![]() |
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen
ui bist du n leibzscher entlisch ma n landsmann *freu* dachte schon ich währe der einzigste hier
|
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen
www.ekogas.com
http://www.artus-kfz.de/ Über beide nix böses gelesen, beide in Leipzig ;) mfG Hans |
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen
Angebot von Artus jetzt nach herunter handeln angenommen (2555,- € incl. TÜV), Umbau in der 3. Januarwoche!! Noch irgendwelche Hinweise?
|
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen
Ekogas könnte geringfügig günstiger sein da die Polen in Deutschland beschäftigen. Bei Fellmann in Triptis kannst Du mit etwas Verhandlungsgeschick 2000 € rausholen. Artus, Ekogas und Fellmann haben einen guten Ruf und beherrschen ihr Handwerk. Mit Artus machst Du nix falsch ;)
mfG Hans |
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen
Dass Ekogas auch in Triptis sitzt, wusst ich nicht!! Bin mir aber mit Artus einmal einig geworden und da die hier vor Ort sitzen und auch ne Tanke haben, werd ich nun dabei bleiben. Eingebaut werden soll entweder die neueste kennfeldgesteuerte EMME-Gas-Anlage oder eine Stargate Polaris. Dazu ne Aussage parat? Denke aber, da kann ich auf Artus vetrauen...
Ist deine Aussage zum Muldentank 76 l konkretisierbar? Du hattest glaub ich "leichte Einbußen beim Kofferraum" angedroht. Ich muss demnächst nen Kinderwagen mit unterbringen und der Platz is ja eh knapp im Xedoskofferraum. Ob das noch reicht? Besten Dank zwischendurch. |
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen
Kann nur immer wieder die Fa. Kloth und Mack empfehlen
Umbau incl.Leihwagen , Tüv und erste Füllung 2285 Euro und die wissen was sie tun Mfg Alles wird gut :-) |
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen
Ekogas sitzt nicht in Triptis. Dort sitzt der Zavoli Generalimporteur Auto-Fellmann. Die wissen ebenfalls sehr sehr genau was sie tun ;)
Die Xedos Mulde ist gross genug für einen Tank mit 65 Zentimeter Durchmesser. Die Frage ist wie hoch er sein darf. Abstehen wird er so oder so mindestens 5 Zentimeter bei 61 Liter Inhalt, 7 Zentimeter bei 67 Litern Inhalt und ca. 10 Zentimeter bei 76 Litern Inhalt. Durchmesser, Höhe, Brutto Fassungsvermögen RINGT650/220/61OUT 650 220 61 RINGT650/240/67OUT 650 240 67 RINGT650/270/76OUT 650 270 76 Ich habe mich für den grössten entscheiden. Wenn der Kinderwagen klappbar ist dann sollte das alles kein Problem sein. Momentan ist bei mir ein RINGT580/220/48OUT 580 220 48 verbaut. Das ist mir eindeutig zu klein, ich fahre alle 270 Kilometer an die Tanke da ja maximal 80 % Füllmenge los sind. Nächste Woche kriege ich den 76 Liter Brummer rein. Ich beziehe mich auf einen Tank für Aussenventil. Die Stargas PolarIS ist eine sehr gute Anlage und besonders wartungsarm, da vollautomatisch lernend und anpassend. Falls Du bei Artus eine eingebaut kriegst, berichte mir mal ob sie Dir gelegentlich ausgeht(ich bin mir zu 95 % sicher das es ein Einbaufehler bei mir ist). Die Tankmaße habe ich von www.gaas-gmbh.de mfG Hans |
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen
Danke für den letzten Tip, hatte leider paar Tage bei dem Thema nicht rein geguckt. Der Wagen steht seit 3 Tagen bei Artus. Rein optisch macht die "Werkstatt" (eine mit allem Zeuch gefüllte Lagerhalle) nix her. Trotz Mitteilung der Fahrzeugidentnr. ging man im Voraus von nem 4 Zylinder aus (ich hab den V6!) und der Termin wurde auch fast versaut. Heute sollte der Wagen schlechtestenfalls fertig sein. Mittags dann der Anruf, die schon eingebaute EMME-Gas passe mit ihren Teilen nicht unter die Motorhaube. Also Rückbau und Wechsel auf Stargas. Damit solls morgen fertig sein. Wenigstens gehe ich davon aus, dass ich mit der Stargas nicht schlechter komme. Aber nach Profiarbeit sieht mir das nicht wirklich aus... Tankstellenbetrieb machen die auch nicht, obwohl sie eine haben. Tank kommt der 240er rein für 54 l effektiv. Morgen weiß ich mehr...
|
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
Zu deiner Frage: hab jetzt auch die Stargas Solaris. Ging auf der Proberunde gleich 4 Mal aus. Lösung: am Verdampfer der Vordruck musste höher genommen werden (soll zwischen 1,2...1,3 atm liegen). Wurde mir auch sofort angedroht, dass das Ausgehen in den ersten 1000 km öfters auftreten kann, da die Membran im Verdampfer sich wohl noch dehnt und der Druck deshalb wieder zurückgehen kann. Kann man aber selbst was gegen tun: mit nem 5er Inbus oben im Verdampfer die Schraube etwas entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Optimalerweise aber in der Werkstatt mit angehängtem Laptop, um den Druck dabei zu messen...
|
Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
Mit "Vordruck" meinst Du den Gasdruck? Was bewirkt das Verstellschräubchen auf dem Verdampfer genau? Diese erhöht bei Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn den Gasdruck? Das klassiche Ausgeher Szenario: 2000 rpm im 4. oder 5. Gang, länger als 5 Sekunden lang Motorbremse und auskuppeln, am besten noch dazu bremsen und das Unglück nimmt seinen Lauf. Dies tritt erst bei ordentlich durchgewärmtem Motor auf. Kannst Du mir mal Fotos von dem Umbau schicken? Wo wurden die Injektorblöcke untergebracht? Wie lang sind die Schläuche vom Injektor zu den Einblaslöchern? Sind diese gleich lang? Wieviel Zentimeter fehlen Dir an Kofferraumhöhe? Passt denn ein Kinderwagen rein?
mfG Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.