Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Xenon (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39492)

Eddyk 25.03.2010 19:38

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 93716)
*KOPFSCHÜTTEL* :nein:

Dann errichte bitte einen "Contra-Xenon" Thread.

Truckdriver 25.03.2010 20:34

Also ich bin heute den ganzen Nachmittag gefahren ca. 80 Kilometer ;)
Und in der Nacht, ich muss sagen, ich wünsche mir kein anderes Licht mehr :p
Die Sprengringe haben gehalten ohne Gummiring und decken den kompletten Brennersockel ab 8)
Naja wir werden sehen wie langs hält und wenn nicht dann wird solang dran rumgebaut bisses hält 8)
Das Licht ist 10 mal besser als normal beim Xedos. Bei Fernlicht merke ich keinen großen Unterschied mehr 8)

Tosalo 25.03.2010 20:37

Ok Ok, dann ist am WE wieder basteln angesagt...
Freut mich, dass Du zufrieden bist. Wie sieht es den aus mit Beschwerden (Lichthupe) entgegenkommender Verkehrsteilnehmer aus?

Truckdriver 25.03.2010 20:42

Also bis jetzt kam noch gar nichts, die meisten werden sich eh denken: Scheiss drecks Xenon-Fahrer, ist doch viel zu hell das Licht! Aber wie ich finde blendet mich jedes Xenon bei Nacht, egal ob original oder Nachrüstkit :o
Ich hoffe nur, dass die Ringe halten, aber warum auch nicht, so viel Erschütterungen sind beim Auto im Vergleich zum Motorrad sicherlich nicht ;-)
Außerdem bin Kopfsteinpflaster gefahren und nichts war, alles hat gehalten! Bzw. wenn ich bei Nacht übers Kopfsteinpflaster fahr siehts auch nicht so aus, als ob da was drin rum wackeln würde :-)

Tosalo 25.03.2010 20:45

Sauber! Das hört sich ja echt sehr vielversprechend an. Jetzt ist meine Vorfreude auch wieder geweckt und der Ehrgeiz sowieso. Warum sollte ich es dann nicht schaffen???

Viel Spaß noch mit Deinen Lichtern!


Gruß Thomas

Rooz21 26.03.2010 00:03

also ich muss truckdriver recht geben, ich find dieses licht bei nacht auch vieeeeeeel besser, und einen unterschied zum fernlicht merk ich auch nicht mehr :D

PS: habs schon seit über nem halben jahr drinne, und es hat sich NIEMAND beschwert ;)

GIFT2 26.03.2010 21:26

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 93739)
also ich muss truckdriver recht geben, ich find dieses licht bei nacht auch vieeeeeeel besser, und einen unterschied zum fernlicht merk ich auch nicht mehr :D

Na dann habt ihr mit absoluter Sicherheit etwas falsch gemacht.
Wer mit dem Abblendlicht eine Ausleuchtung annähernd Fernlicht hat, ist nicht OK.

Macht halt mal paar Bilder, von der Straße und von der Befestigung.

Gruß
Gift

Truckdriver 26.03.2010 23:40

Das sind Xenonbrenner, die dürfen schon weng heller sein 8)

Eddyk 27.03.2010 00:16

Btw, habe es mir gestern auch eingebaut. Tut mir leid, keine Bilder, während der Arbeit ist mir der allerletzte Nerv gerissen und ich war fertig mit der Welt.
Dafür sieht man im Motorraum nichts ;) Versteckt sind die Zünder einmal unter der Plastikabdeckung beim Glasreinigerbehälter und einmal genau gegenüber. ;) Halterung habe ich keine gebraucht, das Kabel ist durch die Plastikabdeckung des Abblendlichtes so gequetscht, dass sich da nichts tut.

Vom Licht her, ist es ein Traum. Will nichts anderes mehr. Und meine Scheinwerfer sind mehr oder weniger sauber, wenn ich die in Vergleich zu meinem 2 Jahre älteren 1.6er stelle.


Hauptlichtkegel geht links ca 2m und rechts ca 4m. Seitenausleuchtung ist unvergleichbar.

Hatschi 27.03.2010 05:58

Halli Hallo

Die Außleuchtung kann nicht anders werden weil die Scheinwerfergeometrie die gleiche bleibt, aber wie oft und außführlich, bebildert und sonstiges ich schreibe scheinen es noch immer die wenigsten verstanden zu haben.

Und die basteln dann, ohne richtig die technischen Vorgänge zu verstehen, und über ihre mechanische Grausamkeiten stolz sind.

So etwas hat auf der Straße mit anderen Teilnehmern nichts zu suchen.

Hatschi

JWBehrendt 27.03.2010 08:38

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 93763)
Halli Hallo

Die Außleuchtung kann nicht anders werden weil die Scheinwerfergeometrie die gleiche bleibt, aber wie oft und außführlich, bebildert und sonstiges ich schreibe scheinen es noch immer die wenigsten verstanden zu haben.

Und die basteln dann, ohne richtig die technischen Vorgänge zu verstehen, und über ihre mechanische Grausamkeiten stolz sind.

So etwas hat auf der Straße mit anderen Teilnehmern nichts zu suchen.

Hatschi

Hatschi, da kannst Du schreiben, was Du willst! Die Unbelehrbaren machen es trotzdem!

Schreib' einen Eintrag in die Wiki & reg' Dich nicht auf, es lohnt sich einfach nicht. Die Jungs WOLLEN ihr Geld versenken!
Beim nächsten TÜV / Streckenkontrolle sollte es auffallen. Wenn nicht dort, dann spätestens bei einem Unfall, wenn der Wagen untersucht wird. Dann allerdings wird's richtig teuer!

so long,
John

MaKe 27.03.2010 08:41

Halterung habe ich keine gebraucht, das Kabel ist durch die Plastikabdeckung des Abblendlichtes so gequetscht, dass sich da nichts tut

Wow, das nenne ich effizientes kostensparendes Arbeiten.
Ich werde das nächstes Mal bei meinen Bremsschläuchen auch so ähnlich machen. Dabei habe ich neulich übrigens bemerkt, daß man statt Bremsflüssigkeit auch Himbeersirup einfüllen kann.
Durch die Klebekraft wurde die Bremsleistung nochmals enorm verbessert.

Gruß
MaKe

Eddyk 27.03.2010 09:38

Da gibt es nichts zu verstehen. Es ist Fakt. Ich biete dir an dich in meinen X rein zusetzen und dich vom Gegenteil zu überzeugen.

xedosoliker39 27.03.2010 09:47

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 93763)
Halli Hallo

Die Außleuchtung kann nicht anders werden weil die Scheinwerfergeometrie die gleiche bleibt, aber wie oft und außführlich, bebildert und sonstiges ich schreibe scheinen es noch immer die wenigsten verstanden zu haben.

Und die basteln dann, ohne richtig die technischen Vorgänge zu verstehen, und über ihre mechanische Grausamkeiten stolz sind.

So etwas hat auf der Straße mit anderen Teilnehmern nichts zu suchen.

Hatschi

Aber du scheinst wohl alles besser zu wissen..:?:u. willst behaupten das die Ausleuchtung nicht besser ist:ja::wall:
wie willst du das beurteilen wenn du das selber noch nie gemacht hast ???
Aber ich kenne den Unterschied wie auch die jenigen die es auch schon gemacht haben!!

ich selber habe es noch nicht gemacht..(mein Auto hat es schon ab Werk drin)
Aber ein Kumpel hat es an seinem Honda eines älteren exemplars gemacht..ich weiß wie die Ausleuchtung bei seinem Auto vorher war u. wie es nach Xenon Umbau ist..der Unterschied wie Tag u. Nacht!!
Und deine theorien kannst du wiklich für dich selber behalten..Wieso hat so etwas auf der Strasse nichts zu suchen?????????????????????????
Nenne mal bitte den Grund...Verboten?????????????? Neeeeeeeeee:think::neeee::neeee:

Aber deine reaktion auf Xenon ist echt zum:kotz::kotz:

Ich bin fast der Meinung das dir das einige auch schon sagen wollten..:lol:

Gruss xedosoliker39

Hatschi 27.03.2010 10:39

Halli Hallo

Unterschied zwischen wissen und besser wissen in deinem Kontext?

Heller ja, aber nicht ANDERS, steht auch so im Post, aber man ließt gerne nur das heraus wie man es sehen möchte.

Was man nicht versteht, da wird von intelligenten Menschen darüber reflektiert und nachgefragt, die andere Seite kann nur unkonstruktiv meckern um wissend zu wirken.

Ist es eine Schnade nicht alles zu wissen? Ich lasse gerne konstruktive und objektive Kritik über mich ergehen, aber bisher konnte ich nur unsachliche Komentare lesen.

Anscheinden müssen meine Bilder von Seite 20 dieses Thread weit hergeholt und unglaubwürdig sein und mich als inkompetenten Nutzer ausweisen.

Und dann wundern sich User warum "alte Hasen" kaum mehr lesen und ihr wissen nicht mehr teilen wollen...

