![]() |
Re: cockpitbeleuchtung@mitoma
Halli Hallo
Ja, ist sehr gut geworden. Habe das beim X9 nicht ganz nach meien Vorstellungen hinbekommen. Der Tacho ist jetzt wieder weiß da mich einheitliche Blau schon nervte, aber jetzt im Winter kommen höchstwarscheinlich die Nadeln in einer anderen Farbe. Hatschi, der mal einen Fotokurs anbieten wird :)) |
Re: cockpitbeleuchtung@mitoma
@Kollege Fuchs
sieht sehr gut aus gefällt mir. Ich möchte meine in Rot Umbauen passend zu den Tachoscheiben die ich habe (Alugebürstet mit Roter Durchleuchtung). Was für Birnchen hast du genommen und woher bezogen? Hast du die Fensterheberschalter auch blau gemacht? Welche Kosten kämmen auf mich zu? Vielleicht könntest du mir die Birnchen ( nicht blau sondern Rot) besorgen und zuschicken gegen Bezahlung versteht sich, müsstest halt nur die Birnchen in Tütchen einpacken und draufschreiben welche wofür ist. Die Gebläseschaltereinheit muss gelötet werden wenn die Birnchen geändert werden sollen? Habe auch Interesse daran sowas zu machen. mfg mitoma |
Re: cockpitbeleuchtung@mitoma
Halli Hallo
Diese "Birnchen" sind hi flux Led´s, und meißt passen die 5mm, bei welchen man den Kopf abzwickt um eine homogänere Ausleuchtung zu bekommen. Deise Led´s plus Vorwiderstand bekommst du bei jedem Elektronikgeschäft. Achtung wenn man 5mm, 3mm und diverse SMD-Led´s mischt, die Farben können sich signifikant unterscheiden! Hatschi |
Re: cockpitbeleuchtung@mitoma
Hallo Hatschi,
Klär mich mal auf mit diesen hi flux Led´s. Die Köpfe abzwicken?? 5mm passen auf alle Schaltereinheiten oder muss ich da noch was beachten bzw. umbauen das die passen? MFG mitoma |
gelöscht
|
Re: cockpitbeleuchtung@mitoma
Halli Hallo
Hi flux = Superhelle Led´s Bei blau und weiß: 220 bis 280Ohm, je nach Geschmack Bei anderen Farben: >330Ohm (oder man rechnet sich´s selber mit den mA bei 14,4V aus). Alle 5mm? Keine Ahnung, habe einen X9. :wink: Aber meißt kommt man mit den 5mm aus. Ich habe nur keine 3mm mit "dunkelblau" für die Fensterheber bekommen und anstelle dieser 2 SMD 0805/pro genommen. Kopf abzwicken? Nun ja, diese superhellen haben meißt einen sehr engen Abstrahlwinkel und da zwicke ich einfach den Linsenkopf der Led mit einem Seitenschenider ab. :wink: Aber anhand deiner Fragestellungen nehme ich an, daß du mit dem Lötkolben nicht so fit bist und man benötigt hier doch ein wenig Erfahrung und Fingespitzengefühl... :rolleyes: Hatschi |
Re: cockpitbeleuchtung@mitoma
Hallo,
mein Kollege lötet diese ein. Ich soll die nur besorgen. mfg mitoma |
Re: cockpitbeleuchtung@mitoma
hallo
also die fensterheber sind nicht beläuchtet weil meine nicht dafür vorgesehen sind :-( weiß auch nicht ob es solche gibt die leds hat mein schwager besorgt und auch eingelötet hab 50 € dafür bezahlt sind ca 70 leds eingebaut mfg fuchs |
Re: cockpitbeleuchtung@mitoma
Halli Hallo
70 Led´s? Nie im Leben! Wo denn wieviele? Hatschi |
Re: cockpitbeleuchtung@mitoma
für das ganze amaturenbrett aber genau wo wieviele weiß ich nicht genau müßte ich meinen schwager fragen
mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.