![]() |
Re: Philips Blue Vision - Preise
Schau mal bei eBay, da werden die ganz Birnen für relativ billig Geld verhökert. Zum Wechsel brauchst Du weniger Geduld, als eher schlanke Finger.... ;)
Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: Philips Blue Vision - Preise
also als abblendlicht und fernlicht jeweil die blue vision ultra
2 x H 1 und 2 x H 3 wieweit kann man denn dann ca bieten? mfg fuchs |
Re: Philips Blue Vision - Preise
Nicht Standlicht - Abblendlicht natürlich :wall:
|
Re: Philips Blue Vision - Preise
So, nachdem ich nun bei Ebay die Blue Vision Ultra gekauft habe, bin ich gespannt, ob das Fernlicht nun was hergeben wird. Als H3 ist dieser Typ (Blue Vision Ultra) im Laden irgendwie nicht zu bekommen.
Hat die Birnen jemand in den Nebelscheinwerfern verbaut und wie ist das Ergebnis ?? Ciao XXM |
Re: Philips Blue Vision - Preise
Laut dem letzten Auto Bild Lampentest ist die Phillips Vision Plus/Osram Silverstar etwas besser als die Ultrablue. Aber das muss jeder selbst wissen. Bin Mal gespannt wie Xenonartig die Utrablues sind. Die H3 Premium Fernlichtbirnen in Kombi mit Vision Plus Birnen verwandeln den Schweinwerfer zum Scheinwerfer ;-)
mfG Hans |
Re: Philips Blue Vision - Preise
sobald die projektionslinse schon älter ist bringen die besseren birnen auch nicht mehr viel..wir haben ja projektionsscheinwerferlinsen(verdammt langes wort..puhh)
und mit der zeit vergilben die ja so nen bisschen.. mfg patrick |
Re: Philips Blue Vision - Preise
Aber Du weisst ja, viel kann manchmal auch viel helfen. Meine Linsen sehen noch erstaunlich gut aus.
mfG Hans |
Re: Philips Blue Vision - Preise
ja meine sind zwar erst so 4andhalb jahre alt aber sind schon etwas trüb-blass...pech gehabt...
hol mir irgendwann neue mfg patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.