Hatschi

Eddyk 27.03.2010 11:11

Recht hat der, wer heilt. Die Physik ist nicht allmächtig und wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, dann wird wohl nicht die Praxis falsch liegen.
Die Bilder kenne ich.

xedosoliker39 27.03.2010 11:12

Zitat:

Halli Hallo

Die Außleuchtung kann nicht anders werden weil die Scheinwerfergeometrie die gleiche bleibt
Wo steht es bitte geschrieben..heller ja aber nicht anders..???
Und was heisst hier heller ja u. nicht anders???:wall::neeee:

Halloooo...hier geht es ja auch um heller u. BESSER!!!
Und es wird heller u. BESSER!!
Aber du scheinst ja ein Besserwisser zu sein..u. lebst von deinen Theorien..leuchte du weiterhin die Strasse mit deinen konventionellen Leuchten u. lass doch die anderen in Ruhe!
Schliesslich fahren ja die heutigen Autos auch noch mit vielen Elektronischen Gimmigs wie ABS,ASR,EBC,usw. rum..aber ABS gebremmste Autos sind auch nicht besser wie herkömmlich gebremmste Autos oder?! schliesslich kann ich ja mit normale bremsen auch bremsen..nur halt das ich in Notsituationen wie bei rutschigem Untergrund oder bei hoher geschwindigkeit blockierende Räder habe..:haha: Und beim Xenon habe ich halt mehr Sicherheit..durch bessere Sicht:mrgreen: Aber das scheint bei dir noch nicht angekommen zu sein:megalach: >Achso hab ja vergessen du bist ne Alte Hase:lachen: Da kann ich dein gegen Xenon verhalten durchaus verstehen..obwohl es gibt aber auch alte Hasen die auch mit xenon fahren:think:

Gruss xedosoliker39

wirthensohn 27.03.2010 11:14

Früher hielt ich die User der Xedos-Community für ein ungewöhnlich vernünftiges Völkchen, das sich wohltuend von bastelwütigen und gesetzesignoranten Golf- und E36-Fahrern abhob. Hier in diesem Thread bin ich dagegen erschüttert, dass dies offensichtlich nicht mehr der Fall ist und welcher Mangel an Verantwortungsbewusstsein und Ignoranz gegenüber mit gutem Grund existierenden Gesetzen hier stolz demonstriert wird.

Wenn dann auch noch stolz über die höchst illegale und unverantwortliche Bastelei berichtet wird, dass zum Fernlicht kein Unterschied mehr bestünde und "sich noch niemand beschwert" habe, dann steigen in mir Aggressionen auf, dass ich am Liebsten den Nächstbesten, der sich zufällig in meiner Nähe befindet, gepflegt Eine reinhauen möchte....

Sorry Leute, aber mit dem Argument, dass sich noch niemand beschwert habe, demonstriert Ihr nicht, dass Ihr Euch Gedanken um die Anderen macht, sondern nur einen Mangel an Reife. Ich kann das hier täglich live beobachten: wenn jemand mit extrem blendenden und verstellten Scheinwerfern entgegen kommt, beschwert sich *niemand* mit Lichthupe. Da können 20 Autos vor und hinter mir sein, aber ich bin der Einzige, der mit Lichthupe auf die Blendung hinweist. Sich auf "es beschwert sich niemand" zu berufen, ist absolut daneben. Doch, es blendet und zwar sehr. Es ist absolut unmöglich und egoistisch, wenn man sich dann noch einredet, so eine Bastelei sei ungefährlich und überhaupt nicht schlimm.

Wer wenigstens noch einen Hauch von Verantwortungsbewusstsein besitzt, liest folgende Artikel und denkt nach mal ersthaft darüber nach:

- Illegales Xenon -Licht - Die verbotenen Blender
- Xenon-Scheinwerfer zum Nachrüsten - Teures Flutlicht

Gruß,
Christian

Hatschi 27.03.2010 11:38

Halli Hallo

Du schreibst es treffen: Lass die anderen in Ruhe ... die anderen Straßenteilnehmer die nichts für solche kriminellen (fachlich inkompetent -> quetschen der HV-Kabel zB.) Einbauten können.

Physik ist nicht Theorie oder woher kommt der Verweis auf Theorie?


Am einfachsten ist es am Anfang anzufangen und Punkt für Punkt duchgehen, also meine erste Frage:

Was ist an meinen eingestellten Bildern falsch oder nicht verständlich.


Hatschi

Tosalo 27.03.2010 11:42

Jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazugeben!

Unbestritten dürfte es wohl sein, dass es keine legale Möglichkeit gibt, den X6 auf Xenon umzurüsten. Das es trotzdem vielfach gemacht wird, hat doch auch seinen Grund: Die viel zu teure Erneuerung der Originalscheinwerfer und zugegebenermaßen auch ein wenig Neid, wenn man all die gut ausgeleuchteten Fahrzeuge neben einem Selbst herfahren sieht (und die eigene Ausleuchtung untergeht) spielen eine wesentliche Rolle.

Meiner Meinung nach nützt es aber herzlich wenig, immer wieder darauf hinzuweisen, dass es verboten ist! Vielmehr möchte ich hier folgendes anmerken:
Wenn umgerüstet wird (mein Verständnis habt ihr alle!), dann sollte man zumindest darauf achten, dass die Scheinwerfer gegenverkehrfreundlich eingestellt werden. Möglichkeiten hierzu gibt es ja schließlich.
Und jedem Umrüster zu unterstellen, dass er es billigend in Kauf nimmt, dass der Gegenverkehr durch Blendung in den Graben fährt, ist schlicht Polemik!

Habe mich nun schon seit längerem mit dieser Materie befasst und mich treibt ehrlich gesagt die pure Verzweiflung zum Umbau auf Xenon. Wenn ich mir überlege, wie oft ich schon in brenzlige Situation aufgrund fast nicht vorhandener Ausleuchtung der Straße gekommen bin, ist mir die verbotene Alternative allemal lieber.

Allerdings muss ich hier auch mal eine Lanze für die "alten Hasen" brechen:
Wenn ich so lese, dass die Ausleuchtung von Fernlicht fast nicht mehr zu unterscheiden ist und derjenige sich auch noch tierisch darüber freut, dann wundert es mich nicht, dass "moralapostel"-Beiträge nicht lange auf sich warten lassen!

Selbstredend kann ich hier nur für mich sprechen, aber vielleicht gibt es hier den ein oder anderen, der ähnliche Beweggründe hat?

Die Quintessenz hieraus sollte sein: Wenn schon, dann gewissenhaft und mit möglichst wenigen Nachteilen für andere Verkehrsteilnehmer!!!!!

Und zuletzt möchte ich noch anmerken, dass ein Forum nicht wirklich nur darauf abzielt, gesetzeskonforme Hilfe anzubieten. Es ist schade, dass immer wieder nur mit "Du darfst das nicht, lass das sein!" reagiert wird, genauso wie es schade ist, dass manche wirklich sich einen Dreck um andere Verkehrsteilnehmer schinden - aber eben nicht alle!

Mein Fazit aus diesem Hickhack ist, dass ich trotz der Belehrungen meine Scheinwerfer umrüsten werde. Ich werde aber peinlich darauf achten, dass die Einstellungen der Scheinwerfer besten Gewissens und korrekt vorgenommen werden, versprochen!



Gruß Thomas

Tosalo 27.03.2010 12:27

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 93781)
Am einfachsten ist es am Anfang anzufangen und Punkt für Punkt duchgehen, also meine erste Frage:

Was ist an meinen eingestellten Bildern falsch oder nicht verständlich.


Hatschi

An Deinen Bildern gibt es eigentlich nicht viel misszuverstehen... Es zeigt deutlich, dass Xenon einiges mehr an Leuchtkraft gegenüber Halogenlampen zu bieten hat. Und hier liegt doch auch der Hase im Pfeffer:
Du lieferst im Prinzip ein unschlagbares Argument FÜR Xenon, wundere Dich also nicht, wenn viele von Deinen Bildern begeistert sind 8) Ich bin es jedenfalls...



Gruß Thomas

Hatschi 27.03.2010 12:31

Halli Hallo

Eine heutzugage sehr seltene und äußerst lobenswerte Einstellung, und so jemanden hilft man gerne, auch wenn es nicht immer von beiden Seiten ganz "konform" zugeht.

Aber mit Sicherheit nicht öffentlich sondern nur per PM. ;)

Wem der Sinn für Verantortung nicht beigebracht wurde wird so eine Einstellung nicht verstehen und das ist Wort wörtlich zu nehmen!

Hatschi

Rooz21 27.03.2010 12:33

ihr könnt euch schwarz ärgern, ich werds weiterhin benutzen :D
ihr könnt auch gerne versuchen mir eine reinzuhauen ;)
komisch dass die meisten die hier gegen xenon anreden, sich das nur hinterm pc im forum trauen, in wirklichkeit würdet ihr das niemandem ins gesicht sagen DA BIN ICH MIR ZIEMLICH SICHER :D

schönen tag noch

Hatschi 27.03.2010 12:36

Halli Hallo

Ah, Überschneidung....

Aber ich habe auch geschrieben daß das Xenon ein originales Bi-Xenonlinsensystem und keine Hochzeit von Halogen und HID.

Hatschi

Tosalo 27.03.2010 12:40

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 93788)
Halli Hallo

Ah, Überschneidung....

Aber ich habe auch geschrieben daß das Xenon ein originales Bi-Xenonlinsensystem und keine Hochzeit von Halogen und HID.

Hatschi

Ok, das ist ein Argument. Aber meinst Du nicht, dass man durch korrekte Einstellung der Nachrüstkits ähnliche Resultate erzielen kann? Sprich ähnlich gute Ausleuchtung ohne Blendung des Gegenverkehrs...


Gruß Thomas

Tosalo 27.03.2010 12:43

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 93786)
ihr könnt euch schwarz ärgern, ich werds weiterhin benutzen :D
ihr könnt auch gerne versuchen mir eine reinzuhauen ;)
komisch dass die meisten die hier gegen xenon anreden, sich das nur hinterm pc im forum trauen, in wirklichkeit würdet ihr das niemandem ins gesicht sagen DA BIN ICH MIR ZIEMLICH SICHER :D

schönen tag noch

Hallo rooz21

kann es sein, dass Du noch ziemlich jung bist? Das mit dem eine reinhauen ist ganz bestimmt nicht auf Dich bezogen gewesen, das solltest Du aber erkennen können. Niemand will Dir persönlich eine reinhauen...
Aber ist schön zu wissen, dass Du keine Angst hast 8)



Gruß Thomas

wirthensohn 27.03.2010 12:48

Was mich gerade tierisch ärgert:

Alle Welt jammer seit dem ersten mit Xenon-Licht ausgestatteten Serienfahrzeug lautstark, dass Xenon-Licht blenden würde. Gut, es handelt sich ja bekanntlich um keine "echte" Blendung, sondern um die sogenannte physiologische Blendung wegen der anderen Lichtfarbe, die die Blicke zwangsweise und unbewusst an sich zieht.

