![]() |
Zitat:
Jedenfalls sollte man auch bei solchen gebrauchten Köpfen vor dem Einbau (bzw. noch vor dem Kauf!) die Planizität prüfen. MfG |
So, kleines update von mir:
konnte mich leider bis jetzt nicht an den X wagen, privat viel um die Ohren und einem kürzeren Krankenhausaufenthalt sei Dank... Nun ja, habe heute die Ansaugbrücke abmontiert und dabei dummerweise einen Teil der Einspritzanlage beschädigt. Es handelt sich um die zwei schwarzen kleinen "boxen", die sich auf der Rückseite der Bögen der Ansaugbrücke befinden. http://picload.org/image/pwpargp/img...220_144105.jpg Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich die Dinger herbekommen kann? Danke und LG |
Hallo,
das Teil solltest du bei Mazda bekommen ist aber sehr teuer ca 80,00 Euro pro Stück. OE-Nr. KL0220339 Mit etwas Geschick kann man das jedoch reparieren, ich hatte das gleiche Problem. Ich habe mir Metallrörchen mit etwas größerem Durchmesser besorgt dann die alte Verbindung ausgebohrt 0,2 mm kleiner die Metallröhrchen erwärmt und eingeschoben danach das ganze noch mit hitzebeständiger Dichtmasse versiegelt. Das hält schon drei Jahre so.:? Grüße Michel |
Hey Michel,
danke für den super Tipp, werde ich so machen :). 80euro..! Was für Fantasiepreise ... Wahnsinn. Danke dir. LG |
Du kannst froh sein, wenn Du bei Mazda solche Teile überhaupt noch bekommst. Mazda muss von Gesetzes wegen Ersatzteile für solch alte Autos gar nicht mehr bereit stellen und viele nur sehr selten benötigte Teile sind daher auch schon lägst nicht mehr lieferbar. Und für die noch lieferbaren Teile werden astronomische Summen aufgerufen.
Für weniger Geld kriegt man beim Peter im Xedos-Shop auch gleich eine komplette Ansaugbrücke, sicherlich inklusive diesem ganzen Zeug dran... Gruß, Christian |
Hi zusammen!
Habe leider ein kleines Problemchen... Die Schraube an der Kurbelwellenriemenscheibe habe ich mittlerweile Gott sei Dank runter. Nur sitzt jetzt die Riemenscheibe selbst so Bombenfest, dass ich keine Chance habe sie zu lösen. Habe mir einen Abzieher von einem Kumpel geborgt, es stellte sich jedoch heraus, dass die Spindel nicht lang genug ist um die Scheibe herauszudrücken. Hat jemand von euch einen Tipp für mich, wie ich das Teil da losbekomme? Danke und LG |
Zitat:
Habe ich auch gerade bei meinem X gemacht. Aber bitte beachten, der Abzieher muss hinter der kleineren hinteren Scheibe angreifen, da die vordere "gummigelagert" ist. |
Hi.
Könntest du mir Fabrikat, bzw. Den Hersteller des von dir verwendeten Abziehers nennen? Ich kann mir gerade nur sehr schwer vorstellen, wie ich im eingebauten Zustand einen Abzieher an der hinteren Scheibe befestigt bekomme. Danke dir und einen schönen Abend! |
Kannst du die Spindel nicht verlängern indem du zwischen KW und Spindel noch eine Stecknuss oder ähnliches packst?
|
Zitat:
Der Abzieher ist ein Altbestand aus Vaters Werkstatt.... Versuch hörnchenmeisters Tipp umzusetzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.