Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Warmlaufzeit (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8308)

Henne 15.12.2004 13:47

Re: Warmlaufzeit
 
Hallo nochmal

Zwei durch einen Termostaten gesteuerte Kühlkreisläufe? Hab´ich noch nie gehört. Kann das einer mal genauer erklären?

Gruß Henne

MX5-Driver 15.12.2004 16:43

Re: Warmlaufzeit
 
Es gibt einen kleinen und einen großen Kreis.
Der kleine ist ohne Kühlung. Das Kühlmittel fließt nur über die Wasserpumpe und durch den Motorblock.
Dadurch erwärmt sich das Wasser relativ schnell.

Bei erreichen einer bestimmten Temperatur (je nach Motor und Thermostat um die 90°C) schaltet der Thermostat auf den großen Kreis, der dann auch den Motorkühler beinhaltet.
Ab diesem Zeitpunkt wird erst gekühlt.

Durch wechseln des Thermostats kann man je nach Wunsch eine schnellere Aufheizzeit (Umschalttemp. höher, im Winter nützlich) oder eine zeitigeres Umschalten auf den großen Kreis (praktisch im Sommer).

Da aber nicht jeder den Thermostat im Sommer und Winter wechselt, wird immer ein Kompromiss gefunden, der liegt i.d.R. bei um die 90 Grad.

Für meinen alten Fiesta gab einen einen Rentier-Thermostat, der öffnete erst bei 94°C.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

MX5-Driver 15.12.2004 16:49

Re: Warmlaufzeit
 
Es scheint aber auch beim Xedos Unterschiede zu geben.
Mit der Heizleistung meines Xedos bin ich nur mäßig zufrieden.
Warme Luft kommt zwar relativ schnell, aber die Ausblastemp. bei warmen Motor ist nicht berauschend.
Zwar schön warm, aber nicht heiss...

Richtig wohlig wirds erst nach ner halben Stunde, auch mit Heizung im Anschlag Stufe 4.

Kommt auch sehr auf die Fahrarweise an:
Bis 3000 1/min dauerts wie gesagt ordentlich.

Wenn ich natürlich Vollgas mit ordentlich Drehzahl fahre, ist die Ausblastemp. etwas besser. Sobald ich aber gemäßigt weiterfahre, wars das dann aber wieder.

Habe aber auch einen niedrigen Verbrauch, etwa 7,5 l/100km während der letzten 100.000km.

Meine Freundin schimpft immer im Xedos, ehs warm wird.
Ihr Colt (der noch weniger verbraucht) lässt einen nach paar Minuten ordentlich schwitzen.



Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Hatschi 16.12.2004 06:54

Re: Warmlaufzeit
 
Halli Hallo

Heizleistung - Spritverbrauch, was hat denn das damit zu tun?

Warum haben viele neue Autos einen Zusatzheitzer? Weil zu wenig Wärme für den Innenraum anfällt?

Oder wie jetzt?!?

Hatschi

Henne 16.12.2004 09:49

Re: Warmlaufzeit
 
Hallo

Na ja, das ist schon klar. Weiter oben klang das nur anders.

Gruß Henne

Xedos 16.12.2004 13:26

Re: Warmlaufzeit
 
Das mag sein, dass ich bei der Formulierung nicht ganz so präzise war. Aber ich dachte es sollte wohl auch schon den meisten bekannt sein. Es handelt sich eben um zwei Kühlkreisläufe. Zumindest wird es in der Literatur im Allgemeinen so beschrieben. Tatsächlich ist, wie auch von MX5-Driver beschrieben, der Weg über den Kühler durch einen Thermostat geregelt. Daher spricht man vom großen und kleinen Kühlkreislauf.

Andreas

_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
Roller: AP50

TomDooley 16.12.2004 22:14

Re: Warmlaufzeit
 
Na, Deiner scheint ja Benzin zu "produzieren". Brauchst wohl bald einen Tank zum Abpumpen unterwegs. Ein V6 mit 7,5L fahren? Wohl eher ein Kunststück. Gruß T.L.

P.S.: Nicht pers. nehmen.

wirthensohn 17.12.2004 07:12

Re: Warmlaufzeit
 
Das ist kein Kunststück. Ich fahre meinen selbst auch mal mit knapp 8,5 Liter, allerdings habe ich reichlich fette Räder drunter und muss mich auf meinen täglichen Wegen auch durch Ortschaften quälen. Ohne diese Umstände käme ich auch locker deutlich unter 8 Liter weg - mein Rekord, damals noch mit 215er Reifen auf 17"-Felgen, lag bei 7,9 Liter. Hätte ich einen Tempomat, könnte ich noch mehr Sprit sparen.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

H@ns 17.12.2004 15:41

Re: Warmlaufzeit
 
Ach ich sehs schon kommen das ich doch mal zu Mazda fahren muss um dem fetten Gemisch auf die Spur zu kommen. Meine Karre säuft wie ein Loch und ist praktisch nicht unter 9 Litern Benzin zu bewegen. 10 nimmt er ohne das ich mir Mühe geben muss. Der funkelnagelneue Auspuff ist schon wieder total von innen zugerußt bis zum abwinken(bis 25 Grad läuft er auf Benzin), und das mit sauberem Gas. Bei Betrachtung das Auspuffs könnte man denken das ich einen schlecht funktionierenden Diesel fahre :( Beim letzten Abgastest war ein erhöhter HC Wert festgestellt worden. Unsere Toyotas haben ein blitzeblanken Auspuff von innen, beim Xedos das krasse Gegenteil. Irgendwas mache ich falsch X(

mfG

Hans

MX5-Driver 18.12.2004 17:45

Re: Warmlaufzeit
 
>>Na, Deiner scheint ja Benzin zu "produzieren". Brauchst
>>wohl bald einen Tank zum Abpumpen unterwegs. Ein V6
>> mit 7,5L fahren? Wohl eher ein Kunststück. Gruß T.L.

Hmm, kann ja auch nix dafür...
Langstrecke macht aber schon was aus.
Und wenn ich Kurzstrecke mit flotter Autobahn>160km/h kombiniere, dann nimmt er auch mal rechlich 9 Liter.
Um über 10 Liter zu kommen, müsste ich aber auf der Autobahn sehr lange sehr flott unterwegs sein.

Da ich aber hauptsächlich 2*450km pro Woche auf Arbeit fahren muss, überlegt man sich schon, wie man sparsam vorwärts kommt. Und bei Tempo 120-130 bin ich zwar ne halbe Stunde später da, hab aber noch nen fast halbvollen Tank und gesunde Nerven.
Ansonsten wäre der Tank fast leer und meine Nerven kaputt, und das für ne halbe Stunde? Nöööööö...

Kombiniert mit den Kosten des tschechischen/schweizer Sprits lohnt sich ein Diesel für mich nicht wirklich...

>>P.S.: Nicht pers. nehmen.

Keine Sorge.;-)


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.