Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ganz schlechter Lack-Zustand! :( (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48821)

Eunos500-Ralf 12.01.2024 12:32

Zitat:

Zitat von darkstar72 (Beitrag 149397)
Naja, viel schlimmer kannst du es ja eh nicht mehr machen:)

Ich würde die ganze Aktion nochmal machen, dann aber richtig also den alten Lack anschleifen, entfetten , Buntlack und dann Klarlack drauf. Ich glaube wenn du dich nur halbwegs geschickt anstellst ist das Resultat besser als der jetzige Zustand

Notfalls kannst du einen Kofferaumdeckel und Motorhaube in guten Zustand bei ebay schiessen, dann brauchst du nicht soviel lackieren


Mit dem Lack mache ich gar nichts mehr. In ein paar Jahren kommt ein anderes Auto her, wieder mit gutem Lackzustand, so wie der Xedos beim Kauf Ende 2006 war. Da sah er aus wie aus dem Ei gepellt bis auf ein paar wenige Schrammen und Kratzer. Technisch & was den Rost angeht wird er noch gewartet. An die Optik-Mängel habe ich mich gewöhnt. Ich sehe es als Patina eines langen Autolebens, ähnlich einem rüstigen Senior mit Warzen und Altersflecken.

Eunos500-Ralf 12.01.2024 12:44

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 149399)
Wenn dann würde ich empfehlen den Basislack wegzulassen. Drauf achten, dass der Original Farblack nicht weggeschliffen wird. Dann den neuen Klarlack drauf.


Mit dem "wenn man es noch verbessern kann" meinte ich andere und nicht mich. Den Lack lasse ich so wie er ist. Ich habe schon mehr Zeit investiert in die Wartung als ich jemals vorhatte... Vernünftiger ist irgendwann der Neukauf eines Gebrauchtwagens, Garagenwagen, wieder mit Toplack.

Letztlich ist es ein Fass ohne Boden. Obwohl 07/2023 recht aufwändig die Fahrertür unten (selbst) gemacht, bröselt dennoch wieder etwas Rost von der Falzkante unten. Habe es gemerkt, als ich den Xedos an den Türkanten abtrocknete vorm Einstellen ins Winterlager.

Einen Oldtimer wollte ich eigentlich nie hegen und pflegen. Durch seine Zuverlässigkeit und eine gewisse Sentimentalität habe ich den Xedos nun schon so lange seit 12/2006.

darkstar72 22.01.2024 19:30

Zitat:

Zitat von Eunos500-Ralf (Beitrag 149401)

Letztlich ist es ein Fass ohne Boden. Obwohl 07/2023 recht aufwändig die Fahrertür unten (selbst) gemacht, bröselt dennoch wieder etwas Rost von der Falzkante unten. Habe es gemerkt, als ich den Xedos an den Türkanten abtrocknete vorm Einstellen ins Winterlager.

Hat du die Fahrertür auch von inner behandelt? sonst nutzt dir die ganze Arbeit nichts

Eunos500-Ralf 23.01.2024 14:09

Zitat:

Zitat von darkstar72 (Beitrag 149409)
Hat du die Fahrertür auch von inner behandelt? sonst nutzt dir die ganze Arbeit nichts


Nein habe ich (noch) nicht & lasse ich vielleicht auch sein. Wenn der TÜV mal nicht mehr mitmacht kommt er weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.