Aber dann kommen (man möge mir die deutlichen Worte verzeihen - oder auch nicht) Vollidioten daher und packen Xenon-Brenner in herkömmliche Halogenscheinwerfer, ohne wenigstens mal einen Gedanken an eine automatische Leuchtweitenregulierung zu verschwenden und bringen das ohnehin mit negativem Image gesegnete Xenon-Licht noch zusätzlich, willentlich und wissentlich, in Misskredit.

Ich will gar nicht drauf rumreiten, dass die automatische Leuchtweitenregulierung als Grundvoraussetzung für Xenon-Licht gesetzlich vorgeschrieben ist. Aber dass das so ist, hat einen sehr guten Grund. Diesen Grund und die Funktionsweise der automatischen Leuchtweitenregulierung kann ich mir täglich live betrachten, da ich ja nunmal Bi-Xenon im Benz habe.

Mal völlig davon abgesehen, dass ich diese beharrliche Ignoranz gegenüber geltenden Gesetzen nicht gut heißen kann, lasse ich jedem seinen Spaß, wenn er meint, Xenon-Licht zu benötigen. Ok, von mir aus. Aber ohne wenigstens auch mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung die Blendung des Gegenverkehrs zu unterbinden, finde ich Xenon-Licht wirklich unverantwortlich und muss bei Denjenigen, die soetwas veranstalten, die geistige Reife zur Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr in Frage stellen.

Einfach nur die Scheinwerfer "richtig" einzustellen, hilft einfach nicht. Bei solch einem grellen Xenon-Lichtpunkt ist es absolut unumgänglich, dass permanent die Scheinwerferhöheneinstellung angepasst wird. Sonst kann man sich das Gegenteil noch so beharrlich einreden, man blendet den Gegenverkehr unvermeidlich. Und das ich nicht nur egoistisch, sondern kann zu schwersten Unfällen, im schlimmsten Fall auch mit Toten, führen.

Gruß,
Christian

Eddyk 27.03.2010 13:00

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 93792)
Und das ich nicht nur egoistisch, sondern kann zu schwersten Unfällen, im schlimmsten Fall auch mit Toten, führen.


Sage das bitte allen Autofahrer mit Xenon ab Van-Größe. Diese Leuchten mir, auch mit Leuchtweitenregelung, permanent in die Rück- und Seitenspiegel.

wirthensohn 27.03.2010 13:07

Zitat:

Zitat von Eddyk (Beitrag 93795)
Sage das bitte allen Autofahrer mit Xenon ab Van-Größe. Diese Leuchten mir, auch mit Leuchtweitenregelung, permanent in die Rück- und Seitenspiegel.

Da muss ich Dir leider zustimmen. Letztens knallte mir ein Reisebus sein Xenon-Flutlicht direkt waagerecht in den Innenspiegel. Seitdem bin ich ein Freund von elektrochromatisch abblendenden Innen- und Außenspiegeln (über elektrische Spannung verdunkeln sich die Spiegelgläser). Sowas gehört aber eigentlich gar nicht zugelassen.

Hier im Ort steht ein höhergelegter Dodge Ram, dessen Scheinwerfer noch knapp oberhalb meines Innenspiegels angebracht sind und den gleichen Effekt erzeugen, wie beim zuvor genannen Bus. Sowas gehört auch verboten. Allerdings hat dieser Dodge Ram den Vorteil, dass seine Scheinwerfer über einen tiefergelegten Xedos 6 einfach drüber hinweg leuchten....

Gruß,
Christian


P.S.: falls jemand mit Dodge Ram nichts anfangen kann: das ist ein sehr "kompakter" Gelände-Pickup, neben dem man selbst in einer S-Klasse oder A8 noch Minderwertigkeitskomplexe bekommt ;)

Eddyk 27.03.2010 13:51

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 93796)
P.S.: falls jemand mit Dodge Ram nichts anfangen kann: das ist ein sehr "kompakter" Gelände-Pickup, neben dem man selbst in einer S-Klasse oder A8 noch Minderwertigkeitskomplexe bekommt ;)

Nicht weit von hier steht einer der älteren Generation. Das ist eher ein LKW im PWK Format. ;)

@MaKe

Das klingt evtl sehr geschlampt, aber das ist wirklich bombenfest und ein Gummipuffer ist natürlich dabei.

Tosalo 27.03.2010 14:20

Also ich rede mir dann jetzt einfach ein, dass das verbotene Umrüsten auf Xenon in meinem Fall der bestmögliche Kompromiss ist.
Die automatische Leuchtweitenregulierung birgt im Übrigen auch ihre Tücken - auch hier führt eine falsche Grundeinstellung unweigerlich zum Blenden des Gegenverkehrs...
Hin oder Her, ich denke, dass das Für und Wieder ausreichend diskutiert worden ist. Was bleibt, ist der Appell, es möglichst zu lassen, oder wenigstens nicht zu pfuschen.
Ich hoffe, hierauf kann man sich einigen. Macht doch keinen Sinn, sich deswegen fusselig zu schreiben...

Und ganz in Echt: Ich möchte dem Gegenverkehr wirklich nichts Böses und werde mein Bestes tun, und die Scheinwerfer vernünftig einstellen - auch wenn das nicht die optimale Lösung ist.

Lieben Gruß Thomas

Toby 27.03.2010 14:24

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 93796)

P.S.: falls jemand mit Dodge Ram nichts anfangen kann: das ist ein sehr "kompakter" Gelände-Pickup, neben dem man selbst in einer S-Klasse oder A8 noch Minderwertigkeitskomplexe bekommt ;)

Den es auch nicht mit "legalem" Xenon gibt! ;-)

Toby

(aber so schlimm ist es doch gar nicht mit der Größe... ich als Ford F250-Fahrer sehe die anderen zwar auch als eher "kompakt" an, aber Minderwertig sind doch A8 und S nicht! ;-)..... )

P.S.: ich weiss schon was du meinst! :p

MaKe 27.03.2010 14:51

Hallo Eddyk,

es dürfte aber eine gehörige Belastung auf dem Kabel liegen, die mittelfristig zu Problemen führen wird.
Zu meinen Auto-Anfangszeiten habe ich an Zusatzinstrumenten verbaut (besser gesagt "reingestopft"), was ging.
Solange die Kabel im Moment des Ausprobierens hielten, war mir alles recht.

Mit dem Ergebnis, daß auf der A8 bei Karlsruhe plötzlich Rauch aus dem Armaturenbrett kam, weil sich ein Kabel gelöst und Kurzschlüsse verursacht hatte.

Abgesehen davon sehe ich gewisse Unterschiede, was den Grad der kriminellen Energie der einzelnen Xenonverbauer betrifft.

Eines verstehe ich aber nicht:
alle scheinen so begeistert vom Design und der Technik des X.
Trotzdem gibt es einige Teilnehmer, die wohl alles dafür tun würden, ihr Auto zu verschandeln und einem X so unähnlich wie möglich zu machen.
Von "veredeln" oder "optimieren" kann da oft wirklich keine Rede sein.
Daß der Wagen heutzutage technisch unterlegen ist, versteht sich von selbst.
Für diejenigen, die das nicht aushalten, gibt es doch genügend andere günstige Wagen, die modernere Technik haben oder auch nachgerüstet werden können.
Schade um die schönen Autos...

Gruß
MaKe

Phoenix 27.03.2010 15:02

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 93792)
... sondern kann zu schwersten Unfällen, im schlimmsten Fall auch mit Toten, führen ...

Egal, Hauptsache ich habe "cooles" Licht im wahrsten Sinne des Wortes. :wall:

Wenn ich einiges hier so lese bekomme ich Krämpfe: z.B. "Physik ist nicht allmächtig". Beschreibt jetzt Bastelmania alle Systeme der Natur?

Und irgendjemand hat es hier geschrieben: der Grund der Basteleien ist Neid. Unter Neid versteht man lt. Wikipedia das ethisch vorwerfbare, gefühlsmäßige (emotionale) Verübeln der Besserstellung konkreter Anderer. Ethik kann man übrigens nicht essen.

Warum ist das Nachrüsten in der hier genannten Form verboten? Um euch zu ärgern? Oder hat die Automobilindustrie alle bestochen, damit die Neidhammel neue Autos kaufen (glaub ich eher weniger, denn die Bastelfritzen haben eh keine Kohle).

Aber das wollt ihr eh nicht wissen. Hauptsache cooles Licht ...

MaKe 27.03.2010 15:47

Ethik kann man übrigens nicht essen.

Danke, Phoenix!
Einige User werden diese Erklärung leider nötig haben.
Fragt sich nur, ob diese nicht zu dumm sind zu bemerken, wer gemeint ist.

Gruß
MaKe

Rooz21 27.03.2010 16:12

ich finds amüsant wie ihr euch an so einem samstagnachmittag den kopf darüber zerbricht!

Xedos_motz 27.03.2010 19:21

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 93779)
Halloooo...hier geht es ja auch um heller u. BESSER!!!
Und es wird heller u. BESSER!!
!
Schliesslich fahren ja die heutigen Autos auch noch mit vielen Elektronischen Gimmigs wie ABS,ASR,EBC,usw. rum..aber ABS gebremmste Autos sind auch nicht besser wie herkömmlich gebremmste Autos oder?! schliesslich kann ich ja mit normale bremsen auch bremsen..nur halt das ich in Notsituationen wie bei rutschigem Untergrund oder bei hoher geschwindigkeit blockierende Räder habe..:haha: Und beim Xenon habe ich halt mehr Sicherheit..durch bessere Sicht:mrgreen: Aber das scheint bei dir noch nicht angekommen zu sein
Gruss xedosoliker39

dann dürfte bei dir aber auch einiges nicht angekommen sein.
nur weil sie diese "helfer" haben heißt das nicht des man besser bremmst oder beschleunigt, denn wenn du mit einem sagen wir 10jahre altem auto auf schneefahrbahn eine vollbremsung machst, welches kein abs hat kommst du früher zum stillstand als das gleiche auto mit abs:clap::fluester:.
also was schließen wir daraus das nicht alles BESSER ist nur weil man mehr elektronik hat

xedosoliker39 27.03.2010 20:02

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 93813)
dann dürfte bei dir aber auch einiges nicht angekommen sein.
Zitat:

nur weil sie diese "helfer" haben heißt das nicht des man besser bremmst oder beschleunigt, denn wenn du mit einem sagen wir 10jahre altem auto auf schneefahrbahn eine vollbremsung machst, welches kein abs hat kommst du früher zum stillstand als das gleiche auto mit abs
:clap::fluester:.
also was schließen wir daraus das nicht alles BESSER ist nur weil man mehr elektronik hat

ja klar..wer hat hier von früher anhalten mit ABS geschrieben:fluester: ?

