![]() |
Re: Drag Races
da stimmm ich zu das beste was ich rausholen konnte waren knapp 8,1 sec.auf 100km/h werkseitig is er ja auf 9,6...egal
mfg patrick |
Re: Drag Races
Ich sag nur, es kommt mehr auf den Fahrer an, weniger auf den Motor ;)
|
Re: Drag Races
meine rede:) so isses
|
Re: Drag Races
Tatsächlich...Man kann ja einiges an "Fehlleistung" durch gutes
Schalten und Kuppeln wett machen... Aber da kann auch Schumi kommen...! Da gibts Grenzen. P.S.: War acht Jahre Testfahrer |
Re: Drag Races
apropo grenzen wehe ihr lacht!
mich hat letztens eine !!!PAPPE!!!(Trabi) abgehängt!!!:confused: :wall::wall::wall::wall: weiß jetzt aber von nem kumpel der den kennt das der nen 250ps golf gdi motor reingebaut hat und sonnst einiges an feintunig: sportauspuff, powerrohr, chiptunig etc. pp:idiot: gemacht hat aber trotzdem nagt es etwas an einem nen trabi von hinten mit quitschenden reifen und einem gemisch aus staub, abgas und verbrantengummiwolke davonfliegen zusehen.:heulsuse: also nicht gleich flennen wenn ihr mal abgehengt werdet es könnte schlimmer kommen (siehe text oben) P.S. ich hab den kleinsten motor mit 1.6cm³ und 107ps hab aber trotzdem nicht damit gerechnet gegen nen trabi zu verlieren obwohl ich schon gemerkt hatte das der nicht wie ein normaler trabi klang (2tacktnähmaschienenrasseln) also lasst euch nicht ärgern tschöö mit Ö |
Re: Drag Races
lustig, also, du hast bestimmt ein schönes auto, das mit sicherheit auch nicht langsam ist, aber hallo.... porsche! selbst ein 20 jahre alter 924 wird dich versägen auch wenn du noch so optimal schalten kannst. was ich bezweifle! noch was am rande, wir fahren ein auto das nicht jeder hat und nicht eine karre mit der man wie ein depp durch die gegend fahrt
|
Re: Drag Races
Ich musste letztens verdutzt feststellen das mir die 130 PS TDI´s mit 1500 Kilo und mehr auf den Rippen mir leicht bergauf auf der Autobahn trotz Bemühungen davonziehen :heulsuse:
mfG Hans |
Re: Drag Races
Ist nicht weiter verwunderlich, da der TDI mehr Drehmoment bei niedriegen Drehzahlen entwickelt. In höheren Drehzahlssphären sieht das schon ganz anders aus - auch weil unser 5. Gang kürzer übersetzt ist.
Aus dem selben Grund zieht dir ein TDI auf den ersten Metern bei Ampelduellen davon - er entwickelt "unter rum" einfach mehr Zugkraft. Dafür sieht man ihn bald wieder im Ruckspiegel, weil er wegen der geringen Drehzahlfähigkeit früher Hochschalten, und somit eine längere Übersetzung fahren muss. Gruß Romulus |
Re: Drag Races
Stimmt im Prinzip. Aber kein normaler 4-Zylinder TDI (bis 150PS) zieht einem X6, wenn man nicht gerade Felsen geladen hat, auf den ersten Metern davon. Hatte ich zwar auch immer vermutet, aber das Gewicht der TDI´s ist einfach zu hoch. Alle Stechen gingen von Anfang an zu Ungunsten der TDI´s aus. nur oberhalb von 100 km/h haaben wir das Nachsehen - aber ab 200 km/h sieht es dann wieder anders aus :)
|
Re: Drag Races
Sorry, aber ich glaube, wenn man mit einem TDI richtig anfahren kann, zieht er uns auf den ersten Metern ab. Wie gesagt, er eilt keine Wagenlänge voraus, aber seine Schnauze hat er vor uns im Wind - ich betone: auf den ersten Metern. Dass ein TDI über 100 km/h dir grundsätzlich erst mal davoneilt, ist auch nicht richtig. Es kommt darauf an, ob man das gesamte Drehzahlband vom Xedos nutzt. Denn dreht man den dritten Gang aus, erreicht man damit knapp155 km/h. Da ist der TDI-Fahrer schon lange im Vierten und wirft einen ernüchterten Blick auf das ovale Endrohr des Xedos. Nur beim Zwischenspurt im 5. oder 4. Gang dampft er davon.
Gruß Romulus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.