![]() |
Moin,
ich hab das schhon mitbekommen, ich habe nur nicht verstanden warm du dort nicht das Kontaktformular verwendest um Peter zu kontktieren? :think: Wenn er diese Teile ausbaut dann kann er sicher auch Kabel und Stecker abbauen. Er muss es dochn nur wissen, wie geschrieben so mach ich das auch. :cheesy: LittelSix |
thema inzwischen erledigt? ich habe nämlich derzeit einen center-speaker aus einem serie-1-x6 liegen, aber ohne verstärker. (wo soll sich der befinden, sofern er verbaut ist?)
bei bedarf einfach hier antworten! mfg |
Laut Verkabelungsdiagramm der ersten Serie (3/92) gibt es keinen Verstärker - dort ist der Centerspeaker an den Türlautsprechern, - vorne links und + vorne rechts, angeklemmt.
Der Centerverstärker kam laut Verkabelungsplänen erst mit der zweiten Serie in den Xedos 6. Grüße, Christian |
demnach ist der ton, der beim S1 aus dem center kommt, die differenz von linkem und rechtem vorderen kanal? das würde ja bedeuten, dass bei identem signal an beiden lautsprechern (mono-sound) der center stumm wäre...
wie auch immer: wo ist dann der verstärker zu finden, wenn er denn verbaut wurde? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So genau kann ich Dir leider auch nicht sagen, wo er sich befindet oder wie man ran kommt. Laut Teileprogramm (siehe Anhang) müsste er irgendwo hinter der großen Instrumentenblende sitzen. Kann mich aber nicht erinnern, den jemals live und in Farbe gesehen zu haben.
Grüße, Christian |
vielen dank für das bild - ist bestimmt sehr hilfreich, wenn's mal wieder um das thema geht! :)
|
So, ich habe den Verstärker jetzt mit Stecker, so wie ich es ursprünglich wollte.
Ja, der Ausbau ist gelinde gesagt richtig unschön. Das Teil sitzt rechte untere Ecke Tacho, hinter der Heizung und leicht im DIN-Schacht. Soweit zur Lokalisierung. Vllt. bin ich unbegabt, aber zum Ausbau muß wirklich viel auseinander: - Lenkrad ab, untere Armaturenbrettverkleidung ab, Tacho raus, Heizung raus, Radio raus. Untere Mittelkonsole raus. Achja, verbaut entgegen der Wiki in einem Xedos 1 Serie (noch mit dem 3-Speichen Lederlenkrad mit früher Version des Airbags. Suche kann zu. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Achso nochwas. Ich bin neugierig. Zu Hause habe ich den Verstärker selbstverständlich erstmal aufgeschraubt. Die Innenschaltung hat nichts mit DSPs oder ähnlichem zu tun. Es ist eine ganz (primitive) einlagige Platine, wie sie auch aus einer alten Stereoanlage der 80er stammen könnte. Ein kurzer Blick auf die Schaltung ergab: 3 Hauptkomponenten sind drin:
- Vorverstärker für alle ankommenden Kanäle - Verarbeitung in einem Consumer ASIC, hinzufügen eines Halls - Endverstärkung und Ausgabe Vielleicht nützlich für die Wiki, dann muß ich bei ebay auch nix mehr von DSPs lesen :D |
Ich antworte mir mal selbst weiter :D
Die in der Xedos Wiki unbekannte Leitung / Steuerleitung ist einfach nur ein Remote-Signal, also quasi Einschalten, wie bei jedem großen Verstärker auch. Vielleicht interessierts ja wen... |
Moin,
danke für deine Beschreibung. Leider hat der Peter noch keine Teile für mich. Ich suche aber weiter. Wird schon werden. LittelSix |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.