Ich will damit folgendes sagen:

Man hat mehr Sicherheit..mit ABS ,ohne das die Bremsanlage blockiert!! wenn es zu spät ist hilft da weder mit ABS gebremste Fzg. noch ohne;-) damit wir uns verstehen:fluester:

so ist es auch bei xenonlicht!! damit sehe ich viel mehr als mit konventionellem Licht..bevor es zu spät ist=damit ich im falle des falles schneller reagieren kann:lol: einleuchtend??
Und das mit ABS usw. sollte nur ein beispiel sein;-)

Gruss xedosoliker39

Xedos_motz 27.03.2010 20:23

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 93817)
ja klar..wer hat hier von früher anhalten mit ABS geschrieben:fluester: ?

du hast aber geschrieben besser, und was macht das abs im normalfall:think::flüster:

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 93817)
so ist es auch bei xenonlicht!! damit sehe ich viel mehr als mit konventionellem Licht..bevor es zu spät ist=damit ich im falle des falles schneller reagieren kann:lol: einleuchtend??
Und das mit ABS usw. sollte nur ein beispiel sein;-)

Gruss xedosoliker39

und was ist wenn der gegenverkehr dann aber nichts sieht:think:

xedosoliker39 28.03.2010 00:48

[QUOTE]
Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 93818)
du hast aber geschrieben besser, und was macht das abs im normalfall:think::flüster:


Zitat:

und was ist wenn der gegenverkehr dann aber nichts sieht:think:[/QUOTE
Also was im normalfall ABS besser macht weiß man heutzutage sogar schon im Vorschulalter..;-) und ausserdem wenn du mein Beitrag etwas aufmerksamer gelesen hättest wäre jetzt deine Frage absolut überflüssig:roll:
Aber nochmal für dich: ABS bremst nicht unbedingt kürzer aber doch besser aus dem Folgenden Grund:. ABS verhindert das der Wagen bei rutschigem Untergrund oder bei hoher Geschwindigkeit z.B auf der Autobahn bei plötzlich aufgetauchten Hindernis oder bei abruptem Bremsvorgang setzt ABS ein u.verhindert somit blockierende Räder gleichzeitig bleibt der Wagen voll Lenkbar...was bei einem Fzg. ohne ABS u. können des Fahrers nicht möglich wäre...!!!


Also bitte hört endlich mit dem sch...auf...!! Ich bin noch nie von einem Auto mit xenon geblendet worden...aber von Autos ohne xenon mehr geblendet als es euch lieb ist...es fahren soviele Autos mit verstellten Scheinwerfern rum die mehr blenden als xenon fzge.!
Dieses dumme gelaber:motz: geht mir richtig auf den Keks..es sind immer die gleichen die über xenon motzen:neeee:

Gruss xedosoliker39

Alexander 28.03.2010 01:28

Hi.

diese Xenon-Kits blenden genauso viel wie das Licht von Audi, Vw etc. Das Xenon-Licht ist schon geil. Aber ich habe mich mit den Halogen Birnen abgefunden. Wenn ich hier so weiter lese dann komme ich wieder in die versuchung. Aber das Licht vom Audi blendet wie verrückt, und erst die sch... LED Rückleuchten regen mich so auf das man schon am durchdrehen ist. Vor allem wenn solche .... an der Ampel stehen und die Bremse gedrückt halten:x Sowas sollte verboten werden und nicht diese Kit's...

Gruß,
Alex

Truckdriver 28.03.2010 01:38

Alex, da bin ich ganz deiner Meinung :p
Und ich finde wir sollten mal wieder zum Thema zurückkommen:!:
Und hier blöd rumzustreiten wer nun Recht hat und wer unrecht hat finde ich schwachsinnig. Es sollte jeder selber Wissen was er hier mit seinem Fahrzeug macht. Natürlich ist bestimmt allen bewusst, das die Nachrüstkits nicht ohne Grund in der StvO nicht erlaubt sind, aber Derjenige, der sie Einbaut muss bei dem Fall der Fälle dann eben auch die Konsequenzen tragen und ich finde es gut, dass nochmal darauf hingewiesen wurde:!:

Phoenix 29.03.2010 01:27

Hi,

das soll mein letzter Post zu dem Thema sein:

Zitat:

Zitat von Truckdriver (Beitrag 93839)
... aber Derjenige, der sie Einbaut muss bei dem Fall der Fälle dann eben auch die Konsequenzen tragen

Was sind denn die Konsequenzen? Pillepalle: 70 EUR Bußgeld, 1 oder 2 Punkte in Flensburg, 5.000 EUR Eigenleistung mangels Versicherungsschutz!

Ok, der Verlust des Versicherungsschutzes könnte den einen oder anderen in Verlegenheit bringen. Aber für den Fall der Fälle gibt es ja noch die Privatinsolvenz (Peter Zwegat von RTL lässt grüßen).

Es gibt etliche Dinge die verboten sind, und man fragt sich nur warum? Wenn mich auf der AB ein 3er Golf mit "voll krass Unterbodenbeleuchtung" und getönten Aldi-LED-Rücklichtern überholt, kann ich nur lachen.

Aber wenn meiner Frau mit meinem Kind einer mit selbst gebasteltem Scheinwerfern entgegenkommt, bei dem die Ausleuchtung von Abendlicht und Fernlicht gleich ist, dem dann vor der Kurve auch noch der aus dem alten Schlüsselanhänger gebastelte Ring zur Fixierung des Flutlichts bricht, meine Frau blendet, die die Fahrbahnverengung nicht erkennen kann und über die Leitplanke 50 Meter tief auf ein Gleisbett stürzt und dabei ums Leben kommt und das Kind ebenso, dann hat das keine Konsequenzen. Hat ja keiner gesehen.

Ich habe weder Frau noch Kind, aber

Willst du voll krass Mörder sein,
ohne Bullen am Bein,
dann bau Xenon-Kit mit Schlüsselring ein!


(Du kennst zwar das Opfer nicht, aber es wird schon einen treffen, garantiert).

Happy driving assholes ...

Rooz21 29.03.2010 01:45

wie maßlos ihr übertreiben könnt!

wirthensohn 29.03.2010 08:52

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 93881)
wie maßlos ihr übertreiben könnt!

Das meine ich mit Verantwortungslosigkeit - totale Übertreibung, ist alles nicht so schlimm, es wird niemand geblendet, da passiert überhaupt nichts und Andere machen noch viel schlimmere Sachen.... :roll:

Gruß,
Christian

Streethawk 29.03.2010 11:12

Aber KLR in einen Automatik Xedos einbauen, der nur für Schalter vorgesehen ist! Nur Mörder unterwegs hier.

Die Autos, welche noch legal ohne automatische LWR ohne Projektionsscheinwerfer mit Xenon unterwegs sind und blenden sind natürlich keine Mörder.

Wir haben sogar einen Xedos mit Legalem Xenon im Forum.

Fazit: Es geht nicht darum ob man blendet sondern nur darum ob man LEGAL oder ILLEGAL blendet.

Wenn man illegal blendet ist man ein Mörder, wenn man legal blendet hat man besagte Frau ganz legal in den Graben befördert.

In keinem Land wie in Deutschland habe ich eine solche Masse von Leuten mit so starker Staats und gesetzestreue erlebt, es wird seltenst hinterfragt.
Wer regiert dem gehorchen wir auch, "sie sind nunmal an der Macht".
Wenn ein neues Gesetz erlassen wird machen wir es zu unserem Fetisch und jeder der es nicht befolgt wird von uns angezeigt!

Jawohl Herr Ober....bringen Sie mir noch eine Suppe dann kann ich besser kotzen.8)

PS: Es ist ganz einfach zu erkennen wenn ältere Autos mit Xenon nachgerüstet wurden :damals gab es ein solches Licht noch nicht für diese KFZ, ist somit erkennbar.
Vergleicht mal deren Blendwirkung mit der vion neuen Autos mit original Xenon.
In meinem Fall gilt: Die original Xenonfahrzeuge haben mich immer stärker geblendet!

wirthensohn 29.03.2010 12:10

Genau das meinte ich... :D

Gruß,
Christian

Truckdriver 29.03.2010 12:16

So wisst ihr was, ich werde jetzt Fotos davon machen und dann seht selbst :x

Rooz21 29.03.2010 12:28

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 93892)

PS: Es ist ganz einfach zu erkennen wenn ältere Autos mit Xenon nachgerüstet wurden :damals gab es ein solches Licht noch nicht für diese KFZ, ist somit erkennbar.
Vergleicht mal deren Blendwirkung mit der vion neuen Autos mit original Xenon.
In meinem Fall gilt: Die original Xenonfahrzeuge haben mich immer stärker geblendet!

der xedos sieht aber nicht aus wie ein altes auto, von daher geht das :D

Streethawk 29.03.2010 13:11

Zitat:

Zitat von Rooz21 (Beitrag 93896)
der xedos sieht aber nicht aus wie ein altes auto, von daher geht das :D

-->Danke für die Ergänzung. Zudem hat der Xedos noch Projektionslinsen so
daß Ungeschulte dies manchmal schon mit Xenon gleichsetzen.

VG

Rooz21 29.03.2010 13:24

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 93898)
-->Danke für die Ergänzung. Zudem hat der Xedos noch Projektionslinsen so
daß Ungeschulte dies manchmal schon mit Xenon gleichsetzen.

VG

ja genau, das ist auch ein wichtiger punkt, die projektionslinsen!
das ist schon ein unterschied im gegensatz zu einem polo 86c mit reflektionsscheinwerfern der 100% auffallen wird!

MaKe 29.03.2010 15:24

@ Phoenix: genauso ist es.

