![]() |
Hallo Andre,
das finde ich jetzt mal sehr interessant. Meine Kopie stammen aus dem Xedos 6 WHB, Band 1.....bin sehr verblüfft. Obwohl ich mal sagen würde, ist eh wurscht ob 3 oder 2,8 bar. Wichtig ist, dass die anliegen - idealerweise auch bei Volllast. VG Klaus |
Zitat:
Wollte noch zur Ergänzung sagen dass die KS-Pumpe natürlich nur beim einschalten der Zündung anläuft wenn die besagte Brücke im Diagnosestecker gesteckt ist. Sonst läuft sie erst bei laufendem Anlasser oder Motor. Diese Brücke eignet sich daher sehr gut falls man mal fix den Tank leer pumpen möchte ohne die Ablaßschraube des Tanks zu benutzen. LG |
hmm... interessant, muss ich mal in mein Werkstatthandbuch schauen - aber kurz mal was anderes, ich suche noch das WHB indem Getriebe angeführt ist - dürfte vermutlich Band 2 sein - hat es vllt irgjemand und braucht es nicht mehr?
na gut, dann werd ich mal am WE den Benzindruck prüfen und hoffe dass dieser stimmt und es doch nur ein verstopfter Filter oder defekte Leitungen sind mal schauen... und hoffen - ich werde auf alle Fälle den weiteren Stand posten |
Hallo,
die Pumpe ist ja im Tank verbaut und Du kommst da nach Demontage der Rücksitzbank recht gut ran. Bei mir waren allerdings die Schrauben von dem Deckel total eingerostet...was de facto eh egal war, da ich einen neuen (alten) Tank kaufen musste. Wie gesagt, Druckmessung während der Fahrt wäre super. Im Leerlauf hast bald noch mal einen guten Wert. Schau Dir die Benzinleitungen genau an. Die können auch durchrosten. Vielleicht gibt's bereits einen minimalen Durchbruch und es "saftelt" irgendwo raus. Das wäre ja auch ein Grund für den Benzingeruch. VG Klaus |
Das hab ich mir auch schon gedacht...
unter der Rücksitzbank kommt man zur Pumpe??? Also bis jetzt hab ich nur den Tankgeber dort gefunden... Oder hab ich irgwas schon wieder vergessen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
jaja... Position habe ich schon erkannt Klaus, aber ich dachte mir das es nicht von der Rückbank aus erreichbar wäre, weil ich habe schon des öfteren die Rückbank herausen gehabt bzw. auch schon den Tankgeber ausgebaut, aber die Pumpe wäre mir da noch nicht aufgefallen... vllt habe ich einfach nicht genau geschaut
aber danke für die Fotos Klaus |
So genau kann ich mich nicht erinnern, aber der Deckel unter der Sitzbank ist doch oval, oder? Damit sollte links der Tankgeber erreichbar sein und rechts die Pumpe. Ansonsten wäre es ja nicht toll, da dann der Tank raus muss (dann kannst dort gleich alles entrosten;))
VG Klaus |
Also ich habe nur eine Platte in der Form eines Wankelrotors und unterhalb war nur der Tankgeber.... Also wenn da noch eine wäre hätte ich sie noch nicht entdeckt... Oder is die überhaupt erst unterhalb der Rückenpolster?
|
Da musst Du wohl noch mal nachsehen. Ich weiß das auswendig nicht mehr.
VG Klaus |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.