Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos 9, klackern beim lenken (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46515)

Toby 08.03.2013 22:00

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 130992)
Arbeitest du unentgeltlich ?
Mache doch lieber mal was an deinem Auto, statt ständig nur darüber zu reden und schlaue Sprüche zu klopfen.
Aber bitte nicht als persönliche Anfeindung auffassen. ;)
Wie ist denn das eigentlich mit deinem Probe ausgegangen ??? waren die Anwaltskosten günstiger als 2 Antriebsgelenke und ein Zahnriemenspanner. ;)

Grüße

:clap:

Stanix 08.03.2013 22:16

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 130991)
Beim Freundlichen kannst du das nie Gleichsetzen.
Die haben Arbeitsaufwand, Lagerkosten, Mehrwertsteuer, Arbeitszeit, Materialkosten, Gewinn, Umkosten....
und rate mal auf wem das alles Umgelenkt wird 8)

Letzten endes ist es doch auch nur Stahl auf Stahl

Die hatten n Arbeitsaufwand von, Manschette draufziehen und fertig, da Antriebswelle und Manschette von mir schon ausgebaut wurden

was für Lagerkosten? Ich hatte alles bei mir zu Hause gebunkert...

der hatte ne Arbeitszeit von 15min.....

ich hatte schon alles dabei


also mein persönlicher Rat wäre, zum freundlichen zu fahren und nachzufragen für wieviel der dir das anbietet. Sind es auch 50€ kann man wohl nicht nein sagen. Sagt er 150€ würde ich es mir überlegen....

aber weißt du was? Ich bin nicht reich genug um mir dauernd billige Sachen zu kaufen.... weiß ja nicht wie es bei dir aussieht ;)

Gkiokan 09.03.2013 09:34

@GIFT, ich habe nur Verdeutlichen wollen, dass die Unternehmen Rechnungen nach diesen Kriterien berechnen, nichts anderes.
Finde einen Betrieb, der dir diese Kosten nicht aufdrängt, in welcher Form auch immer, kriegs'n Kasten Bier geschenkt.

Was meinst du was ich die letzten Jahre gefahren bin, Fahrrad oder was?
Ich poste nicht jeden Kram ins Netz den ich am Fahrzeug mache, sonst wäre mein "Vorstellungstherad" auch schon voll mit über 100 Seiten.

Nur an Sachen, wo ich an dieser Kiste noch garnicht gemacht hab, hab ich Respekt davor und mach mich erstmal Schlau, was ist daran so schwer zu verstehen?

Und heutzutage will jeder als Betrieb, oder Privat oder sonst was seine Kohle dafür haben, egal ob 10 Minuten Arbeit oder 2 Stunden arbeit!


Billig muss nicht unbedingt schlecht sein. Ohne zu testen kann man da garnichts sagen.
Ich hab auch nen Exzenter seit 4 Jahren, für 45 EUR gekauft und läuft heute noch ohne Probleme.
Und du musst bedenken, dass du als Unternehmen bei einem anderen EK (Einkaufspreis) liegst, als Privat Kunde.
Letzten Endes Entscheidet die Herstellung über die Qualität und nicht der Preis.

Schau dir LIDL und Co an mit den (angeblichen) "NoName" Produkten. Hersteller gleich, Verpackung anders, aber der Preis nur ein Bruchteil vom "Orginalprodukt".

greetZ

GIFT2 09.03.2013 09:59

Zitat:

Zitat von Gkiokan (Beitrag 130997)
Ich poste nicht jeden Kram ins Netz den ich am Fahrzeug mache, sonst wäre mein "Vorstellungstherad" auch schon voll mit über 100 Seiten.

Na du mußt doch auch nicht peinlich genau dokumentieren wo du im z.B. im Innenraum mal wieder eine LED nachgerüstet hast. Das ist doch nicht notwendig.
Aber 100 Seiten wirst du wohl im Falle des X nicht mit größeren Sachen schaffen, denn soviel geht an dem Auto dann auch wieder nicht kaputt.

Was ich sagen wollte ist: Es bringt dich doch nicht weiter wenn du hier ständig versuchst uns zu erklären wie die Welt funktioniert.
Und in München z.B. ist halt alles etwas teurer als im Rest der Welt.
Im Falle deiner Antriebsgelenke kannst du dir nun was aus dem Zubehör beschaffen, zu einer freien Werkstatt gehen und auf einen Garantieanspruch verzichten, oder du gehst zum FMH und hast zum weitaus höheren Preis Originalteile und Garantie.
Das kommt halt nun auf deine Risikobereitschaft und deine Brieftasche an. ;)
Und komm bitte jetzt nicht mit "Ich hätte zwar das Geld, aber ich will ja auch keinen Euro zu viel ausgeben".
Der X6/9 ist kein Vernunftauto, aber man muß die Baustellen in der richtigen Reihenfolge abarbeiten, sonst verliert man schnell den Spaß.

Gruß, Andre

Stanix 09.03.2013 11:31

um mal wieder zurück auf dein Klackern beim Lenken zu kommen.

Wieso bist du dir da so sicher das, dass Klackern von den Antriebsgelenken kommt?
Ich meine was hast du mit denen gemacht das die kaputt gegangen sind oO

Vom rumstehen kann ja das nicht kommen?