Leider gibt es hier aber einige Gemüter, die dermaßen schlicht gestrickt sind, daß ich eigentlich annehmen muß, es ist eh alles nur Fake. Die können unmöglich älter als 12 oder 13 Jahre alt sein und somit auch nicht im Besitz eines Wagens und Führerschein sein.
Zumindest sind sie geistig spätestens in dem Alter stehengeblieben.

Gruß
MaKe

Streethawk 29.03.2010 15:46

Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 93802)
...der Grund der Basteleien ist Neid.

...denn die Bastelfritzen haben eh keine Kohle).

Aber das wollt ihr eh nicht wissen. Hauptsache cooles Licht ...

Mein 47 Jahre alter Kollege hat schon fast einen Fuhrpark von Oldtimern und Kitcars und er bastelt den ganzen Tag (muß nicht zur Arbeit). Er hat seinem super seven Xenonlicht eingebaut. Aus Neid tut ein Multimilionär das vermutlich nicht.

Achso, das wichtigste: er mag meinen Xedos8)

Rooz21 29.03.2010 17:53

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 93908)
Mein 47 Jahre alter Kollege hat schon fast einen Fuhrpark von Oldtimern und Kitcars und er bastelt den ganzen Tag (muß nicht zur Arbeit). Er hat seinem super seven Xenonlicht eingebaut. Aus Neid tut ein Multimilionär das vermutlich nicht.

Achso, das wichtigste: er mag meinen Xedos8)

doch war bestimmt der neid :wall:

Allroundeer 15.12.2010 16:12

Hier was nettes gefunden, was ja vllt das ein wenig mehr legalermachen könnte

..Link
Jetzt fehlt nur noch die waschanlage, und eig wäre ja es ja laut der vorschrift alles dran, was man braucht um es legal zu fahren ?!

w00lf 15.12.2010 16:23

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 107469)
Hier was nettes gefunden, was ja vllt das ein wenig mehr legalermachen könnte

..Link
Jetzt fehlt nur noch die waschanlage, und eig wäre ja es ja laut der vorschrift alles dran, was man braucht um es legal zu fahren ?!

Fast. Du brauchst auf jeden Fall noch für Xenon freigegebene Scheinwerfer denn die Xedosscheinwerfer gibt es nur für Halogenleuchtmittel.

Wegen der Scheinwerferreinigungsanlage such mal auf österreichischen Seiten, denn unser Xedos 9 hatte sowas. :ja:

mfg, Wolfgang

Allroundeer 15.12.2010 16:25

DA es aber keine Xedosscheinwerfer gibt, die für Xenon erlaubt sind, ..wird es trozdem dann alles illegal bleiben, wenn ich Automatischeleuchtweitenregulierung und scheinwerferreinigungsanlage nachrüste...hm ..super

w00lf 15.12.2010 16:27

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 107473)
DA es aber keine Xedosscheinwerfer gibt, die für Xenon erlaubt sind, ..wird es trozdem dann alles illegal bleiben, wenn ich Automatischeleuchtweitenregulierung und scheinwerferreinigungsanlage nachrüste...hm ..super

Ganz genau so schauts leider aus. :(

Aber es steht dir natürlich frei andere zugelassene Scheinwerfer in den Xedos einzubauen. Allerdings muss man dann schon ordentlich an der Karosserie arbeiten.
Dann wäre das in der Tat vollkommen legal. :ja:

mfg, Wolfgang

Allroundeer 15.12.2010 16:36

Hat hier nicht jemand mal , Mazda 6 SF an einen Xedos angebracht ?
wäre ja sonst auch möglich..wenns nicht zu große abweichungen bei den Massen gibt..

w00lf 15.12.2010 17:08

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 107476)
Hat hier nicht jemand mal , Mazda 6 SF an einen Xedos angebracht ?
wäre ja sonst auch möglich..wenns nicht zu große abweichungen bei den Massen gibt..

Ja ich glaub das war der User Jugien kann das sein? :think:

mfg, Wolfgang

wirthensohn 15.12.2010 20:48

Nein, er hat zwar die Front komplett umgestaltet, aber originale Scheinwerfer drin.

Bisher sind mir nur zwei MX-6 mit den Xenon-Scheinwerfereinheiten des Mazda6 GG untergekommen. Was ich gesehen habe, war sogar sehr gut gemacht und die Scheinwerfereinheiten sehr ordentlich integriert. Bei einem Xedos 6 habe ich das noch nie gesehen.

Es ist übrigens korrekt: ausschließlich mit echten, originalen und nicht modifizierten Xenon-Scheinwerfereinheiten z.B. vom Mazda6 GG in Verbindung mit einer nachgerüsteten Scheinwerferreinigungsanlage und der automatischen Leuchtweitenregulierung (die man geschickterweise dann auch irgendwie vom Mazda6 übernimmt und adaptiert) ist Xenon im Xedos 6 legal möglich. Die Vorschaltgeräte für die Xenon-Brenner und Steuergeräte für die Leuchtweitenregulierung muss man natürlich zusätzlich zu den Leuchteneinheiten auch noch besorgen.

Gruß,
Christian

Xs!le 16.12.2010 14:57

Hy,

Nur mal am Rand...

Ich habe ein Nachrüstkit drin und bin damit über den Tüv gekommen ! (hatte es vergessen umzubauen :?)
Die einzige bemerkung vom Prüfer war, das Licht sieht bischen komisch aus.
Habe gesagt das sind so Extra Blaue Xenon Immitat Lampen. Er hat nur gefragt ob die Ein E-Zeichen hätten... Klar doch ;)
Thema durch.

Habe auch mit Freunden Tests gemacht ob es Blendet... Antwort Nö !
Drehe Das Licht trotzdem in der Stadt auch 1 (Leuchtweitenregulierung).
Aber ganz erlich, ich will das Licht nicht mehr Missen, Das ist ein gewaltiger unterschied zu Phillips Bluevision oder anderen Normalen Halogen birnen..

Einfach hoffen das man NIE einen unfall mit licht baut ;-)

hörnchenmeister 16.12.2010 16:04

@Xs!le

haben deine Brenner einen Metall, oder einer Plastik-/gummifuß?

Das Kit das ich habe (nicht mehr eingebaut) wackelt wie das Ende eines Ochsen.

Über evtl. Tipps zur perfekten Brenner Befestigung würde ich mich auch freuen.

Xs!le 16.12.2010 18:03

selbstverständlich nur zu showzwecken :-)
 
hy,
ja och habe auch diese super wackel dinger.
da diese brenner nicht sehr heiß werden habe ich es folgendermasen gelöst.
es gibt bei verpackungen (laptop, monitor, sonstige el. geräte) diesen form schaumstoff.
diesen habe ich in der vorm von den original h1 haltern geschnitten und in der mitte ein loch in vorm vom haltefuss von denn brennern.
elleganter könnte mann das mit einer feder und einem blech machen.
sin und zweck dieser konstrucktion ist es den brenner vorne fest gegen die halterung vom scheinwerfer zu drücken.
achso, den federring von den original h1 haltern habe ich natürlich drinn, sonnst würde der kram natürlich rausfallen.
am besten stellst du die dann auch noch im dunkeln ein.
denn je nachdem wie du den brenner in der fassung neigst ändert sich drastich der lichtkegel !!!
könnte bei bedarf mal eine zeichnung machen wenn gewünscht.
ps habe mir groß kleinschreibung gespart, ist auf dem handy immer etwas lässtig :-)

w00lf 18.12.2010 11:50

Jetzt würde ich mich aber mal sehr über ein paar Bilder freuen. Lichtfarbe von vorne und von innen, Ausleuchtung etc... 8)

mfg, Wolfgang

Xs!le 18.12.2010 19:41

Sollst du haben !
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Also,
kurz vorweg kauft wenn dann überhaupt bitte 6000K.
4300K hat die Farbe von Halogen und kommt nicht nennenswert weiter (Lichtkegelweite) und 8000K strahlt zwar brutal weit, jedoch ist das so blau das es einem auf den Kittel geht. Der Schnee Leuchtet blau, nicht weiß !
Hatte 6000K bestellt, gekommen ist 8000K (habe gedacht es ist 6000K) daraufhin habe mir 4300K schicken lassen hmmmm.... Dann hat er gemeint das er mir ausversehen 8000K geschickt hatte und darauf hin habe ich 6000K drin. Optimal !
Bilder vom Xedos sind aber nur 8000K und 4300K Der 124er und der Gallayxy haben 6000K !
http://xedos-community.de/attachment...1&d=1292701069

http://xedos-community.de/attachment...1&d=1292701134

http://xedos-community.de/attachment...1&d=1292701183

http://xedos-community.de/attachment...1&d=1292701240

Habe leider keine Aktuellen bilder mit 6000K
PS. die Brenner haben ich von Sundmäker haben glaube ich 39€ gekostet und der ist echt kulant der kerl !

w00lf 18.12.2010 21:07

Hey danke für die Bilder.

Allerdings würde ich mir am ehesten 4300K besorgen, denn das ist erstens weit weg von jeglichem normalen Halogen (MTEC Superwhite zähl ich da nicht dazu) und um Welten weißer (Halogen hat "normal" um die 3300-3400K) und verbindet damit die Vorteile von Xenon in puncto Helligkeit und von Xenonlook Halogenlampen in puncto Leuchtfarbe. Soll heißen, es ist zwar so gut wie "typisches" Xenon sieht aber absolut nicht danach aus (keine großen Ausredereien bei einer Kontrolle). Was will man mehr? 8)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 18.12.2010 21:46

Zitat:

Zitat von Xs!le (Beitrag 107630)
Also,
kurz vorweg kauft wenn dann überhaupt bitte 6000K.
4300K hat die Farbe von Halogen und kommt nicht nennenswert weiter (Lichtkegelweite) und 8000K strahlt zwar brutal weit, jedoch ist das so blau das es einem auf den Kittel geht. Der Schnee Leuchtet blau, nicht weiß !

Entschuldige bitte, wenn ich deutlich werde, aber das ist völliger Unsinn. Die Lichtfarbe hat mit der Leuchtweite rein gar nichts zu tun.

