oder fett ?
Außerdem möchte ich wissen ob zwischen der Kupplung , also den Lamellen und dem Pilotlager eine Unterlegscheibe kommt oder nicht. Läuft die Kupplung direkt auf dem Pilotlager ??? Danke für Hilfe MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.