![]() |
Zitat:
|
Also ich bin heute den ganzen Nachmittag gefahren ca. 80 Kilometer ;)
Und in der Nacht, ich muss sagen, ich wünsche mir kein anderes Licht mehr :p Die Sprengringe haben gehalten ohne Gummiring und decken den kompletten Brennersockel ab 8) Naja wir werden sehen wie langs hält und wenn nicht dann wird solang dran rumgebaut bisses hält 8) Das Licht ist 10 mal besser als normal beim Xedos. Bei Fernlicht merke ich keinen großen Unterschied mehr 8) |
Ok Ok, dann ist am WE wieder basteln angesagt...
Freut mich, dass Du zufrieden bist. Wie sieht es den aus mit Beschwerden (Lichthupe) entgegenkommender Verkehrsteilnehmer aus? |
Also bis jetzt kam noch gar nichts, die meisten werden sich eh denken: Scheiss drecks Xenon-Fahrer, ist doch viel zu hell das Licht! Aber wie ich finde blendet mich jedes Xenon bei Nacht, egal ob original oder Nachrüstkit :o
Ich hoffe nur, dass die Ringe halten, aber warum auch nicht, so viel Erschütterungen sind beim Auto im Vergleich zum Motorrad sicherlich nicht ;-) Außerdem bin Kopfsteinpflaster gefahren und nichts war, alles hat gehalten! Bzw. wenn ich bei Nacht übers Kopfsteinpflaster fahr siehts auch nicht so aus, als ob da was drin rum wackeln würde :-) |
Sauber! Das hört sich ja echt sehr vielversprechend an. Jetzt ist meine Vorfreude auch wieder geweckt und der Ehrgeiz sowieso. Warum sollte ich es dann nicht schaffen???
Viel Spaß noch mit Deinen Lichtern! Gruß Thomas |
also ich muss truckdriver recht geben, ich find dieses licht bei nacht auch vieeeeeeel besser, und einen unterschied zum fernlicht merk ich auch nicht mehr :D
PS: habs schon seit über nem halben jahr drinne, und es hat sich NIEMAND beschwert ;) |
Zitat:
Wer mit dem Abblendlicht eine Ausleuchtung annähernd Fernlicht hat, ist nicht OK. Macht halt mal paar Bilder, von der Straße und von der Befestigung. Gruß Gift |
Das sind Xenonbrenner, die dürfen schon weng heller sein 8)
|
Btw, habe es mir gestern auch eingebaut. Tut mir leid, keine Bilder, während der Arbeit ist mir der allerletzte Nerv gerissen und ich war fertig mit der Welt.
Dafür sieht man im Motorraum nichts ;) Versteckt sind die Zünder einmal unter der Plastikabdeckung beim Glasreinigerbehälter und einmal genau gegenüber. ;) Halterung habe ich keine gebraucht, das Kabel ist durch die Plastikabdeckung des Abblendlichtes so gequetscht, dass sich da nichts tut. Vom Licht her, ist es ein Traum. Will nichts anderes mehr. Und meine Scheinwerfer sind mehr oder weniger sauber, wenn ich die in Vergleich zu meinem 2 Jahre älteren 1.6er stelle. Hauptlichtkegel geht links ca 2m und rechts ca 4m. Seitenausleuchtung ist unvergleichbar. |
Halli Hallo
Die Außleuchtung kann nicht anders werden weil die Scheinwerfergeometrie die gleiche bleibt, aber wie oft und außführlich, bebildert und sonstiges ich schreibe scheinen es noch immer die wenigsten verstanden zu haben. Und die basteln dann, ohne richtig die technischen Vorgänge zu verstehen, und über ihre mechanische Grausamkeiten stolz sind. So etwas hat auf der Straße mit anderen Teilnehmern nichts zu suchen. Hatschi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.