4300K ist mitnichten die Farbe von Halogen, denn es gibt nur sehr wenige Halogen-Lampen, die mit echten 4300K angegeben sind. Und selbst die wenigen, die angeblich 4300K haben, sind immer noch gelblich und nicht weiß. Ich habe Xenon-Brenner mit 4300K im Benz drin und die sind rein-weiß ohne nur den Hauch von gelblichem Stich. Ich habe noch keine Halogenlampen gesehen, die mit 4300K so rein weiß wären, wie die Xenon-Brenner in meinem Benz. Auch die mit 4300K angegebenen H1-Lampen im X6 sind deutlich gelblicher.

Außerdem leuchten meine 4300K Brenner exakt genauso hell und exakt genau so weit wie die originalen 5000K Mercedes-Brenner. Dafür ist die weiße Lichtfarbe mit geringerer Farbtemperatur insbesondere bei Regen, Nebel und Schneefall deutlich angenehmer und sicherer. Es sollte sich inzwischen allgemein herumgesprochen haben, dass diese ganzen Diskofunzeln jenseits von 5000K gerade bei Regen, Nebel und Schnee echte Nachteile bringen und dass das extrem bläuliche Licht zwangsweise einhergeht mit schlechterer Ausleuchtung.

Und dann war da noch die Sache mit der phsyiologischen Blendung. Xenon-Licht der ersten Generation hat sich sein extrem negatives Image (Blendung, zu grell, zu intensiv, zu gefährlich) wegen der hohen Farbtemperatur eingehandelt. Aus diesem Grund sind in den Folgejahren immer mehr Autohersteller dazu übergegangen, auch Xenon-Licht mit 4300K in der Erstausrüstung zu verbauen. Eben damit Xenon gegenüber Halogen nicht mehr negativ auffällt. In der Erstausrüstung ist die höchste noch verwendete Farbtemperatur 5000K. Aus gutem Grund.

Schade, dass es immer noch Leute nötig haben, mit Gewalt und Diskolichtern auffallen zu müssen. Ich kriege jedesmal Zustände, wenn mir wieder so ein Depp mit grell bläulichem Flutlicht aus Halogenscheinwerfern in einem Auto, das es niemals mit Xenon gab, bevorzugt ohne automatische Leuchtweitenregulierung, entgegen kommt - und ich wünschte, man könnte diese Kandidaten ganz schnell aus dem Verkehr ziehen.... :(

Gruß,
Christian

-=LuX=- 18.12.2010 23:30

Nach meiner Beobachtung ist der Grund für Blendung nicht unbedingt Xenon, sondern einfach der kleine Durchmesser der modernen (Projektions-) Scheinwerfer und deren wesentlich schärfere Hell- Dunkel Grenze.

Schon alleine wenn ein Auto an einer ganz leichten Steigung steht, blendet es extrem, ob Xenon oder nicht.

"Früher", bei den großeren, "normalen" Scheinwerfern, war die Hell- Dunkel Grenze deutlich diffuser und dadurch führte ein höherer Beladezustand, ein etwas zu hoch eingestellter Scheinwerfer oder eine leichte Steigung noch lange nicht zu solche einer brutalen Blendung. Und wenn, dann war der Übergang von Nicht-Blendung zur Blendung wesentlich sanfter.

Man sieht es ja häufig, wenn einem ein Auto entgegenkommt, wie es allein schon bei welligem Untergrund eine große - ich nenne es mal Amplitude - zwischen Blendung und Nicht-Blendung gibt.

Was natürlich noch hinzukommt ist die zusätzliche Blendwirkung bei illegalem Xenon und dafür ungeeigneten Scheinwerfern.

Gruß
Jürgen

w00lf 18.12.2010 23:36

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 107634)
Was natürlich noch hinzukommt ist die zusätzliche Blendwirkung bei illegalem Xenon und dafür ungeeigneten Scheinwerfern.

Die meiner Erfahrung nach immer noch in jedem Fall (selbst bei illegalen Xenonbrennern in Reflektorscheinwerfern) weniger ausgefallen ist, als bei diesen hässlichen viel zu großen SUV Teilen mit Originalxenon trotz ihrer Alibi-Leuchtweitenregulierung. Keine Ahnung wie die Hersteller das schaffen, aber mich hat tatsächlich noch kein Licht so sehr geblendet wie das Originalxenon der neuen Autos die so in der Weltgeschichte rumfahren.

Nur wie bereits schonmal in diesem Thread geschrieben, das interessiert keinen, die dürfen das, die blenden nämlich legal! -.- 8)

mfg, Wolfgang

mcfive 19.12.2010 08:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,

...muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben (auch wenn ich dafür gesteinigt werde)

ja auch ich habe Xenon :), hatte mir 6000k Brenner eingebaut, da die mit meinem Standlicht am besten harmonieren (ja wieder was illegales es sind LED-Lampen)

die Fotos sind eher zufällig gemacht und daher nicht allererster Güte

PS: zum Thema Blendung, ich denke das unser X bei richtiger Scheinwerfereinstellung nicht sonderlich blendet, bedingt durch die Scheinwerfer mit geringer Anbauhöhe...

wirthensohn 19.12.2010 09:28

Auch wenn es die überzeugten Benutzer illegaler Xenon-Basteleien nicht interessieren wird: doch, es blendet. Jürgen (-=LuX=-) hat es sehr zutreffend beschrieben. Es blendet auf jeden Fall, auch wenn es richtig eingestellt ist. Es hat einen sehr guten Grund, dass der Gesetzgeber die automatische Leuchtweitenregulierung vorschreibt. Ich kann das beim Benz sehr schön beobachten, wie die Leuchtweitenregulierung beim Fahren ständig die Scheinwerfer nachführt, damit das extrem grelle Licht den Gegenverkehr nicht blendet.

Hier mal nackte Fakten: Halogenlicht liefert einen Lichtstrom von gerade mal 1100 Lumen (HB4) bis 1500 Lumen (H7), Xenon dagegen satte 3200 Lumen. Das ist folglich weit mehr als der doppelte Lichtstrom.

Wer glaubt, dass das Licht dennoch nicht blendet, zumal obendrein auch noch Xenon-Brenner in konstruktiv dafür nicht vorgesehenen und ungeeigneten Scheinwerfern mit völlig anderen Leuchteigenschaften und Lichtverteilungen betrieben werden, der irrt. Ich erlebe täglich leider das Gegenteil.

Und ich bleibe bei meiner mehrfach vertretenen Meinung: wer es einfach doch macht, trotz klarer Illegalität und sich beharrlich einredet, dass es den Gegenverkehr ganz sicher nicht blendet, der beweist einen Mangel an Verantwortungsbewusstsein und Rücksicht.

Kann natürlich auch sein, dass alle illegalen Xenon-Kits in Halogenscheinwerfern wissen, wenn ich entgegen komme und dann gezielt nur mich blenden. Wer weiß...

Gruß,
Christian

w00lf 19.12.2010 09:36

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 107638)
Ich kann das beim Benz sehr schön beobachten, wie die Leuchtweitenregulierung beim Fahren ständig die Scheinwerfer nachführt, damit das extrem grelle Licht den Gegenverkehr nicht blendet.

Ja das kann ich auch täglich beobachten auf unseren wackeligen Straßen, diese Regulierung ist sowas von Fehl am Platz dass mehr gar nicht mehr geht. :|
Die stellt nämlich genau immer dann nach wenn das Auto bereits wieder geradesteht und dann fängt sie an sich wieder in Normalposition einzupendeln. Ergebnis der Sache, die scheiß ORIGINAL-Xenonlichter blenden mich nicht nur einmal sondern mehrmals, wohingegen mich die Lichter der nachfolgenden oder voranfahrenden Halogenscheinwerfer nicht im geringsten blenden.
Und da ist dein Benz sicher keine Ausnahme, denn bei unseren Straßen passiert das "Aufschaukeln" der Originalxenons bei jedem Fahrzeug.
Dürfte dann allerdings ein österreichisches Problem sein, bzw. an unseren Straßen liegen, denn sonst würdest du das sicher auch schon beobachtet haben. 8)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 19.12.2010 09:51

Kann ich beim Benz so nicht nachvollziehen. Wobei klar ist, dass die LWR die Scheinwerfer auf extrem holprigen Straßen nicht in Echtzeit nachführen kann, denn das Regelsystem hat natürlich eine gewisse Trägheit. Wenn das Heck tief in ein Schlagloch eintaucht, leuchten die Scheinwerfer gezwungenermaßen einen kurzen Moment Richtung Himmel, bis die Regelung den Scheinwerfer nach unten verstellt.

Aber lieber so, als wenn der Xenon-Scheinwerfer gar nicht nach unten verstellt würde, weil es sich um eine illegale Bastelei ohne automatische Leuchtweitenregulierung handelt.

Ich erlebe es an einer Kreuzung bei uns fast täglich: entgegenkommende Autos stehen vor der roten Ampel mit einem Hinterrad in einer leichten Senke. Da kann man wunderbar leicht erkennen, ob jemand mit Halogenlicht, legalem oder illegalem Xenon unterwegs ist. Bei legalem Xenon nämlich fährt der Lichtstrahl sehr zügig abwärts, bei illegalen Xenon-Basteleien knallt mir der Idiot gegenüber sein grelles Licht direkt ins Gesicht. Dann dauert es erstmal zwei Minuten, bis man selbst überhaupt im Dunkel wieder irgendwas erkennen kann. Das ist sch**** Gefährlich, rücksichtslos und absolut verantwortungslos.

Und wegen diesen regelmäßigen Erfahrung bleibe ich dabei und wiederhole es aus tiefster Überzeugung gerne immer wieder: wer sich sowas einbaut, gehört nicht auf den öffentlichen Straßenverkehr losgelassen.

