Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Scheinwerfer lämpchen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=698)

MDM 29.02.2004 15:03

Re: Scheinwerfer lämpchen
 
Hi Xedos-Fans

hab seit ca. 2 Monaten die Philips Blue Vision Ultra Blue H1 (Ablendlicht) drinnen. Kann ich nur jedem empfehlen, da das Xedos-Abblendlicht mit der Zeit leider einem Kerzenschein ähnelt. Die Fahrbahnausleuchtung ist etwas größer und das Licht ist wirklich weiss ähnlich dem Xenon-Licht. Es ist zwar jetzt ausreichend, könnte aber trotzdem noch besser sein, aber durch ne trübe Linse kommt halt nicht mehr so viel durch, und auf nen neuen Schweinwerfer habe ich keine Lust. Habe mir auch dieses Kombipack geholt, welches auch noch zwei blaue Standlichtbirnchen beinhaltet. Sieht auf jeden Fall besser und moderner aus. Zusätzlich habe ich mir auch noch von Phillips die H3 (Fernlicht) Premium +30% Birnen eingebaut (Blue Vision als H3 gibt es wohl nicht oder ATU hatte sie nicht und die haben mich belogen). Das Fernlicht gleicht jetzt einem Flutlicht (übertrieben gesagt), ist wirklich lohnenswert.

Ich kann den Wechsel der oben genannten Birnen nur jedem empfehlen, der bisher schlechtes Licht hatte.

Und so teuer ist es auch nicht, das Kombipack hat mich bei ATU (man möge mir verzeihen) 28,- € und die H3 Birnen zusammen 8,- € gekostet. Hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Hoffe etwas 'Licht' in die Sache gebracht zu haben.

MfG
MDM

H@ns 29.02.2004 15:34

Re: Scheinwerfer lämpchen
 
Cool, nach Einbau von den Phillips Vision Plus Birnen habe ich ein relativ passables Abblendlicht. Das Fernlicht fand ich bis jetzt unter aller Sau, kann man sich fast sparen es einzuschalten :motz: Das man mit den Phillpis H3 Fernlichtbirnchen soviel reissen kann finde ich beachtlich. Werde sie mir wohl in den nächsten Tagen besorgen :)

mfG

Hans

Hatschi 29.02.2004 15:58

Re: Gemeint ist sicher der Xedos 9
 
Halli Hallo

H1, H2, H3, H4, H7, H8, H9, H10, H11, H12

HB2, HB3, HB4

D2s, D2R, D1S, D1R

Das sind mal die wichtigsten, die mir auf die Schnelle einfallen...

Hatschi

Sodala, hab´ ein wenig für euch Onkel google gefragt:

http://www.osram.no/brosjyrer/Fartoy.pdf

Nachdem ich in meinem ex-626 so gut wie alles ausprobiert habe was ein wenig mehr tageslichtähnlich ist, bin ich wieder zu den Osram-CoolBlue zurückgekehrt.
Die PowerWhite habe ich bisher leider nur im Katalog gesehen...

Meine Xenon Brenner funzen zur Zeit mit 8000K, ist mir aber viel zu blau (hätt ich mir nie gedacht :-) ) und werde mir welche mit 5000K gönnen, die dem Tageslicht mit 1480K am nähesten kommen.

Hatschi

H@ns 19.03.2004 16:17

Re: Scheinwerfer lämpchen
 
Das mit den Phillips H3 +30 Prozent Birnchen kann ich bestätigen. Endlich brauchbares Fernlicht!! Die Lampen am Xedos sind doch keine Schweinwerfer wie bisher angenommen :lachen2: Es schweint jetzt wie Sau :megalach:

mfG

Hans

Martin Kinat 24.04.2005 16:59

Re: Scheinwerfer lämpchen
 
Hallo! Habe eine Frage:Meine Fassungen am Xedos 6 Baujahr 1994 sind verbrand (kaum kontakt) woher bekomme ich Ersatz?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.