Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Getriebeölwechsel (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8891)

MX5-Driver 08.01.2005 12:38

Re: Getriebeölwechsel-Spezifikation
 
>>@MX-Driver du benutzt das Öl aber nicht für deine
>>Hinterachse oder?

Nein, bin ja nicht wahnsinnig.;-)
Da kommt nur das gute Castrol SAF-XJ 75W-140 rein.

Das mit dem 75W-90 für den Xedos war nur ein Gedanke, habe ja auch in meinem Beitrag geschrieben, dass man die Spezifikation des Xedos vorher noch prüfen soll.


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Doce 08.01.2005 19:05

Re: Getriebeölwechsel-Spezifikation
 
Da stellt sich die frage wie oft ist das Öl kälter als 0°C bis -30°C und Kälter und wenn dann wie lange.Sprich ich nehme lieber die kurze zeit eines im kalten dickern Öl`s in kauf als eine Lange zeit mit zu Dünnen im Warmen.Zumal ich eine standheizung habe und somit auch die Kalte zeit noch verkürzt wird.

www.MeinXedos6.de

Blade1200C 09.01.2005 06:25

Re: Getriebeölwechsel-Spezifikation
 
So weit, so gut. Gibts noch Infos zu Menge, Einfüllort, Ablassschraube und sonstigen zu beachtenden Dingen?

mitoma 09.01.2005 11:11

Re: Getriebeölwechsel-Spezifikation
 
Beim 1,6 l Schaltgetriebe kommen insgesamt 2,68 L Getriebeöl rein.
Den Steckverbinder des Geschwindigkeitssensor(Tachometerantriebsritzel)ab ziehen und den Sensor ausbauen.
Um das Öl abzulassen Ablassschraube abschrauben.
Die Ablassschraube hierfür befindet sich zwischen dem Mittleren Motorträger.
Öl im geeigneten Behälter auffangen.
Die Ablassschraube mit neuer Unterlegscheibe wieder anschrauben (Anzugsmoment: 40-58 Nm)

Die Richtige Menge des Getriebeöls durch die Öffnung des Sensors (Tachometerantriebsritzel) einfüllen.
Den Ölstand kontrolieren hierzu das Tachometerantriebsritzel einsetzen und wieder rausnehmen. Genug Getriebeöl ist vorhanden wenn der Ritzel bis zur oberkante abgedeckt ist.
Anschliessend den Geschwindigkeitssensor (Tachometerantriebsritzel) wieder einbauen (Anzugsmoment:7,9-11,2 Nm) und den Steckverbinder aufstecken.

Beim den 2,0L V6 Schaltgetriebe ist es ähnlich nur dort ist kein Geschwindigkeitssensor auszubauen.Um das Öl abzulassen Ablassschraube abschrauben.
Die Ablassschraube hierfür befindet sich zwischen dem Mittleren Motorträger.
Öl im geeigneten Behälter auffangen.Die Ablassschraube mit neuer Unterlegscheibe wieder anschrauben (Anzugsmoment: 40-58 Nm)

Stattdessen wird dort an der Vorderseite des Getriebes (etwas oberhalb von dem Steckverbinder)die Öleinfüllschraube abgeschraubt. Dort soviel Getriebeöl einfüllen bis das Öl am hinteren Rand der Einfüllöffnung steht.
anschliessend die Schraube mit einer neuen Unterlegscheibe wieder anschrauben. (Anzugsmoment:40-58 Nm) Ölmenge hier 2,70 Liter

mfg
mitoma

Blade1200C 10.01.2005 19:06

Re: Getriebeölwechsel-Spezifikation
 
Nach der Beschreibung sollte selbst ich das schaffen! Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.