Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Videos die man gesehen haben muß... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42845)

-=LuX=- 14.01.2013 00:28

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 130123)

Mein Gott was für ein Schwachmat.

w00lf 14.01.2013 17:47

Na dass das passieren muss sieht man dem kleinen Spacken ja schon an; wie er das Lenkrad hält und - noch schlimmer - wie er drinsitzt. 8)

mfg, Wolfgang

Bartoff 04.02.2013 19:29

http://www.youtube.com/watch?v=uWzCA...e_gdata_player

voll krank....

Stanix 26.02.2013 22:02

der arme X6....

https://www.youtube.com/watch?v=ROAW_zKKpy8

-=LuX=- 26.02.2013 22:12

Zitat:

Zitat von Stanix (Beitrag 130756)

Das ist der X6 von Manfred.
Und nein, ..die Karosserie ist sicher nicht zu haben.. ;-)

Gruß
Jürgen

neo303 26.02.2013 22:17

:D das ist mannis x6 (also einer davon)
ich hab ihm damals geholfen den heim zu bringen und aus zu weiden. der war so hinüber - die teile die noch zu brauchen waren hat er eh hier angeboten.
da ist wirklich nur noch das dran, was man auf den fotos/videos sieht. und den gibt er auch ganz bestimmt nicht her... ;)

mfg

DGFxedos6V6 01.03.2013 15:15

Kein Video aber seht selbst:

http://www.wald-licht.com/~oldcar/ga...nos500_07l.jpg


Ein 1.8 V6 im Eunos ????

wirthensohn 01.03.2013 15:28

Ja, während es bei den europäischen Xedos 6 als kleinere Alternative zum KF (2.0 V6, 140/144 PS) den aus dem 323 und MX-5 bekannten B6 (1.6 16V, 107/113 PS) gab, hatte der japanische Eunos 500 je nach Wunsch einen KF-ZE (2.0 V6, ca. 160 PS) oder den K8-ZE (1.8 V6, rund 140 PS) verbaut.

Gruß,
Christian

Stanix 01.03.2013 18:52

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 130796)
Ja, während es bei den europäischen Xedos 6 als kleinere Alternative zum KF (2.0 V6, 140/144 PS) den aus dem 323 und MX-5 bekannten B6 (1.6 16V, 107/113 PS) gab, hatte der japanische Eunos 500 je nach Wunsch einen KF-ZE (2.0 V6, ca. 160 PS) oder den K8-ZE (1.8 V6, rund 140 PS) verbaut.

Gruß,
Christian

echt schade das diese Motoren nicht in Europa raugekommen sind... überhaupt, die besten Autos schaffen es nur stark abgespeckt oder gar nicht nach Europa, siehe Xedos 9 oder Eunos Cosmo...
Mein Vater meint, das die Japsen ihre Autos abspecken müssten, da diese sonst zu gut wären oder man die einfach nicht durchlässt....
ist zwar nur eine Theorie aber möglich wäre es... welcher BMW hatte denn schon im Jahre 93 so eine Ausstattung wie der X9 und ich meine die volle Ausstattung nicht die abgespeckte... oder die eines Eunos Cosmo... wenn man bedenkt das der Cosmo 1990 gebaut wurde und ein Touchscreen mit Navi besaß... da wurde wohl hier gedacht , dass es schwarze Magie wäre.... traurig traurig

neo303 01.03.2013 20:24

ich denke das problem lag (und liegt noch immer) etwas anders gelagert: wäre der x9 damals mit der vollen ausstattung wie in japan auch bei uns gekommen, wäre er preislich gleichauf mit z.b. einem vergleichbar großen bmw gelegen. problem: wer hätte ihn dann gekauft, wenn der einzige mehrwert "ein bisschen futuristisches klimbim" gewesen wäre? ein niedrigerer preis bei gleicher ausstattung ist aber ein deutlich stärkeres verkaufsargument. meiner meinung nach war einer der gründe für den schlechten absatz des x9 das image: welcher "boss" hätte sich damals einen mazda gekauft? toyota hat da mit lexus den deutlich klügeren weg gewählt...
sehr schade finde ich ja auch, dass es das photovoltaik-schiebedach nichteinmal als wunschausstattung bei uns gab - das war nämlich mal eine wirklich sinnvolle idee, die es bis heute noch fast nie in ein serienauto geschafft hat.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.