Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Xenon (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39492)

Truckdriver 24.03.2010 21:51

Es muss morgen einfach klappen, denn ich hab ja keine Original H1 Fassungen mehr :-) Also entweder klappts, oder ich muss halt bei Nacht zwei Taschenlampen ins Lichtgehäuse legen :-D

Truckdriver 25.03.2010 08:03

Also ich werde jetzt mal anfangen :-D Sobalds ein Ergebnis gibt meld ich mich wieder :)

Truckdriver 25.03.2010 10:37

Ihr werdets mir warscheinlich eh nicht glauben, aber ich habs geschafft, die Birnen brennen und halten noch dazu :D Jetzt bin ich so zittrig, dass ich nichtmal mehr die Batterie eingebaut bekomme :-D

Tosalo 25.03.2010 11:02

Bilder???

Tosalo 25.03.2010 11:36

Nee erst mal Hut ab, aber nichtsdestotrotz interessiert uns alle brennend, wie Du's nun hinbekommen hast!
Kann mir schon vorstellen, dass Bilder machen nur sehr schlecht möglich ist, es sei denn, Du hast die Scheinwerfer ausgebaut?

Und heute Abend kommt bestimmt noch der Bericht über die Lichtausbeute, oder?

Bin mal gespannt!


Gruß Thomas

Truckdriver 25.03.2010 12:17

Also wie du schon gesagt hast, mit Bildern siehts doppelt schlecht aus! Erstens hab ich keine Kamera mehr ;) (Die Xedos Fotos hat mein Kumpel gemacht) zweitens hab ichs mit eingebauten Scheinwerfern gemacht.
Aber ich werde jetzt versuchen es dir zu erklären:

Ich habe die Fassungen der Original H1 Birnen von den beiden Steckern abgezogen, also sprich ausgebaut!
Dann die Fingerbetatschten Brenner mit Glaßreiniger sauber gemacht ;)
So dann hab ich die Brenner ins Gehäuse eingesetzt, so dass die Führungsstifte mit den Löchern im Gehäuse passen. Jetzt habe ich den Schlüsselbundringtrick angewand, also sprich aus einem Ring zwei gemacht 8)
Dann habe ich die Ringe an den offenen Enden etwas abgefeilt, so das genug Platz ist, damit sie sich im eingebauten Zustand zusammenziehen können. Dann habe ich ohne irgendwelche Gummis oder Unterlegscheiben die Ringe in die Einbuchtung, in der der Brennersockel sitzt mit einem Schraubenzieher reingedrückt (in der Einbuchtung ist eine Nut, an der ich den Ring zwischen den Brennersockel reingespannt hab. Also die nun offene Seite des Rings schräg gegenüber steht). Dann habe ich den Ring mittels zwei Flachschraubenziehern an den Sockel rangedrückt :p. Ein minimalstes Spiel ist noch vorhanden, aber das ist bei den original H1 sicherlich in eingebautem Zustand auch vorhanden! Jetzt hoffe ich, dass der Ring Erschütterungen wie Kopfsteinpflaster etc. stand hält :-)
Ich hoff ihr versteht, wie ich es meine :-). Ich habe für das Einsetzen beider Birnen 3 Stunden mit Anschließen gebraucht! Wenn die Scheinwerfer ausgebaut sind, sollte es sicher schneller gehen!

PS: Falls die Birnen heute Abend noch richtig drin sitzen werde ich natürlich auch einen Bericht über das Licht machen :p

Tosalo 25.03.2010 14:51

Also wenn das hält, kannste froh sein! Eine Unklarheit hab ich aber noch:
Wenn Du kein Gummi oder Unterlegscheibe verwendet hast, deckt der Durchmesser des Rings denn den Sockel ab, sodass der Sockel gehalten wird? Hab es nicht mehr vorm Auge, wie groß der Durchmesser vom Brennersockel war...

Auf jeden Fall bin ich auf Deinen Bericht heute Abend gespannt. Wenn Du da positives berichten kannst, werde ich mich auch noch mal daran versuchen!



Gruß Thomas

Streethawk 25.03.2010 14:56

Hallo Leute: Aus einem meiner vorigen Beiträge:


"Nun habe ich als Abstandshalter noch Gummiunterlagen gebastelt, welche nach dem Brenner auf die Brennerplattform am Außenrand gesetzt werden. Danach wird der Ring eingesetzt, sozusagen wie ein Sprengring. Dieser drückt auf die Gummiunterlagen und die Brennerplattform darunter und verhakt sich dabei seitlich.
Entfernbar ist er wieder durch die seitlichen Spitzen die nach oben gedreht sind (Zange).

Das sitzt bombenfest."

Der Sprengring drückt auf die Gummiunterlagen und fixiert den Brenner ohne Spiel!->Schadende Vibrationen werden unterdrückt, ist auch wichtig für den Brennpunkt, der nicht wandern soll.

8)

Eddyk 25.03.2010 16:08

Könnt ihr evtl ein Bild von diesem "Fixierring" machen?

Hatschi 25.03.2010 18:13

*KOPFSCHÜTTEL* :nein:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.