Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38932)

535dd 26.03.2015 21:12

Mir geht*s um die OEM Mazdafelgen. Leider kein TG, folgende Daten "ergoogelt". Was mir noch fehlt, wäre eine Teilenummer, mit verständlicher Typenbezeichnung haben es die Japaner wohl nicht so...

Hersteller/ Marke: Mazda
Modell: GG 10
Zollgröße: 17
Felgenbreite: 7J
Lochkreis: 114,3
Einpresstiefe (ET): 55
Mittenlochbohrung: 67,1
Zulässige Radlast (kg): 550
Lochzahl: 5
Mit Deckel (Ja/Nein): Ja

Mache gerne auch 225/45 R17-91 drauf, wenn das die übliche Bereifung für 17 Zoll auf Xedos 9 wäre, hauptsache ich weiß das bevor ich Reifen bestelle...

wirthensohn 30.03.2015 13:48

Ich bin erstaunt, dass für die Artec-Felgen ernsthaft solch kleine Reifen (vom Abrollumfang her) für den großen Xedos 9 vorgesehen sind. Ist mir bisher noch nicht untergekommen. Und dabei habe ich ja schon echt viele Gutachten in den Fingern gehabt...

Laut Auflage A01 musst Du mit den Rädern zum TÜV und diese abnehmen lassen. Sonst, wie schon erwähnt, keine Betriebsgenehmigung, kein Fahren im öffentlichen Straßenverkehr, Erklärungsbedarf bei einer Verkehrskontrolle.

Ganz nebenbei: laut Gutachten müssen die 215/45R17 explizit "reinforced" Reifen sein. Also verstärkte Reifen. In der Praxis sind das Reifen, die zusätzlich das Kürzel "XL" oder "Extra Load" tragen. Sonst wird das nix.

Für die GG-Felgen würde ich das Reifenformat 215/50R17 nehmen. Das ist ein gängiges und folglich leichter und günstiger erhältliches Reifenformat, dessen Abrollumfang dem der Serienbereifung des Xedos 9 fast exakt entspricht.

225/45R17 ist auch immerhin noch üppige 2% kleiner als die Serienbereifung.

Gruß,
Christian

535dd 30.03.2015 20:12

Danke für deine Rückmeldung.:ja:

Werde mich dann mal mit den Daten zum Tüv oder GTÜ bewegen.

Was die 225/50R17 angeht... nun die Auswahl der erwerbbaren Reifen ist schlechter als bei den 225/45 oder 215/45, sind durchweg auch teurer und darunter viele Auslaufmodelle. Wohl aussterbende Reifengröße...

Mazda RX-7 SA 31.03.2015 11:14

Zitat:

Zitat von 535dd (Beitrag 140144)
Was die 225/50R17 angeht... ...

Ähh nein!
Er meinte 215/50 R17!

Siehe:

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 140140)

Für die GG-Felgen würde ich das Reifenformat 215/50R17 nehmen. Das ist ein gängiges und folglich leichter und günstiger erhältliches Reifenformat, dessen Abrollumfang dem der Serienbereifung des Xedos 9 fast exakt entspricht.


535dd 01.04.2015 09:39

Oh mann, da habe ich mich jetzt verschrieben!
Habe nochmals erwartungsfroh Reifen gesucht, aber die Auswahl bleibt gleich schlecht. dann werden es wohl keine Pirelli sondern wieder nur Barum..

Mazda RX-7 SA 01.04.2015 11:23

Zitat:

Zitat von 535dd (Beitrag 140158)
sondern wieder nur Barum..

Davon kann ich leider nur abraten....
Nach der Überstellungsfahrt bei Regen des Xedos nach dem Kauf, flogen die im hohen Bogen vom Auto!
So schlechte Eigenschaften im Regen sind net akzeptabel!

S1PikesPeak 01.04.2015 14:57

Zitat:

Zitat von Mazda RX-7 SA (Beitrag 140160)
Davon kann ich leider nur abraten....
Nach der Überstellungsfahrt bei Regen des Xedos nach dem Kauf, flogen die im hohen Bogen vom Auto!
So schlechte Eigenschaften im Regen sind net akzeptabel!

Absolut nicht !
De warn wirklich misst..

535dd 02.04.2015 19:32

Aber ich hatte die bereits drauf und war recht zufrieden damit (215/45 R17 Barum Bravuris 2). Ok, im Regen fahre ich immer etwas langsamer, aber sonst... auch auf kurvigen Landstrassen guter Grip :)

535dd 16.04.2015 21:12

...Also, Mazda-Felgen für den Xedos einzutragen, ist nicht ganz einfach...

Müsste mit diesen montiert beim Tüv vorfahren, zwecks Einzelabnahme. Wird dann angeglotzt, ob's passt (denke ja).

Dann brauchen die aber auch Daten zur Felge...

Weder beim Freundlichen noch bei Mazda kann einem aber jemand einfach helfen. Mazda Deutschland angerufen zwecks Produktbeschreibung dieser Felgen, brauche einfach nur ein Datenblatt zur Felge, insbesondere Tragfähigkeit. Aussage: Ja, das wäre möglich; per Anfrage an den Hersteller der Felgen, dauert ca. 2-3 Wochen und kostet 100 € :shock:

Wtf, ich will keine Konstruktionszeichnungen, sondern nur elementare Daten. Müssten doch in den Datenbanken zum Mazda 6, zu dem die Felge gehört, vorhanden sein. :confused:

Alles in allem würde es ca. 220€ kosten nur für Papierkram und Begutachtungen :neeee:

Komme mir vor wie Asterix auf der Suche nach dem Passierschein A38 :wall::wall::wall:

Littelsix 16.04.2015 21:24

Moin, warum nimmst du nicht die Mazda 6 Homologation? Wird doch zu bekommen sein. Da steht dann alles drin, Traglasten, Dimensionen usw. Hab das damals bei meinen Felgen so gemacht. Der 6er wird doch seinen Rädern mehr zumuten als der Xedos.

Gruß Littelsix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.