Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Fußraumbeleuchtung (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=802)

38Atäk 08.07.2006 10:13

Re: Fußraumbeleuchtung
 
aber wenn es so ist wie er es beschrieben hat dann, wäre das ja vom Feinsten.

danke für die info.

Lg Jay

XG86 11.07.2006 21:43

Re: Fußraumbeleuchtung
 
Also grundsätzlich ist es kein Problem, die Fußraumbeleuchtung mit dem Türkontakt zu verbinden.

Ich hab das vor ca. einem halben Jahr gemacht. Wie genau das ging, weiß ich nicht mehr, weiß nur, dass ich ne Diode und ein Relais gebraucht hab.

Das Ergebnis war, dass die Fußraumbeleuchtung immer angeht, wenn ich die Tür aufmache, jedoch nicht, wenn ich die Innenraumleuchte anmache. Gleichzeitig kann ich die Beleuchtung über einen Schalter in der Mittelkonsole ein- und ausschalten.
Ist für mich die optimale Lösung.

Gruß Georg

38Atäk 11.07.2006 22:10

Re: Fußraumbeleuchtung
 
jup das wäre auch für mich optimalste lösung.

muss mal schauen.
bin ja nicht so der elektriker, da frag ich mienen kollegen lieber, wie man das am besten umsetzt.

Lg der jay

p.s. gibts bilder von der fußraumbeleuchtung?
also weitere als in der gallery?

Gozillaman24 30.09.2006 20:39

Re: Fußraumbeleuchtung
 
Hi zusammen!

Ich habe mir die Fußraumbeleuchtung dieses Wochenende eingebaut und muss sagen siet gut aus!
Ich habe jeweils vorne und hinten ( vorne an den Vordersitzen und hinten unter den Vordersitzen) eine Kaltlichtkatode platziert von 10cm länge.
Ich wollte keine von 30 cm einbauen weil mir dies wiederum zu Protzig schien.
Ich hab sie so angeschlossen das sie leuchten wenn die Türe aufgemacht wird.
Vom anschließen her ganz simpel.
Einfach den Kontakt der Normalen Beleuchtung an der Türe ausgebaut und einen Abzweiger gelegt d.h. ein Kabel unter die Vordersitze.
Somit hat man 1.Masse und 2. den Kontakt damit die Katode auch an geht wenn die Türe geöffnet wird. Strom habe ich einfach von dem Blindstecker der Sitzheizung genommen.(Geht natürlich nur wenn keine Sitzheizung vorhanden ist). Das wars im großen und ganzen schon.
Es war alles im allen ca. 2 Stunden arbeit. Die Kaltlichtkatoden bekommt man in jeden Computershop.
Ich habe mir ein sogenanntes "Twin Set" geholt das sind 2 Katoden von 10cm länge inkl. dem Duo - Inverter ( Das ist nur ein kleines Kästchen wo der Strom von eine leitung auf zwei gesplittet wird) und kabelbaum für 6,50€.
Also viel Spass beim Einbauen !!!
Gruß Günni!
P.S.In der Packung liegt aber auch eine Einbau anweisung bei!

JWBehrendt 04.10.2006 06:41

Re: Fußraumbeleuchtung
 
Ach, der X hat so was gar nicht? Hab' schon mal nach den Fußleuchten vorne gesucht, aber auf Anhieb nichts gefunden! Na, die haben sie halt gut versteckt, dacht' ich mir, tauschst die Birnen mal aus, wenn du mehr Zeit hast. Auf die Idee, daß es das gar nicht gibt, bin ich nicht gekommen, da der X ja eine Luxusversion ist, und mein 88er GD sowas auch schon hat (sogar der GC!).
Na, dann werd' ich mir die weitere Suche sparen und nachrüsten!
Gruß
John

greg007 15.10.2006 09:43

Re: Fußraumbeleuchtung
 
hab mir auch Fußraumbeleuchtug eingebaut, die geht an wenn man die Türen aufmacht und während der fahrt kann ich die auch anmachen mit nem schalter. Hab 2 Kaltlichtkathoden in blau 30 cm, sieht echt geil aus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.