![]() |
Ähm, dass die Lüfter bei der Hitze auch laufen können, wenn Klima aus ist, weißt Du? Und Heizen musste ich heute früh auch - ganz ohne Kima. Und ich wollte jetzt keinen beleidigen, ok?
|
Zitat:
Die Sicherung Wiper schaltet ja nur die Kondensatorlüfter ab also die der Klima, Die Lüfter fürs Kühlwasser haben damit nichts zu tun. Naja aber Egal, die Sicherung hätte ich sowieso nicht gezogen,aber getestet habe ich das vorhin mal. Sicherung Wiper gezogen....Motor an... und.... Klima läuft trotzdem. Bin Ratlos. |
Mit "Klima läuft weiter" meinst Du die Lüfter?
Und was ist mit dem Kompressor? Beschreibe mal bitte etwas präziser. Wenn alle Relais gezogen sind und Lüfter wie Kompressor weiter laufen ist das schon eigenartig. Dann kann es ja fast nur noch ein Kurzschluss irgendwo sein. Gruß Jürgen |
Zitat:
Ziehe ich die a/c Sicherung läuft der lüfter weiter und die Drehzahl steigt auf 1250 U/min da ja der kompressor kein widerstand mehr leistet. Nicht so bei der Wiper sicherung. Da läuft alles weiter,Lüfter und Kompressor wie es scheint da die Drehzahl dann im Bereich um die 900 U/min liegt. Vorher wo die Klima noch auszuschalten ging lag die Drehzahl bei ca 700 U/min. Schon Eigenartig.Wenn die Klima gegen Masse geschaltet wird würde ich ein Kurzschluss zur Masse vermuten aber....... Ich werde Morgen mal Intensiver suchen. vielleicht finde ich ja was. Edit Hab ein WHB auch als PDf aber leider nur bis Kapitel ST scheint also die Hälfte zu fehlen so das ich die Lage der relais ,Sicherungen usw. leider nicht nachvollziehen kann. Trotzdem vielen Dank für eure Mühe |
Und was passiert, wenn Du alle 3 Lüfterrelais ziehst?
Gruß Jürgen |
Zitat:
Dann werde ich wieder berichten. |
So..gerade getestet alle 4 Relais gezogen und trotzdem läuft alles unverändert weiter.
Ist es eigentlich richtig,das bei eingeschalteter Klima direkt beide Lüfter laufen? Wenn ich den Temperatursensor vom wasser anschluss abziehe,drehen die Lüfter voll auf,dann steck ich den wieder drauf dann ist für 2 - 3 sek. ruhe und dann laufen die wieder an. Kabel soweit alle einer Sichtprüfung unterzogen,nichts auffälliges. Also immernoch kein Ergebniss.Sch.... |
Wenn alle Relais gezogen sind, ist der Klimalüfter eigentlich komplett stromlos. Wenn nicht, dann kann es ja fast nur noch ein Kurzschluss irgendwo hinter den Relais sein. Wenn der Lüfter auch noch auf den Wassertemperatur Sensor reagiert und immer läuft, wenn auch der Kühlerlüfter läuft, sieht das ja fast nach einem Kurzschluss zwischen beiden Lüfter aus.
Gruß Jürgen |
Zitat:
Deswegen hatte ich ja gefragt ob der Kühlerlüfter bei eingeschalteter Klima direkt mitläuft oder ob der seperat angesteuert wird nachdem der Motor "Heiß" ist. Wenn ich im Motorraumsicherungskasten das Relais 1 ziehe gehen alle Lüfter aus. |
Da alle 6 Lüfterrelais vom Motor- bzw. Heizungssteuergerät geschaltet werden, kann man das dem Verkabelungsdiagramm nicht ansehen, unter welchem Umständen welcher Lüfter wie läuft. Da muss man sich wohl durch die entsprechenden WHB, die das in Prosa beschreiben und systematisch durch die Fehlersuchtabellen wühlen.
Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.