Mein X9 steht mittlerweile schon über 3 Jahre vor dem Haus und als ich mit meinem Bruder letztes Jahr gefahren bin, hatte man bis auf die verrosteten Bremsen nichts gehört, aber selbst die Geräusche sind nach ca. 5min fahrt verschwunden. Und nebenbei angemerkt, der X9 stand fast 3 Jahre mit einer gerissenen Manschette bei mir im Garten... da ich das erst später gesehen hatte....

Ich denke eher das der Querlenker oder Spurstangenkopf ist....


MfG

-=LuX=- 09.03.2013 11:57

Ich bin auch noch immer nicht sicher, ob das mit dem Antrieb zussammenhängt, deshalb auch meine Fragen, ob das auch im Stand auftritt.

Ich möchte mich mit einer Frage dranhängen:
Bei unserem schwarzen X6 haben wir auch so einen Effekt, dreht man am Lenkrad, dann macht es vorne rechts klack-klack-klack..klack.. Aber mit recht hoher Frequenz und sehr gleichmäßig, fast eher r_r_r_r_r_r......_r_r_r_r_r_, es hört sich fast an wie eine alte mechanische Wohnzimmeruhr aus den 50ern beim Aufziehen, nur einen Ticken langsamer.

Das Geräusch tritt auch im Stand auf, ich weiß jetzt aus dem Gedächtnis nicht, ob links- und rechtsrum gleichermaßen. Legt man die Hand auf die Domlager, fühlt man keinerlei Vibration. Das Geräusch kommt scheinbar aus dem Bereich Feder/Stoßdämpfer. Ist solch ein Geräusch für irgendwas typisch? Doch Domlager? Die Werkstatt konnte mit dem Geräusch nichts anfangen.

BTW Meine aufgegebene Pfuscherwerkstatt hatte die Manschetten gewechselt und weil sie die Radnabe nicht los gekriegt haben und eh ein Getriebeölwechsel gemacht wurde, wahrscheinlich die Antriebswelle an den Gelenken auseinander gehabt. Hinsichtlich dessen, was sie gemacht haben, waren sie wie immer sehr verschwiegen. Da die einiges an unseren Autos kaputtgemacht hatten, könnte ich mir von daher vorstellen, dass es doch mit der Antriebswelle zusammenhängt, von den Symptomen eher nicht.

Gruß
Jürgen

GIFT2 09.03.2013 12:17

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 131000)
Ist solch ein Geräusch für irgendwas typisch? Doch Domlager? Die Werkstatt konnte mit dem Geräusch nichts anfangen.

Definitiv ja. Hatte dieses Geräusch seit Jahren.
Als wir die neuen Dämpfer und die Eibach-Federn verbauten, hatte ich die (also diese Scheiben) nicht neu sondern habe mir aus 4 gebrauchten die besten 2 rausgesucht.
Aus Unkenntnis der Funktion (also das die Dinger 2-teilig sind und sich die Scheiben gegenläufig drehen lassen) hab ich die oben und unten gut eingefettet und so verbaut.
Ideal wäre gewesen die Teile gleich zu erneuern oder ein gutes Schmiermittel zwischen die beiden Scheiben zu bringen.
Wie auch immer ist dieses Geräusch seither weg.
Wenn die sich schwer drehen oder gar fest gehen, wird dir irgendwann beim einlenken im Stand eine Feder brechen, so wie mir das passiert ist.
Blöd ist halt nur das man für diese winzige Ursache die Federbeine ausbauen und zerlegen muß. Also idealerweise mal beim Tausch der Dämpfer oder Federn gleich mit einplanen. Kosten wohl so 20-30 Euro beim FMH, also nicht die Welt.

Grüße, Andre

-=LuX=- 09.03.2013 13:32

Hallo Andre,

danke für die Antwort. Ich meine bei Dir irgendwo auch schon mal was darüber gelesen zu haben und es klingt plausibel.

Muss man sich das so vorstellen, dass die Drehbewegung immer zwischen den beiden Scheiben stattfindet, d.h. eine von der Feder mitgenommen wird und die andere starr zum Domlager ist?

Wo finde ich denn diese Scheiben im EPC? Sind die Bestandteil vom Lager, also Pos 9 im folgenden Bild?

http://www.xedos-community.de/attach...7&d=1221584632

Leider ist weder Federn-, noch Stoßdämpfertausch geplant. Die Eibachfedern waren ab Werk (bzw. Händler) schon von Anfang an drin. Stoßdämpfer sind ok.

Gruß
Jürgen

GIFT2 09.03.2013 14:38

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 131002)
Wo finde ich denn diese Scheiben im EPC? Sind die Bestandteil vom Lager, also Pos 9 im folgenden Bild?

Genau, das sind DIE Dinger.
Wie gesagt, wenn die fest oder schwergängig sind drehst du beim lenken die Feder auf und zu, da der obere Teller sich nicht mehr ausreichend bewegt.
Das feine Geklacker würde ich mal dahingehend einordnen das es von der Zahnstange des Lenkgetriebes kommt die natürlich nun um einiges mehr beansprucht wird, wenn sie eine große Kraft überwinden muß.
Das Teil wird dadurch sicher auch nicht besser werden.
Aber sowas hat man ja zur Not rumliegen *lach*.
Nur tauschen möchte ich das nicht ernsthaft.

Gruß

-=LuX=- 09.03.2013 16:03

Ok, verstanden, diese beiden Scheiben sind also das eigentliche (Gleit-) Lager. Alle anderen Bauteile dienen im Prinzip nur der Befestigung.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.