![]() |
Hey danke,
aber wenn ich es mir so durchles... So hardcore brauch ich es dann doch nicht xD dann soll er halt nur 180-190PS haben... Oder der kl-ze da werd ich mir noch informationen zusammen sammeln, vllt find ich ja auch vom kl-ze diagramme und daten wie vom de dann wüsst ich auch schon um einiges mehr aber da werd ich wohl noch ne zeitlang recherchieren |
Zitat:
|
Warum sehr sehr lange?
gibts zum ZE nicht diese Informationen? |
Nein, ich meine bis du es umgesetzt hast und glücklich damit bist.
Ich lese hier ja nicht mal einen Beitrag vom KL-Umbau wo sich User dafür begeistern und ich kann mir das lebhaft vorstellen. 2 davon verkaufen ihr Auto danach. Also viel Spaß. |
I-wo sicherlich.
Mit brauchbaren detailierten infos über'n ze ist das internet nicht gerade gespickt. Genau wie Leistungsdiagramme vom prüfstand extrem selten sind weil die dann zeigen das der ze trotz 63mm aga, fächer und all son pams seine 200ps nicht gebracht hat. ;-) Deine 200ps bekommste sicherlich auch ohne itb's raus aber kost halt ne menge zeit und arbeit und auch wenn du alles selbst machen kannst wird trotzdem n gutes sümmchen zusammen kommen. |
Hey @Ritzer82
danke für den Link, aber sowie ich das jetzt herausgelesen habe, hat er auch den ZE weiter aufgetunt |
Machs doch ganz einfach. Meld dich mal bei den Jungs hier:
http://www.spsmotorsport.de/ Haben sich auf alles von mazda spezialisiert, haben ne Menge eigene Gutachten rausgefahren udn können dir sicherlich bei deinem Vorhaben behilflich sein. Sag Jan einfach nen schönen Gruss von mir.;) Aber er wird dir auch sagen, diese Zahlen bei den von dir genannten Maßnahmen sind nciht realistisch. Du hast ja nur bischen Hardware verändert, ohne Softwareanpassung und tiefere Eingriffe, sprich Ventile vergrössern, porten der Ein- und Auslasskanäle etc. usw. werden keine 30% der Serienleistung rauszuholen sein. Aber warum nicht mal über nen Turboumbau nachdenken? |
Zitat:
2. lasse ich die Software anpassen und die Ein- und Auslasskanäle porte ich ja auch und 3. hab ich dann auch folgendes schon geschrieben Zitat:
und ein Turboumbau interessiert mich deswegen nicht, da der Aufwand, das Geld und die Zeit zu keiner Relation zum Ergebnis der Leistung steht und zu Abnahmeschwierigkeiten des österr. TÜV's führt Der Turboumbau ist bei meinen demnächst eintreffenden MX5 geplant... |
Hallo Saly,
ich denke, Du hast Dir da ein schönes Ziel gesetzt. Vor jahren habe ich mir etwas ähnliches mit meinem damaligen 626 GT 16V überlegt und es verworfen, bis ich den 200 SX hatte. Aber letztendlich ist ja Saugertuning eines der ältesten Geschäfte im Automobilbereich ... Ich denke, daß der ZE nur eine Richtung weist. Wenn Du einen bekommst, ersparrst Du Dir einiges an Geld und Arbeit, die Du in einen DE reinstecken müsstests. Am Ende läuft aber alles auf die alte Leier raus ... schärfere Nocken, größere Ports, höhere Drehzahlen. Wenn Du eine Werkstatt hast und Dich damit auskennst, ist es was schönes, ansonsten wird es was teures ... Und mal abgesehen davon, daß Du bereits einen Xedos am Bein hast und ein Xedos den absoluten Höhepunkt der Automobilgeschichte darstellt, wirst Du nicht drumrum kommen zu erkennen, daß ein Prelude mit 200PS Dir wahscheinlich davonfährt und mehr Potential hat (das Aussehen lasse ich mal außen vor). Und der ist von der Stange und kostet ... 1000 Euro mehr als ein Xedos? Worauf ich hinaus will ist der kleine Tipp, daß der Xedos ein begrenztes Potential hat ... Fahrzeugkonzept, Getriebe, Antriebskonzept, Motorkonzept ... und es auf dem Markt mehr Fahrzeuge mit höherem als kleinerem Potential gibt. Wenn Du aber sagst, daß Du absolut Xedos verrückt bist (und in diesem Forum gibt es genug dieser Spinner ... UND DAS IST AUCH GUT SO!! :D:D:D), dann spielen andere Autos, Geld und Zeit eine absolut untergeordnete Rolle und ich werde Dir die Daumen drücken, daß Du Dein Ziel erreicht. Dieses Ziel heißt aber: Ein Xedos mit aufgebautem Motor (eher Kopf), mit schärferen Nockenwellen und bearbeiteten Ports, Custom-Gechippt oder mit frei-programmierbarer ECU, eventuell anderen Einspritzventilen, eventuell anderem LMM oder MAP-Sensor, gemappt, mit ausreichender Kühlung und Schmierung, mit entsprechendem Fahrwerk und Bremsen ... vielleicht TÜV = 5.000 € + vernünftige Basis-Karre. Ob die 5.000 € mit höherer Verdichtung zu halten sind, weiß ich nicht. Aber der KL ist ja ein Freiläufer, also müsste es möglich ein den Kopf zu Planen um mehr Verdichtung zu bekommen ... (Und für 5.000 € gibt es wahrscheinlich Autos auf dem Markt ... bla bla bla) Überleg es Dir gut! Viel, viel Erfolg. Gruß, Toto |
hey Toto,
also das letzte was ich will ist andere Autos stehn zu lassen, sowas interessiert mich genau gar nicht... ich bin Cruiser und !!!liebe!!! Xedos'e allerdings habe ich jetzt folgende Tatsache vor der Türe stehen: Einen wunderschönen deep mica green'en Xedos 6 mit Motorschaden (Kolbenringe) - zuerst wollte ich ja den kompletten 2.0l KF revesieren... aber mittlerweile denke ich mir, das es auf 600-700€ für einen KL nicht ankommt, da ich auch gewisse Roststellen noch bekämpfen muss und er auch neu lackiert wird. Ich möchte einen Xedos 6 wie er früher in der Auslage stand, dass ist der Ziel... allerdings ist der 2.0l ein bisschen Drehmomentschwach, weswegen ich mich einen KL zulegen möchte. nun stell ich mir die Frage ZE oder DE funtktionieren wird beides und eine Leistungssteigerung ist auch beides... und ich tendiere hier auch mittlerweile in Richtung ZE und diesen noch etwas optimieren Der wichtigste Punkt ist, das der Xedos weiterhin alltagstauglich bleibt und ob ich da mit dem ZE auf der richtigen Seite bin, ist eine andere Frage |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.