![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht zu wenig Öl drinne, oder der Servomotor verabschiedet sich wirklich so langsam ? |
Zitat:
|
Das mans nicht dauerhaft am Anschlag halten soll ist mir bewusst, steht auch dezitiert in der Betriebsanleitung. =o)
Von daher passe ich da schon drauf auf. Wies der Zufall so will, ist mir mein Xedos gestern sowieso nimmer angesprungen... =o(..... gibt fast nix grauslicheres..... zum Glück wars nur die Batterie die nach 5 Jahren, den Zahn der Zeit gesegnet hat, einfach mal ne neue und gut is. Irgendwie läuft der Motor jetzt auch noch um das staubkörnchen besser und ruhiger, und auch bei der Lenkung isses etwas besser geworden. War also irgendwie Schicksal das ich grad gestern gefragt habe.. =o) LG und danke für eure Ratschläge und Tipps. CotU |
Uralter Thread, gleiches Problem...
betrifft zwar jetzt den MX-6, aber der hat ja die gleiche Technik und ist BJ '92, entspricht damit also wohl X6 S1. Ich wollte gestern auf der Autobahn auf einen Parkplatz fahren, da geht die Lenkung nicht. D.h. es fühlte sich nicht an, als würde sie plötzlich schwerer gehen, wie ich das z.B. kenne, wenn in einer Kurve der Motor ausgeht. Es fühlte sich an, als wenn sie blockierte. Jedenfalls hat sie sich mit der aufgewendeten Kraft keinen mm bewegt. Ich habe dann kräftig runtergebremst (hatte noch genug Platz) und da gings plötzlich wieder. Stelle ich mir sehr unangenehm vor, wenn das mal bei einem Überholmanöver passiert. Könnte das das gleich Problem sein, wie hier mehrfach geschildert? Oder deutet das auf etwas anders hin? Gruß Jürgen |
Moin,
das klingt nach dem Problem was einige Servopumpen(-gehäuse) der ersten Serie gemacht haben. Wurde ja wärend der Produktion geändert. Ich schau bei Gelegenheit mal in die Wois ob der MX6 auch betroffen war. LittelSix |
Moin,
wie ich mir das schon dachte. Wurde dein MX6 vor dem 25.05.1992 produziert? Dann kann die Servopumpe der Problem sein wie beim Xedos 6. Wenn du ein Fax hast dann schick mir mal die Nummer als PN und ich schicke dir die WoMi durch. LittelSix |
Danke für die Antwort..
Der MX-6 wurde am 10.01.1992 produziert, ist also wohl einer der älteren Semester. HW FAX habe ich nicht, aber eine FAX Nummer bei GMX. Habe ich ewig nicht benutzt, aber vielleicht funktioniert die ja noch. Ich schick sie Dir gleich mal per PN. Das Problem könnte dann ja wohl durch den Austausch der Servopumpe gegen eine entsprechend neurere beseitigt werden. Was wäre das denn arbeitsmäßig für ein Aufwand in einer Werkstatt? Gruß Jürgen |
Zitat:
ja ein Austausch sollte reichen. Mazda setzte dafür 1,4Std (beim V6) an. Ob man damit hinkommt wissen sicher die Mechaniker hier besser. LittelSix |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.