![]() |
Moin,
schöne Berechnungen. Aber wieso hast du für den 4.Gang eine kürze Übersetzung errechnet? Hier mal meine Daten vom Xedos 6 Getriebe aus dem WHB und die MX6 Daten aus dem Netz in Klammern: 1.Gang 3,307 (3,31), 2.Gang 1,833 (1,83), 3.Gang 1,233 (1,23), 4.Gang 0,914 (0,91), 5.Gang 0,755 (0,72). Wie sieht den mit den GG Getrieben aus? Habe da noch keine Zahlen besorgt? Du scheinbar schon. Die 4-Zylinder habe ich natürlich nicht beachtet. Es fällt mir schwer im Xedos Forum 4-zylindrisch zu denken. Aber wie gesagt warum sollten die Mazda Probe KL mit Getriebe anders sein als die Ford Probe. Das würde der Gleichteilstrategie wiedersprechen. Hier fährt kein MX6 rum aber ein Probe mit KL und der zieht nicht die "Wurst vom Brot", entweder ist der total verbraucht oder nicht kurz übersetzt. Bin mal auf die Übersetzungszahlen gespannt. LittelSix |
Zitat:
MPS Getriebe? Hat der nicht Allrad? Da geht da doch der Abzweig nach hinten noch weg. LittelSix |
Ich seh schon wo die Probleme liegen, wir haben verschiedene Daten!
Ich habe im Netz jetzt auch schon verschiedene Angaben gefunden. Ausm MX3-Forum kommen folgende Daten: MX-6 KL Xedos 6 Probe KL 1.Gang 3,307 3,310 3,307 2.Gang 1,833 1,830 1,833 3.Gang 1,310 1,230 1,310 4.Gang 1,030 0,910 1,030 5.Gang 0,795 0,760 0,795 Achsübersetzung 4,105 4,390 4,388 nach denen hatte ich meine Berechnungen ausgeführt! Wäre ja klasse, wenn wir zusammen die richtigen Daten finden würden! Gruß Andy |
Zitat:
Das Beispiel bezog sich aber nur auf die Berechnung der Geschwindigkeiten bei allen Gängen und Motordrehzahlen (im Excel inkl. Diagramme). Habe ich damals gemacht, als ich noch meinen 6er GG Pre-FL (2,3er Sauger) hatte. Der hatte ein 5-Gang Getriebe und ab FL ein 6-Gang. Habe überlegt ein 6-Gang einzubauen, da ich mir einen längeren letzten Gang gewünscht hatte. War dann froh, dass ich mir die Übersetzungen vorher angesehen bzw. die Berechnung gemacht hatte. Denn dann sah ich dass der letzte Gang dieser beiden Getriebe (5-G Pre-FL vs. 6-G FL) gleich übersetzt waren! Es wurde einfach nur ein weitere Gang "hineingeschmummelt". |
Zitat:
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Werte vom X6 zuerst nur mit 2 Komma-Stellen angegeben wurden. Also wurden sie vermutlich gerundet. Denn wenn man die Werte von Gang 1 & 2 vom MX-6 KL rundet kommen diese Werte raus. Die restlichen Gänge und die Achsübersetzung wurde dann offensichtlich wegen dem KF etwas anders ausgeführt. |
Hallo,
ich habe gerade ein Datenblatt gefunden wo anders gerundet wurde: 1. 3,307 2. 1,833 3. 1,233 4. 0,914 5. 0,755 R. 3,166 Übersetzung: 4,388 LittelSix |
Ich denke, das MX6-Getriebe ist wirklich eine gute Alternative zum KF-Getriebe, zumindest wenn man es eh liegen hat!
Zu den Kupplungen: bei Werthenbach sind die KF,-und KL-Kupplungen gleich mit 230mm Durchmesser!( gleiche Teile-Nr. ) Gruß |
Hat jemand neue Infos zu diesem Thema?
Weiß jemand die Getriebeübersetzungen vom GE V6? Oder hat er das identische Getriebe verbaut wie ein MX-6? |
Laut Ersatzteilenummern haben 626 GE und MX-6 die gleichen Getriebe verbaut - zumindest mal die gleiche Automatik (FU9A-19-090...).
Grüße, Christian |
Zitat:
Sagt dann halt trotzdem nicht viel über die Schaltgetriebe aus. Weil bei den Automaten gibts wegen dem Wandler nicht so fein abgestimmte Übersetzungen. Hab gestern selbst kurz ins EPC geschaut, war aber ansch. zu blöd de ET-Nr. vom kompletten Getriebe zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.