Gruß,
Christian

w00lf 19.12.2010 09:58

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 107641)
Ich erlebe es an einer Kreuzung bei uns fast täglich: entgegenkommende Autos stehen vor der roten Ampel mit einem Hinterrad in einer leichten Senke. Da kann man wunderbar leicht erkennen, ob jemand mit Halogenlicht, legalem oder illegalem Xenon unterwegs ist. Bei legalem Xenon nämlich fährt der Lichtstrahl sehr zügig abwärts, bei illegalen Xenon-Basteleien knallt mir der Idiot gegenüber sein grelles Licht direkt ins Gesicht. Dann dauert es erstmal zwei Minuten, bis man selbst überhaupt im Dunkel wieder irgendwas erkennen kann. Das ist sch**** Gefährlich, rücksichtslos und absolut verantwortungslos.

Ok, in diesem Punkt geb ich dir klar Recht. Aber das wäre bei uns auch schon das einzige Einsatzgebiet der auto. Leuchtweitenregulierung, das auch wirklich funktioniert bzw. nicht alles noch verschlimmert.
Allerdings kann man mit der Leuchtweitenregulierung im Xedos die Scheinwerfer in der Stadt auch problemlos nach unten drehen, damit so eine Situation erst gar nicht entsteht, und dann wenn man auf der Bundesstraße unterwegs ist kann mans wieder nach oben drehen und ist, meiner Erfahrung auf unseren Straßen nach, auf jeden Fall weniger blendend unterwegs, außer man fährt bergauf und kommt dann an eine Kuppe, aber da blendet Halogenlicht auch, natürlich nicht so stark. Aber mir ist es prinzipiell egal, ob ich geblendet werde und nichts mehr sehe (so wie es bei mir nachts leider der Fall ist) oder ob ich doppelt so stark geblendet werde aber genauso wenig sehe. 8)
Kann da natürlich nicht von mir auf andere schließen, aber wie bereits mehrfach hier geschrieben, auf unseren Straßen blendet mich das Originalxenon mit seiner trägen Regulierung mehr.

mfg, Wolfgang

Xs!le 19.12.2010 12:28

zu erst nochmal zum thema leutweite bzw. licht temperatur.

mir ist klar das die temperatur eigendlich nichts mit der weite zu tun hat.
jedoch hatte ich 4300, 6000 & 8000 drin. die 4300 nehmen sich in weite und lichtfarbe nicht viel zu normalen phillips bluevision. 6000 leuchtet definitiv weiter und 8000k gehört definitiv 2 mal nocht in den strassenverkehr.

ja grundsätzlich ist es nicht ok die im strassenverkehr zu verwenden.
aber:
1: ist die linse vom scheinwerfer nach 18 jahren alles andere als eine verstärkung des lichtes
2: kann man den lichtkegel relativ gut einstellen (so das es definitiv nicht blendet!!!)
3: drehe ich wie schon mal gepostet die lwr in der stadt und auf der autobahn auf 1 runter.
4: original xenon leutet noch ein gutes stück weiter das das eingestellte nachrüstset.
5: gibt es genug leute die mit nicht eingestelten halogenlampen den kompletten himmel ausläuchten.

es gibt auch 1000 ande läute mit einem nachrüstkit doe die dinger da reinschrauben und dann nix machen... richtig dann blendet dass wie sau, ist ja auch klar... aber sie interresiert das nicht. und genau die sind das die euch dann so negativ auffallen......

in dem punkt bin ich mir devinitiv sicher.....

Xs!le 19.12.2010 13:04

Wichtiget Ergänzung
 
Achso ich hatte noch was vergessen...

Ich hätte die nicht drin wenn ich mir nicht 2000% sicher währe das ich damit keine anderen gefährde (blende).
Hat auch einige zeit gedauert die richtig einzustellen (mit dem Lichttestgerät wie man es vom Tüv kennt und auf dem Feldweg, ein Freund von mir hat eine Werkstadt mit Lichttestgerät).
Ich denke wenn man es so macht ist es OK, jedoch sollte einem bewust sein das im falle eines Unfalls (egal ob man geblendet hat oder nicht) und die das Fahrzeug überprüfen und die Brenner sehen das es dann teuer wird.
Die sind bei mir auch nicht aus optik gründen drin sonder aus Sicherheitstechnichem Hintergrund. Habe vorher diverse H1 Lampen getestet leider ohne Erfolg.
Bin etwas Nachtblind jedoch sehe dur das "weiße Licht" wesendlich besser.

Will hier jetzt nicht weiter drüber diskutieren. Wer die dinger nur aus der Verpackung nimmt und die da reinhaut gehört erschoßen, wer sich damit etwas mühe macht und an seine gegenüber denkt und sich der gefahr bewust ist ok (mein standpunkt...)
PS: Sind 35Watt Brenner !

wirthensohn 19.12.2010 13:19

Zitat:

Zitat von Xs!le (Beitrag 107643)
6000 leuchtet definitiv weiter

Das stimmt so nicht, zumindest nicht in ordentlichen, zugelassenen Xenon-Scheinwerfern. 6000K leuchtet definitiv nicht weiter. Kann es gar nicht, da der Lichtstrom nicht höher sein kann als bei 4300K oder 5000K, denn dieser wird vom Xenon-Licht als solches definiert. Die Leuchtweite dagegen wird von der Lichtgeometrie des Scheinwerfers vorgegeben. Ändert sich der Scheinwerfer nicht (Konstruktion, Einstellung) und das Leuchtmittel selbst auch nicht (Farbtemperatur ausgenommen), kann sich die Leuchtweite gar nicht verändern.

Tatsache ist allerdings, dass bei 6000K der Kontrast der angestrahlten Objekte gegenüber der Dunkelheit deutlich stärker ist und somit auch sehr weit entfernte Objekte deutlicher wahrgenommen werden.

Das konnte ich beim direkten Vergleich meiner neuen 4300K-Brenner gegenüber den originalen 5000K-Brennern deutlich sehen: weiter entferne Straßenschilder, die mit 4300K eher weich gezeichnet und nur leicht erkennbar waren oder schon im Nichts verschwanden, wirkten mit 5000K noch deutlich heller, weil eben der Kontrast durch das bläulichere Licht stärker ist.

Dieser Kontrast ist bei gutem Wetter Nachts ein echter Vorteil und Sicherheitsgewinn, weil Straßenschilder und Personen deutlicher erkennbar sind. Es wird aber zum echten Problem, wenn im dichten Nebel oder bei Schneefall genau die Dinge, die man lieber gar nicht sehen möchte (Schneeflocken, Regentropfen, Nebel) besonders kontrastreich angestrahlt werden und man Autos, Straßenschilder und Personen kaum noch rechtzeitig erkennen kann.

Deshalb bin ich zu 4300K-Brennern gewechselt, würde das jederzeit wieder tun und deshalb halte ich alles über 5000K für unsicher und absolut nicht empfehlenswert.

Gruß,
Christian

w00lf 19.12.2010 13:23

@Christian: Mal aus reinem Interesse: woher kommen die Versprechen für die ganzen +...% Leuchtmittel, bei denen immer auch von so und so vielen Metern weiterer Sicht die Rede ist, wenn ein weiteres Leuchten mit demselben Scheinwerfer und der gleichen Einstellung ausgeschlossen ist? :think:

mfg, Wolfgang

wirthensohn 19.12.2010 13:30

Schöne Werbeversprechen. Aber wie es mit Werbeversprechen nun mal so ist, ist es mehr Werbung als Versprechen.

Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen Halogen und Xenon. Bei Halogenglühlampen lässt sich an der Lichtstärke noch einiges optimieren, was dann auch die Lichtmenge am Ende des ausgeleuchteten Felds erhöht. Allerdings sollte man nicht glauben, dass eine +90%-Glühlampe auch wirklich 90% mehr Licht produziert, als gewöhnliche Glühlampen aus dem Baumarkt. Das ist genauso, wie man mit Shell FuelSaver Super angeblich auch bis zu einem Liter Sprit pro Tankfüllung sparen kann - das "bis zu" macht den Unterschied.

Bei Xenon, also bei Gasentladungslampen, kannst Du da nicht mehr viel optimieren. An der Farbtemperatur kannst Du noch schrauben, an der Lichtmenge selbst leider nicht mehr.

Gruß,
Christian

w00lf 19.12.2010 13:34

Alles klar. :ja:

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 107648)
An der Farbtemperatur kannst Du noch schrauben, an der Lichtmenge selbst leider nicht mehr.

Was heißt da leider? Was will man mehr als Xenon ohnehin schon bietet? 8)

mfg, Wolfgang

wirthensohn 19.12.2010 16:29

Man kann nie genug Licht zur Verfügung haben. Da wird sich in Zukunft noch viel tun.

Die Nachfolgetechnologie des Xenon-Lichts war schon abzusehen und in Entwicklung, als Xenon erstmals in einem Serienfahrzeug verbaut wurde. Und da wird es dann interessant. LEDs sind die Zukunft.

Mit LEDs kann man das Licht genau gezielt und präzise in die Landschaft werfen - quasi Flutlicht ohne Blendung des Gegenverkehrs. Der Witz ist, dass künftige Autos mit Voll-LED-Scheinwerfern generell mit mit vollem Flutlicht, also Fernlicht, fahren und über eine Kamera entgegenkommende Fahrzeuge erkennen. Dann werden die LEDs so angesteuert, dass sie das Licht quasi um den Entgegenkommenden herum lenken. Oder einfach gesagt: links wird abgeblendet, rechts wird mit vollem Fernlicht der rechte Fahrbandrand in Fahrtrichtung maximal ausgeleuchtet. Selbstverständlich werden auch Vorausfahrende erkannt.

Mercedes macht das bei E- und S-Klasse derzeit genau so, aber bisher noch aufwändig mit Xenonlicht.

Interessant: man kann das ganze Lichtsystem auch gleich mit der GPS-Navigation koppeln und so das Licht rechtzeitig vor einer Kurve oder Kreuzung entsprechend anpassen. Kein Witz: das gibt's sogar schon, nämlich im neuen Audi A8.

Gruß,
Christian

Xs!le 19.12.2010 18:46

wo soll das noch hinführen... vor 100 Jahren waren da noch kabitlampen drin ;-) ....

