Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Verbrauch xedox 6 (2.0) und xedos 9 (2.5) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47544)

wirthensohn 24.02.2015 18:03

Auf Langstrecke benötige ich mit dem Facelift selbst bei zügiger Fahrt und Staus inklusive immer unter 10 Liter. Wenn es obendrein hügelig wird, zuweilen allerdings auch nur noch knapp drunter.

Im Alltag bei reinem Kurzstrecken-Stadtbetrieb (morgens und abends je 4 km) schluckt er dann aber deftige 11 (Sommer) bzw. 12 Liter (Winter).

Aber der nochmals höhere Langstreckenkomfort gegenüber dem ohnehin schon sehr ordentlichen Xedos 6 rechtfertigt meiner Meinung nach den höheren Verbrauch. Wobei ich doch in Sachen Verbrauch dann doch wieder meinem damaligen, handgeschalteten Vor-Facelift nachtrauere - auf Langstrecke auch schon mal die 7,5 Liter zu unterbieten ist in Anbetracht eines 2,5 Liter V6 mit technischem Stand von Anfang der 90er Jahre schon eine echte Ansage.

Aber wenn man älter wird, mag man irgendwann einfach nicht mehr händisch im Getriebe rum rühren... ;)

Gruß,
Christian

Franken42 25.02.2015 09:47

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 139885)
..... Aber wenn man älter wird, mag man irgendwann einfach nicht mehr händisch im Getriebe rum rühren... ;)
Gruß,
Christian

Dem kann ich nur zustimmen! :ja:
Da nehm ich das bissl Sprit gerne in Kauf das mehr verbraucht wird.

Xedosfahrer_MA25 26.02.2015 11:24

Mit dem Winter-Xedos fahre ich bei 1/3 Landstrasse, 2/3 Autobahn (Geschwindigkeit ca. 130-160) um die 10 Liter, im Sommer mit dem LPG-Xedos ca. 11,5-12 Liter LPG (beide Facelift-X9)

S1PikesPeak 27.02.2015 22:00

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 139885)
Aber wenn man älter wird, mag man irgendwann einfach nicht mehr händisch im Getriebe rum rühren... ;)
Gruß,
Christian

Zitat:

Zitat von Franken42 (Beitrag 139893)
Dem kann ich nur zustimmen! :ja:
Da nehm ich das bissl Sprit gerne in Kauf das mehr verbraucht wird.

Ich nicht.
Ich akzeptiere eine Automatik in einem auto wie dem Xedos, oder einem Lexus oder A8, 7er, S-Klasse usw nur, weil es zu der Art von auto passt.

Aber Spaß macht es null und der Mehrverbrauch ist Teilweise ein Witz.(ein schlechter)

Carbon8526 07.12.2015 10:29

Also wenn ich so eure Verbräuche sehe werde ich direkt neidisch, denn mein X6 v6 mit Automatik nimmt im der Stadt locker 12 Liter oder mehr. Und letztens bei ner 1200km-tour auf der Autobahn auch durchschnittlich 11 Liter :(

hörnchenmeister 07.12.2015 13:55

Kannst ja mal überlegen wie alt deine Lambdasonden sind.

Xedosfahrer_MA25 08.12.2015 09:32

Bei meinem Winter-Xedos hat die Erneuerung des Kraftstofffilters den Verbrauch positiv beeinflußt. Nun komme ich immer häufiger mit 9-9,5 Liter aus, wenn ich passiv fahre, komme ich auch mal auf 8,5.

XEDOS6-S 09.12.2015 18:59

Da ich nun nach einer Langstreckentour von 18 Tagen durch gesamt Südeuropa 5873km passiv gefahren bin (also Tempomat rein bei 17-110 km/h nach extermem Garmin-Navi) konnte ich dabei einen Gesamtdurchschnitt vom 8.68l/100km erreichen. War halt ein gemütliches Gleiten bei wirklich angenehmen stressfreien fahren. Da ich das ganze im September/Oktober gemacht habe, waren die Mautstraßen in I, MC, F und ES allesamt sehr leer und frei zu fahren.

Im winterlichen Kurzstreckenbetrieb gehen bei meinem X9-2,5L Automatik so zwischen 10,5 und 13l/100km aus dem Tank.

Eunos 13.01.2016 16:45

Langjähriges Mittel 9,5l. (90% Autobahn und Bundesstraße, 10% Innenstadt.)
Den besten Durchschnittsverbrauch habe ich auf einer Urlaubsreise nach Schleswig-Holstein erzielt: 8,4l (700 Km Strecke hpts. Autobahn).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.