Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos 6 umbau startet (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=46541)

Stanix 19.03.2013 21:15

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 131220)
Du hast offensichtlich noch nie den Motorraum eines Xedos 6 gesehen... http://projekte.wirthensohn.de/image...lies/think.gif

Gruß,
Christian

ne habe ich auch nicht :P
aber wieso sollte es nicht gehen?
ich meine, dann sitzt der offene Luftfilter irgendwo vorne unten, hat schonmal hier einer bei seinem X9 gemacht, wieso sollte es nicht beim X6 gehen?

MfG

wirthensohn 19.03.2013 21:24

Zitat:

Zitat von Stanix (Beitrag 131221)
aber wieso sollte es nicht gehen?

Weil in diesem Motorraum schlicht kein Platz ist. Gar keiner. Enger als in diesem Motorraum kann es in einem Motorraum gar nicht zugehen. Ich weiß es, ich habe nämlich schon die Freude genießen dürfen, so einen Motor aus diesem Motorraum heraus hieven zu dürfen. Dagegen wirkt der Motorraum eines Smart geradezu großzügig... :)


Zitat:

Zitat von Stanix (Beitrag 131221)
ich meine, dann sitzt der offene Luftfilter irgendwo vorne unten

Sehr gute Idee. Und wenn es regnet oder nur die Straße feucht ist, wird der Filter ratzfatz plitschnass. Und dann brauchst Du Dir keine Sorgen mehr um warme Luft zu machen - dann kriegt der Motor nämlich gar keine Luft mehr. Wenn diese Filter nass sind, sind sie dicht. Feierabend.

Gruß,
Christian

Stanix 19.03.2013 21:28

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 131223)
Sehr gute Idee. Und wenn es regnet oder nur die Straße feucht ist, wird der Filter ratzfatz plitschnass. Und dann brauchst Du Dir keine Sorgen mehr um warme Luft zu machen - dann kriegt der Motor nämlich gar keine Luft mehr. Wenn diese Filter nass sind, sind sie dicht. Feierabend.

Gruß,
Christian

dann klemmt man den halt irgendwo hin, wo genug kalte luft hinkommt und er nicht nass wird xD
ich kann mir jetzt doch nicht alles ausdenken wie man es machen soll =)
schließlich habe ich es ja nicht vor, und hatte lediglich Vorschläge genannt und dann halt noch Vor-Nachteile :)

wie er es umesetzt, ist seine Sache.
Aber wenn da GAR KEIN PLATZ ist, dann hat sich die Sache ja eh erledigt ;)

MfG

Xedos9 19.03.2013 21:54

hallo,

definitiv ist der X6 Motorraum mit dem V6 sehr, sehr eng. Ich hatte zwar immer mal ein Problem mit dem (oder besser durch den) Marder und der ist ja auch irgendwie in den Motorraum gekommen, aber mir war das immer schleierhaft, da einfach kein Platz ist. M.E. nach, konnte der nur zwischen Krümmer und Unterbodenverkleidung rein. Allerdings hat er / sie auch immer nur die gleichen Sachen beschädigt - woanders ist er / sie auch nicht hingekommen;)

Der X9 Motorraum ist definitiv viel größer, kein Vergleich, da kann man (fast) wohnen:D

VG
Klaus

ricer 20.03.2013 07:24

Mein 9er hat einen CAI verbaut. Saugt über einen Wasserabscheider direkt hinter der Frontschürze an. Also da gibt´s schon Lösungen, Christian... ;-)

wirthensohn 20.03.2013 08:25

Beim X9 mag das platzmäßig ja gehen, beim X6 müsste man da schon sehr kreativ sein...

Der Sinn von offenen Luftfiltern erschließt sich mir allerdings ohnehin nicht. Soooo viel mehr Sound kann er dem V6 doch wohl auch nicht entlocken, zumal für den "richtigen" Sound eigentlich eher die Auspuffanlage zuständig ist?!

Abgesehen davon ist bei logischem Nachdenken eigentlich nicht schwer, Marketing-Aussagen wie Mehrleistung oder Verbrauchsreduktion als das zu entlarven, was es ist: reines Marketing-Gelaber. Wozu also der Aufwand? ;)

Gruß,
Christian

ricer 20.03.2013 08:48

Stimmt schon, im Xedos 6 ist natürlich weniger Platz vorhanden. Aber ein Weg findet sich eigentlich immer wenn man wirklich will...

Also tollen Sound bringen Veränderungen am Luftfilterkasten schon. Kann mich noch an meinen ersten Xedos 9 erinnern wo ich einfach den Luftfilterkasten unten aufgeschnitten hatte... Wir waren halt alle mal jung ;-)
Vor Allem bei Vollgas im niedrigen Drehzahlbereich klang das schon sehr erwachsen und genial!

Veränderungen am Luftfilter als Leistungstuning zu verkaufen halte ich aber natürlich auch für übertrieben. Der geringere Filterwiderstand bei Tauschfiltern ist zwar vorhanden, wirkt sich in der Leistungssteigerung aber max. im nicht messbaren Promille-Bereich aus.
Und ein guter CAI bringt bei unseren Saugern vielleicht 2-3 Pferdchen, und auch die wollen unter Einbeziehung der Messtoleranz erstmal bewiesen werden.

Wozu der Aufwand? Das muss man dir doch sicherlich nicht erklären ;-) Ist halt ein Hobby...

Gkiokan 23.03.2013 23:05

Wenn du unbedingt dein Luftfilter ändern willst,
dann bau dir mit viel Geschick eine Saubere RAM Air Anlage ohne Pilzfilter.
Die Pilzdinger bringen eh nichts und sind ohne richtigen Umbau mehr Sinnlos als Nutzen für den Motor.
Wo ein Wille, da ein Weg... 8)

Und wenn du eine Duplexauspuffanlage willst, ruf mal bei FOX Exhaust an.
Die bieten dir Kundenspezifische ESD, oder auch Komplett Anlagen an mit Tüv abnahme.

greetZ

hmf78 16.04.2013 14:52

Hallo Leute!

Hab einen offenen Filter für meinen x6 bekommen... zum testen, weil er das Auto nicht mehr hat.... Ergebnis... null... sogar Sound find ich original besser, durch die ansaugleitung... kann man sich also meiner Meinung nach wirklich sparen... leistungsmäßig / ansprechverhalten hat sich null getan... Gefühlsmäßig und darum geht's mir ja Hauptsächlich...

lg aus Wien
Andi

S1PikesPeak 18.04.2013 21:40

Ich habe in meinen X9 2.5 einfach ne K&N Filter Matte reingemacht.

So kriegt er etwas mehr Luft, man kann ihn Auswaschen und legal ist es auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.