Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Alternative zu Xedos (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=791)

Christian Lenz 25.01.2012 07:32

Zitat:

Dir ist aber bekannt und bewusst, dass es sich beim X-Type um einen Ford Mondeo handelt, um den eine schicke Karosserie mit edlem Innenraum (abgesehen von den diversen, billigen Mondeo-Schaltern) gebastelt wurde?
Hallo!

Ja leider ist es so. Wusste ich auch, aber man darf ja mal träumen ;).

War so eine Idee. Die Teile werden einem ja nach geworfen ;-)

Ich komme so leicht und locker auf 25.000 km im Jahr. Über einen Diesel hatte ich schon mal nachgedacht, kann mich aber einfach nicht richtig damit anfreunden. Mit Autogas schon.

Ich suche immer wieder nach einem schönen Xedos 9, habe aber als "Nichtbastler" gewisse Forderungen an das Auto, welche die in der Regel erhältlichen Fahrzeuge nicht mehr erfüllen.

Die Suche geht also weiter.

Vielen Dank.....

Moin Moin
Christian

wirthensohn 25.01.2012 08:08

Wie groß ist denn Dein Budget? Denn jenseits von 4.500 Euro bekommst Du top gepflegte, einwandfreie Xedos 9 Facelifts von 2001 oder 2002 mit voller Hütte und relativ wenig Kilometern auf dem Tacho...

Gruß,
Christian

Christian Lenz 25.01.2012 12:11

Na das wäre schon machbar, aber zu einer Automatik kann ich mich auch nicht gerne durchringen.

Auch bangt mir davor, für den Gastank die Radmulde verändern zu lassen. Zylindertank kommt leider nicht so recht in Frage.

Wahrscheinlich muss ich ihn dann fahren und mich wohlfühlen :-)

Nur möchte ich nicht sofort so ein Groschengrab haben, wie es zuletzt bei meinem X6 war.

Moin Moin
Christian

napTaKer 25.01.2012 14:30

lol:haha:
amüsant

oli73 25.01.2012 18:56

Kauf Die den X mit 156 PS und fahre einfach mit Super. Ist einfach die beste Lösung denke ich.

Mir gefällt trotz Mondeo-Genen der X selbst sehr gut. Allerdings ist der 156 PS als Schalter bei weitem nicht so spritzig wie ein Xedos.

Wenn würde ich nach einem der seltenen "Sport" suchen, allerdings kommst du mit 4500 € nicht weit, obwohl die Katze günstig in der Anschaffung ist.

merlin.r 27.01.2012 11:41

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 122169)
Denn jenseits von 4.500 Euro bekommst Du top gepflegte, einwandfreie Xedos 9 Facelifts von 2001 oder 2002 mit voller Hütte und relativ wenig Kilometern auf dem Tacho...

Gruß,
Christian

Bei der Aussage muß ich aus eigener Erfahrung vor 'einwandfrei' das Wort 'noch' einfügen.
Begründung: Nicht sehr haltbares ATX beim 2,5L.
Bei dem Redesing des Vorderbaus musste auch das Getriebegehäuse geändert werden. Das hat zur Folge, das sich im Getriebegehäuse innen ein Riss bildet kann. Das bewirkt das eine Druckölleitung, die die Kupplungen für Stufe 3 und 4 versorgen, dann bei höheren Temperaturen nach innen abbläst. -> extremer Verschleiß der Kupplungen Stufe 3 und 4.
Von diesem Fehler habe ich im Raum Frankfurt schon mehrfach gehört und er soll sich so ab 70.000km zeigen (durchschnittliche Fahrweise und auch ab und zu "Voll Dampf").
Das Perfiede an der Sache ist, das Mazda-Offenbach diesen Fehler kennt (natürlich nicht offiziell) und er bei etwa 5% aller dort verkauften X9 2,5 6/2000 - 2003 aufgetreten ist.

Bei meinen fangen im Februar die warscheinlich letzen 70000 an.

Gruß
merlin.r

DGFxedos6V6 28.01.2012 13:08

http://www.bild.de/auto/auto-news/ma...9386.bild.html

wird zeit dass mazda diese Modelle wieder Xedos nennt :)

veidi 05.04.2012 07:50

Oh Ja =D
Jetzt heissts sparen bis nächstes Jahr:
http://www.autoblog.com/2012/04/04/2...how/#continued

Die Takeri Konzepte sehen echt fantastisch aus.

nordfly 25.04.2012 19:15

Ich guck mich schon seit langem nach einem würdigen Nachfolger für den Xedos um.
Leider geht es mir wie den Meisten von uns. Der moderne Einheitsbrei auf deutschen Straßen widert mich an.

Heut bin ich beim Stöbern auf den "Hyundai Coupe 2.7 V6" gestoßen.
Immerhin wieder V6-Maschine mit 167PS. Natürlich sollte man das erhöhte Gewicht gegenüber dem Xedos berücksichtigen aber 245Nm sollten fühlbar sein.;)

Was haltet ihr im allgemeinen von dem Wagen?

Abgesehen vom nötigen Kleingeld, bremst mich noch eine Sache.
Der Hyundai schluckt so um die 1-2Liter mehr als mein X6. Und "gasfest" ist er angeblich leider nicht. :(

DGFxedos6V6 26.04.2012 10:33

http://www.google.de/imgres?q=hyunda...,r:11,s:0,i:88

Ich will zwar nicht wissen was der kostet aber der gefällt mir rein optisch und laut den Daten aufm Papier deutlich besser als das normale Coupe 8)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.