Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos 9 Kühlsystem & Elektrik (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48218)

Mazda RX-7 SA 02.05.2017 23:14

Dann verstehe ich nicht, warum du noch ein AGR-Ventil drin hast....

alias2k 03.05.2017 05:51

Wieso? Also wenn ich jetzt nicht ganz auf dem Schlauch stehe, dann kommt ja das AGR da rein.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...2khtxg513q.jpg
(Das ist der Motor vom X6)

Das AGR vom X9 sitzt zwar auf der ASB aber von dem aus geht ein Rohr da rein.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...nj6w1dvcrg.jpg
(Das ist die ASB vom X9)
Der hat auch zwei Schlauchanschlüsse.

Mazda RX-7 SA 03.05.2017 11:31

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144647)
Wieso? Also wenn ich jetzt nicht ganz auf dem Schlauch stehe, dann kommt ja das AGR da rein.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...2khtxg513q.jpg
(Das ist der Motor vom X6)

Korrekt, so kenne ich den KF ausm X6 auch.


Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144647)
Das AGR vom X9 sitzt zwar auf der ASB aber von dem aus geht ein Rohr da rein.
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...nj6w1dvcrg.jpg
(Das ist die ASB vom X9)

Ebenfalls korrekt, so kenne ich die ASB vom KL im X9 auch.


Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144647)
Der hat auch zwei Schlauchanschlüsse.

Wenn du damit das AGR-Ventil im X9 meinst, dann sind das die Unterdruck-Anschlüsse, die das AGR-Ventil im X6 auch hat.
Aber das AGR-Ventil im X6 hat zusätzlich noch Kühlwasser-Anschlüsse, da das Gehäuse aus Alu ist. Im Gegensatz dazu, ist das Gehäuse des AGR-Ventils im X9 aus Stahl (siehe Rost am 2. Bild).


Ich habe jetzt meine Fotos durchgeschaut, und da ist mir aufgefallen, dass der KL ebenfalls am hinteren Kopf diesen Flansch hat wo im X6 am KF-Kopf das AGR-Ventil montiert ist. (Ist mir damals gar nicht so aufgefallen, als ich meinen KL ausgebaut hatte....:|)
Hier die Bilder:

https://lh3.googleusercontent.com/4N...zY4H=s400?.jpg


https://lh3.googleusercontent.com/oR...5s9B=s400?.jpg


Jetzt verstehe ich was du meinst. Du hast das AGR-Ventil also wieder dort montiert, wo es auch am KF saß.


Daher sollte jetzt die Verschlauchung gleich sein wie vorher beim KF. Betonung auf 'sollte'...

Was mMn noch unterschiedlich zwischen den Motoren sein wird, ist das Thermostat-Gehäuse.
Habe dazu aber im Moment nicht alle Fotos....

alias2k 03.05.2017 16:41

Also ich muss mich morgen abend noch mal da ran setzen weil ich heute nicht mehr zu Hause bin. Aber ich habe gerade wieder zum xten mal das WSH vom X6 gelesen und finde aber nichts wo steht, dass das EGR Ventil mit dem Kühlkreislauf angeschlossen ist sondern nur zum Unterdrucksystem. (einmal zur Drosselklappe und einmal zum Magnetventil)
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

Ich schaffe es nur nicht den Schlauch zu finden, der bei mir frei liegt und direkt in den Motorblock geht.

Mazda RX-7 SA 03.05.2017 18:44

So, habe ebenfalls das X6 WHB (von '92) inkl. Ergänzungen ('94 & '96) durchgeschaut. Auch ich habe keinen Hinweis darin gefunden, dass das AGR-Ventil im Kühlkreislauf hängt.

Ist aber zumindest bei meinem '98er Serie 2 so. Hier zwei Bilder vom AGR-Ventil:

https://lh3.googleusercontent.com/Lx...SWU0=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/Dn...kSWE=s200?.jpg


Edit:

Hast du einen Serie 1 oder 2 X6?

alias2k 03.05.2017 18:58

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 144653)
Hast du einen Serie 1 oder 2 X6?

Es ist die 2. Serie mit 140 PS.
Ich muss aber morgen trotzdem mal gucken, welches Ventil ich drin habe, kann mich gerade nicht an den dritten Anschluss erinnern.

Ich danke dir schon mal, für deine ganze Mühe.

Mazda RX-7 SA 03.05.2017 19:05

Hier noch ein paar Bilder:

Am ersten habe ich die 3 Schläuche mit 3 Farben eingezeichnet.
Wie oben weiter schon geschrieben schaut der "Kreis" so aus:
Motor --- Drosselklappe --- AGR-Ventil --- Motor

Am gelben und am grünen Schlauch ist die DK angeschlossen.

https://lh3.googleusercontent.com/UO...TB0-=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/pR...cOJp=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/jc...2hIy=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/Xj...-v5i=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/aY...PV11=s200?.jpg

https://lh3.googleusercontent.com/BE...n6cM=s200?.jpg

alias2k 03.05.2017 19:13

Das ist es... Ich glaube jetzt habe ich mein Fehler. Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht zu Hause bin. Ich werde mich morgen abend da dran setzen und gucken. Ich sage dann Bescheid, ob es das war.

alias2k 07.05.2017 16:19

So. Habe es leider vorher nicht geschafft zu schreiben.
Habe es jetzt so angeschlossen wie du es mir auf den Bildern aufgezeigt hast.
Jetzt habe ich auch keine lösen Stecker oder Schläuche mehr. Vielen Dank dafür.

Leider macht er kein Mux...
Habe alles nochmal runter gemacht, Anlasser getauscht aber trotzdem nichts.:x

Mazda RX-7 SA 08.05.2017 11:18

Zitat:

Zitat von alias2k (Beitrag 144682)
Leider macht er kein Mux...

Definier das bitte genauer:
Dreht sich der Starter?
Schaltet der Magnetschalter?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.