Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Tempomat: was ist das wohl für ein Defekt? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48010)

andyhsw 07.06.2016 08:42

Und gestern beim Fahren funktionierte der Tempomat ganz normal!!??
Das scheint wohl wirklich ein Kontaktproblem am Lenkrad/Wickelfeder zu sein, oder?

Gruß

Mazda RX-7 SA 07.06.2016 11:17

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 142925)
Das scheint wohl wirklich ein Kontaktproblem am Lenkrad/Wickelfeder zu sein, oder?

Gruß

Denke ich auch.

andyhsw 09.06.2016 07:08

Merkwürdig ist jetzt nur,
dass der Tempomat rausspringt sobald ich am Lichtschalter drehe!
Dann scheint wohl der Lenkstockschalter einen weg zu haben??

Gruß andy

Mazda RX-7 SA 09.06.2016 11:14

Zitat:

Zitat von andyhsw (Beitrag 142939)
Dann scheint wohl der Lenkstockschalter einen weg zu haben??

Gruß andy

Der Lenkstockschalter hat mit dem Tempomat direkt nix zu tun.
Es kann nur insofern "Wechselwirkungen" geben, indem die Wickelfeder einen Wackelkontakt hat welcher von der mechanischen Bewegung des Li-Schalters beeinflußt werden kann. Denn die Wickelfeder ist im Lenkstockhebel verbaut.

wirthensohn 09.06.2016 11:34

Nein, die Wickelfeder ist nicht im Lenkstockhebel verbaut. Das sind separate Teile: auf der Lenksäule sitzt das Gehäuse, aus dem links und rechts die beiden Lenkstockhebel heraus ragen. Dort oben drauf sitzt dann das etwas kleinere Gehäuse mit der Wickelfeder innen drin. Das beides wird gemeinsam von der Lenksäulenverkleidung eingehaust und zuletzt kommt dann noch das Lenkrad auf die Lenksäule drauf.

Dennoch könnte natürlich schon die Bewegungen des Lenkstockhebels ohnehin schon wackelige Steckverbindungen oder beschädigte Leiterbahnen beeinflussen.

Oder es liegt schlicht irgendwo versteckt ein Masseproblem vor. Masseprobleme verursachen ja gerne mal die kuriosesten Symptome, die technisch und logisch nicht nachvollziehbar sind....

Ich würde das ganze Zeug jetzt echt mal auseinander bauen und die Steckkontakte prüfen und die Wickelfeder durchmessen.

Gruß,
Christian

Mazda RX-7 SA 10.06.2016 09:51

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 142941)
Nein, die Wickelfeder ist nicht im Lenkstockhebel verbaut.

1. Verstehen wir anscheinend unter "Lenkstockhebel" was anderes

und 2. hätte ich 'im' unter "" setzen sollen.

Es kommt dazu, dass beim Xedos der Lenkstockhebel eine Baugruppe ist. Sprich man kann den linken oder rechten Schalter/Hebel nicht (so einfach) vom "Gehäuse" trennen.
Beim 6er GG z.B. kann man mit 2 Schrauben und einem Stecker den linken oder rechten Schalter/Hebel vom Gehäuse trennen.

andyhsw 30.08.2016 12:49

Wie finde ich heraus, ob eine Wickelfeder für ein Fahrzeug mit Tempomat ist?
Über die Bezeichnung GVO.V43.1021 kann ich so nichts finden?
Die hat zumindest insgesamt 5 Steckverbindungen.

Gruß Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.