Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   Vienna Calling - Glückspilz (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=48872)

Vofl 03.02.2025 10:32

…..

Mazda RX-7 SA 03.02.2025 11:09

Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149854)
Letzten Freitag hab ich den Xedos angemeldet, hab ihm neue Dunlop Winterreifen spendiert und im Zuge dessen fürs Pickerl (TÜV) durschauen lassen.

Naaaja... ganz ohne Investition wird das wohl nicht möglich sein.
Was definitiv Pickerl Relevant ist;
Achsmanschetten beide außen.
Bremsen hinten
Bremsflüssigkeit
Dämpfer hinten.

Das im Zuge dessen bestimmt noch mehr fällig wird weil irgendwas nicht aufgeht etc ist mir auch klar.

Sprich wenn mans wirklich vernünftig haben will, wird man wohl gute 1000€+ an Material investieren müssen.

Dämpft die Freude an dem Auto doch sehr, weil ich eigentlich keine Lust hab wieder ein Auto Achstechnisch zu restaurieren bzw auf ein Projekt, ohne Bühne..

Sollte jemand Interesse an dem Auto haben, gerne eine PN senden.
Wäre bei passendem Angebot bereit, das Auto einem Seriösen Käufer zu übergeben.

Ehrliche Frage meinerseits.
Was hast du erwartet bei einem ü25 Jahre alten Auto? Selbst bei diesem km-Stand werden die üblichen Sachen aufgrund vom Alter auch kaputt.

Und es ist jetzt echt nix dramatisches dabei.
Bremse, Dämpfer und Manschetten sind ja schnell gemacht.

Vofl 03.02.2025 11:44

…..

Mazda RX-7 SA 05.02.2025 11:31

Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149857)
Dass das bei jedem alten Auto mal zu machen ist, ist mir eh klar.
Nur wenn ich das ganze so angeh, das es meinen Anspruch erfüllt, gehören alle achsteile gestrahlt, lackiert/gepulvert, alle buchsen neu etc. dann reden wir halt von einem mittleren 4 stelligen Betrag,

Das verstehe ich, und kann es sehr gut nachvollziehen! Geht mir auch ähnlich.
Aber übertreibst damit nicht ein bissl?
Ich mein, für die Dämpfer musst keinen der Querlenker ausbauen. Also kaum Arbeit, die du doppelt machen müsstest wenn die "Restauration" später machen würdest.


Zitat:

Zitat von Vofl (Beitrag 149857)
wo ich mir nicht sicher bin ob es mir das wert ist, da ich ganz naiv dachte wenn ich eine teurere Basis kaufe, das alles nicht sofort machen zu müssen.

Zumal ich keinen Kontakt zum Sandstrahlen/Pulvern habe, der Zuverlässig ist. Hab da beim Crx bereits genug Lehrgeld zahlen müssen und dadurch auch keine Lust auf ein größeres Projekt, zumal Achsarbeiten ohne Bühne echt nicht mehr lustig sind ^^

Ich hab auch lernen müssen, bei einzelnen Punkten über meinen Schatten zu springen. Sprich manchmal die Ansprüche nach unten zu schrauben. Oder wie hier konkret die aufwändige Restauration einfach später zu machen. Weil ja kaum Arbeiten dabei sind die dann doppelt zu machen wären. Und die jetzt notwendige Arbeit tatsächlich überschaubar ist.

Denk dir so: Wären diese Mängel jetzt nicht, würdest ja auch mit den Achsen wie sie sind (ohne neue Buchsen, ohne Pulver) fahren.

Welchen Zweck erfüllt der X6 bei dir eigentlich? Was wäre also deine Alternative?

Ich schlag dir vor, den "Schock" mal etwas sacken zu lassen und nochmals in Ruhe drüber nachdenken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.