Das mit den LED finde ich jetzt aber Interresant,
habe vor ca. 4 Jahren mal ein Referat über LED`s gehalten. Da war es so das LED`s zwar in der Detailstuffe viel besser ausleuchten, jedoch kommen (kammen) die nicht weit.
Würde mich mal interresieren wie die das hinbekommen haben....

!!! RESPEKT !!!

-=LuX=- 21.12.2010 13:28

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 107651)
...Der Witz ist, dass künftige Autos mit Voll-LED-Scheinwerfern generell mit mit vollem Flutlicht, also Fernlicht, fahren und über eine Kamera entgegenkommende Fahrzeuge erkennen. Dann werden die LEDs so angesteuert, dass sie das Licht quasi um den Entgegenkommenden herum lenken. Oder einfach gesagt: links wird abgeblendet, rechts wird mit vollem Fernlicht der rechte Fahrbandrand in Fahrtrichtung maximal ausgeleuchtet. Selbstverständlich werden auch Vorausfahrende erkannt.

Na Hauptsache die Kamera erkennt auch entgegenkommende Radfahrer (vielleicht sogar ohne Licht unterwegs) und dunkel gekleidete Fußgänger. Vielleicht ist ja auch der Radweg mal vom Auto aus gesehen auf der rechten Seite.

Ich bin bei so viel Automatismus immer sehr skeptisch ob das überhaupt sicher und zuverlässig dauerhaft und störungsfrei funktionieren wird.

Gruß
Jürgen

w00lf 25.12.2010 00:38

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 107476)
Hat hier nicht jemand mal , Mazda 6 SF an einen Xedos angebracht ?

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 107510)
Nein, er hat zwar die Front komplett umgestaltet, aber originale Scheinwerfer drin.

http://www.xedos-community.de/attach...8&d=1281035099

Jugiens Xedos 6

mfg, Wolfgang

Allroundeer 25.12.2010 14:04

Das sind sicherlich nicht die Origenalen SF ..
Mein Bester Kumpel hat sich jetzt vor einanhalb monaten nen Mazda 6 geholt, und das sind eindeutig die SF eines 6ers.

w00lf 25.12.2010 14:12

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 107863)
Das sind sicherlich nicht die Origenalen SF ..
Mein Bester Kumpel hat sich jetzt vor einanhalb monaten nen Mazda 6 geholt, und das sind eindeutig die SF eines 6ers.

Deswegen und um dieses Missverständnis auszumerzen hab ichs nochmal gepostet. 8)

mfg, Wolfgang

Allroundeer 25.12.2010 14:34

Das hab ich mir gedacht, ich wollte nur nochmal dein Bild in Worte zusammenfassen, ;)

EDIT:
Ist es denn eig möglich Andere SF eintragen zu lassen, ?
Sprich ich nehme mir irgendwelche SF pass die Koresserie an, und schon ist das fertig ?!

w00lf 25.12.2010 14:50

Zitat:

Zitat von Allroundeer (Beitrag 107865)
Ist es denn eig möglich Andere SF eintragen zu lassen, ?
Sprich ich nehme mir irgendwelche SF pass die Koresserie an, und schon ist das fertig ?!

Ja das ging aus diversen Posts zumindest so hervor.

mfg, Wolfgang

Allroundeer 25.12.2010 14:53

Hm, das wäre ja dann aufjedenfall interessant, holt man sich ziehmlich passende SF , baut bisschen was um , und schon kann ich mit den scheinwerfern dann rum fahren, wenn sie ein E-Zeichen haben, dann muss ich sie ja eig nichtmal eintragen lassen oder ?!

rxinfinity 25.12.2010 23:39

was ihr immer mit euren E kennzeichen habt net denken FAHREN

Allroundeer 26.12.2010 13:12

Naja ist ja wohl was anderes, ob ich irgendwelche leuchtmittel drinnen habe die nicht zugelassen sind , oder ganze scheinwerfer, die garnicht für das Fahrzeug konzeptiert wurden...

-=LuX=- 13.01.2011 23:50

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 107641)
Ich erlebe es an einer Kreuzung bei uns fast täglich: entgegenkommende Autos stehen vor der roten Ampel mit einem Hinterrad in einer leichten Senke. Da kann man wunderbar leicht erkennen, ob jemand mit Halogenlicht, legalem oder illegalem Xenon unterwegs ist. Bei legalem Xenon nämlich fährt der Lichtstrahl sehr zügig abwärts, bei illegalen Xenon-Basteleien knallt mir der Idiot gegenüber sein grelles Licht direkt ins Gesicht.

Ist das tatsächlich so?? Ich habe in letzter Zeit mal an solchen von Dir beschriebenen Senken darauf geachtet, und da blenden alle.

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Sensoren für die Leuchtweitenregelung nur das Einfedern der Räder berücksichtigen, aber nicht die horizontale Ebene. Das würde bedeuten, dass nur Unterschiede zwischen Fahrwerk und Karosserie ausgeregelt werden, aber keinesfalls Steigungen (oder Senken). So als wären die Scheinwerfer am Fahrwerk und nicht an der Karosserie befestigt.

Sonst müssten ja auch bei Bergauffahrt die Scheinwerfer immer ganz nach unten geregelt sein und damit auch die Reichweite der Scheinwerfer reduziert sein und im Gegenzug bergab fahrende Fahrzeuge den Gegenverkehr noch brutaler blenden, weil die Scheinwerfer ganz nach oben geregelt würden.

Spricht alles gegen eine vom Fahrzeug unabhängige Regelung, oder?

Gruß
Jürgen

TotoSX 14.01.2011 05:47

Also ich achte auch auf sowas, weil ich selber im SX Xenon verbaut habe. Und muss sagen, die einzigen die mich blenden, sind die dämmlichen SUVs hinter mir. Billig-Xenon-Umbauten selbst bei H4 Leuchten sind mir bisher noch nie negativ aufgefallen ...

-=LuX=- 14.01.2011 08:44

SUVs sind natürlich besonders schlimm wegen der hoch angebrachten Scheinwerfer. Aber heute blenden fast alle, ob Xenon, oder nicht. Einfach wegen der kleineren Scheinwerfereinheiten und der damit verbundenen, schärferen hell/dunkel Grenze.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass alle, die mich blenden, mit illegalem Xenon unterwegs sind. Und es sind i.d.R. relative neue Autos, die blenden.

Würde die Leuchtweitenregelung tatsächlich wie von Christian beschrieben erdfest, also auf die Ebene geregelt und nicht fahrzeugrelativ, müsste es bei Bergabfahrt entsprechend ausgerüsteter Fahrzeuge nochmal zu einer besonders starken Blendung des bergauf fahrenden Gegenverkehrs kommen.

Gruß
Jürgen

Littelsix 14.01.2011 12:28

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 108692)
Würde die Leuchtweitenregelung tatsächlich wie von Christian beschrieben erdfest, also auf die Ebene geregelt und nicht fahrzeugrelativ, müsste es bei Bergabfahrt entsprechend ausgerüsteter Fahrzeuge nochmal zu einer besonders starken Blendung des bergauf fahrenden Gegenverkehrs kommen.

Gruß
Jürgen

Moin,

die Regelungen mit denen ich mich beschäftigt habe regel nicht nach "Wasserwaage", sonst kommt es wirklich zu diesem Bergauf-/Bergabeffekt.
Die Messung erfolgt nach unten. Wert 0 in abhängigkeit vom Abstand zum Boden. Wenn die Front sich vom Boden entfernt werden die Scheinwerfer nach unten geregelt und umgedreht. Ultraschallsensoren machen das möglich. Das auch Autos mit solchen Lampen zum Lichttest bzw, zum einstellen müssen wissen aber wenig, ist ja alles "automatisch"
Das schlechteste Licht für andere Verkehrteilnehmer hat BMW.

LittelSix

-=LuX=- 15.01.2011 09:29

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 108698)
...Wenn die Front sich vom Boden entfernt werden die Scheinwerfer nach unten geregelt und umgedreht.

Gibt es diese Sensoren nur an der Vorderachse? Dann würde ja ggfs. eine starke Beladung des Kofferraums nicht ausgeregelt wenn die Karosserie nicht vorne entsprechend ausfedert.

Gruß
Jürgen

Daggy 15.01.2011 11:38

@lux, es ist genauso wie du beschreibst. am fahrzeug hat man immer 2 sensoren für die leuchtweitenregelung. Einmal Vorderachse und einmal Hinterachse...

Normal ist es immer so das die Sensoren überkreuzt verbaut werden sollen (in der Berufsschule haben wir das so gelernt), quasi VL und HR...

Bei uns in der Werkstatt hab ich das bis jetzt aber immer nur so gesehen, das die Sensoren bei VW, SKoda, Audi, Seat immer VL und HL sind :)

Der Sensor ist ein Potentiometer das die Lage (das Einfedern) des Fahrzeugs ermittelt und das ans Steuergerät weitergibt. Der Sensor ist soweit ich noch weiß am Chassis verbaut und mit einer Koppelstange an der Achse verbunden. Da werde ich die kommende Woche nochmal genau hinschauen und evtl. mal ein Bild davon machen.

Im Prinzip so wie bei der Koppelstange die den Stoßdämpfer mit dem Stabilisator verbindet nur das noch ein Potentiometer mit verbaut ist der die entsprechende Lage erfasst.

Sogesehen hat das auch nur die Funktion wie die manuell verstellbare Leuchtweitenregeleung. Die ist nämlich nur wegen der Fahrzeugbeladung da =)

-=LuX=- 15.01.2011 12:29

Dann ist es ja genauso, wie der gesunde Menschenverstand es vermuten lässt (ist ja nicht immer so). Danke für diesen informativen Beitrag. :ja:

Gruß
Jürgen

Phoenix 15.01.2011 14:28

Hi,

Zitat:

Zitat von Littelsix (Beitrag 108698)
Das schlechteste Licht für andere Verkehrteilnehmer hat BMW.

Kann ich so nicht bestätigen. Das aggressivste - und damit am meisten blendende Licht - hat m.E. Audi. Da ist selbst das Tagfahrlicht unangenehm.

Aber am meisten blenden immer noch die, die ihr Licht nicht einstellen (lassen). Und das werden irgendwie immer mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.