Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8095)

Webmasterxp 20.01.2005 22:58

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Du Hans ich habe mal ne Frage: wenn dein Motor kalt ist, und die Anlage automatisch auf LPG umschaltet also ca.30 Grad Temp wie verhält sich der Motor im Leerlauf??
Meiner schwankt in der Drehzahl und geht dann aus!!
Meine Jungs wissen bald nicht mehr weiter, haben schon auf verdacht neue Ventile eingebaut und eine Gas Heizung, aber nichts immer sägend und dann aus!!!
Das andere neue Phänomän ist bei kickdown über 5500 Touren automatisches umschalten auf Benzin!!!!
Mfg Patrick

Blade1200C 21.01.2005 16:08

LPG umbauen @ Hans
 
Fotos natürlich kein Problem. Hier einstellen oder schicken? Mailadresse!? Die Verhältnisse/Aufteilung u.ä. wird auf den Bildern sicher zu erkennen sein, detailliertere Nachfragen kannst du ja dann anschließen.
Einbuße an Kofferraumhöhe: 48 mm beim 240er Tank. Es wurden links und rechts neben dem Tank Polystyrolplatten eingelegt, so dass die Kofferraumhöhe insgesamt verringert wird. Ich sinniere noch darüber ein Loch in die Kofferraumabdeckung zu machen, so dass ich nur durch den Tank selbst den Höhenverlust habe. Sieht aber sicher sch... aus?!
Seit der Justierung am Verdampfer ist er mir die letzen 100 km nicht mehr ausgegangen. Ausgangspunkt des "Verreckens" exakt wie von dir beschrieben! Für die technische Erklärung müsste ich mich mit der Technik noch vertraut machen. Es handelt sich wohl um die Einstellung des (Unter?)druckes der Membran im Verdampfer?! Der hat bei mir so ca. ne halbe Umdrehung nach links geleiert...
Hast du ne Beschreibung für die Anlage, im speziellen für das Bedienteil? Angeblich gibts da nüscht deutsches.

H@ns 23.01.2005 21:30

Re: LPG umbauen @ Hans
 
Aha, genau es muss sein Unterdruckproblem sein, soweit sind auch die Theorien meines Autogas Telefonjokers für Stargas Anlagen(hat mir auch meinen Umbau redesigned und meine Werkstatt instruiert), das mit dem Rädchen ist ein sehr wertvoller Tip. Ich könnte wetten das es daran liegt *freu* Werde dem in den nächsten Tagen nachgehen, es ist sehr gut möglich dass das an dem ganzen Leiden bis jetzt verantworlich ist da die Anlage inzwischen sauber und fachgerecht verbaut ist. Kannst Du mir ein paar Bilder an hans97atgmx.de schicken? Wäre nett. Funktioniert Dein Tankstopp eigentlich? Der meines neuen 70 Liter Tanks geht nähmlich(Gott sei dank) nicht. Kann ihn mit 68 Litern befüllen *freu*

mfG

Hans

H@ns 23.01.2005 21:50

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Der Motor läuft bei den 25 Grad Umschalttemperatur 100 % rund wie ein Bienchen. Lediglich auf abruptes gasgeben im kalten Bereich(eigentlich soll die Anlage ja erst bei 40 Grad umschalten, habe aber meinen Willen durchgebracht) reagiert er manchmal mit einem leichten schütteln. Ist 2 Minuten nach dem umschalten aber nicht mehr. Da kann ich voll zutreten. Der Motor hat in keiner Lebenslage ein Problem, ausser auf eine längere Motorbremse(aber da scheint es bald eine Lösung zu geben *freu*). Die Anlage läuft im grossen und ganzen tadellos. Kickdown über 5500 rpm umschalten? Wie sauber ist der Grobfilter vor dem Verdampfer Deiner Gasanlage? Hängt vielleicht ein Ventil der Kraftstoffzufuhr leicht(die Dinger im allgemeinen prägen voll das Klischee italienischer "Wertarbeit" )? Es deutet auf ein eventuelles Problem der Verengung der Kraftstoffzufuhr hin. Ist die Zündanlage in tadellosem Zustand? Sind noch die alten Zündkerzen drin, die Zündkabel eventuell angegriffen? Die NGK BKR6e-11 gibts bei www.autoteile-meile.de für 2,70 Euronen. Aber ich glaube das haben die Profis von Kloth&Mack sicher schon geprüft ....Merke, im Gasbetrieb potenzieren sich die Probleme die im Benzinbetrieb bereits herrschen. Das Motorsteuergerät selber ist da noch sehr fehlertolerant und kann einiges ausbügeln, eine Gasanlage nicht. Deshalb wirkt sich zum Beispiel ein Bisschen Falschluftzufuhr oder ein kleines Löchlein in der Abgasanlage besonders intensiv im Verbrauch aus. Ich kann Dir leider nur mit Binsenweisheiten dienen :(

mfG

Hans

Blade1200C 23.01.2005 22:57

Re: LPG umbauen @ Hans
 
Bilder sind raus.
*freu* ist relativ, das ganze ist ne Sicherheitseinrichtung, die nun mal dafür sorgt, dass der erhöhte Gasdruck bei höherer Außentemperatur dir nicht die Anlage aufpumpt. Dafür sollte zwar ein SI-Ventil am Tank sein, aber...??? Ich würd ihn mit vollem Tank nicht in die Sonne stellen!

H@ns 24.01.2005 10:50

Re: LPG umbauen @ Hans
 
Wie hoch ist der Gasdruck bei Deinem Wagen eingestellt?

mfG

Hans

Blade1200C 24.01.2005 12:51

Re: LPG umbauen @ Hans
 
...ich hab nicht behauptet, dass es bei mir funkioniert... :o) War erst einmal selber tanken und da haben wir die Betankung irgendwann abgebrochen, weill nur noch tropfenweise gefördert wurde. Eine der noch offenen Fragen, wenn ich zur 1000 km Optimierung vorfahre. Was mich noch mal zur Frage zurückbringt: Hast du irgendwelche Handhabungsunterlagen zur Anlage bekommen? Für welchen Preis tankt man denn nun eigentlich wirklich? Österreich würde mich da auch interessieren. Meine erste Tankung war in L zu 50 Cent/l.

H@ns 24.01.2005 16:16

Re: LPG umbauen @ Hans
 
Naja, ich habe so ein blaues Stargas Handbüchlein bekommen wo die Komponenten und das Bedienelement in Skizzen grob beschrieben sind. Wirklich viel mehr weiss man danach nicht. Dann habe ich noch ein Gas-Scheckheft und ein Dokument für den Tank samt Multivalve bekommen. Woran erkennt man ob der Füllstop nicht funktioniert? Wenn das Zeug ganz schnell und dann allmählich immer lansgamer reingeht, also der Fluss nicht durch ein hörbares "Plopp" unterbrochen wird wo wirklich nur noch Tröpfchen durchgehen. Funktioniert Deine Tankenzeige eigentlich halbwegs korrekt? Meine taugt als Schätzeisen für die ersten 35 Liter die drin sind. Hier siehst Du wo man in Österreich das Zeug herkriegt:
http://www.autogas-forum.de/lpg-stat...g-stations.htm Ein wunderschönes Tankstellenverzeichnis mit aktuellen Preisen gibt es unter www.gas-tankstellen.de
Ich tanke in der Regel zwischen 51 und 55 Cent in meiner Region. Auf den grossen Autobahnen kostet das Zeug meistens zwischen 57 und 63 Cent. Ich denke dass das Zeug im Ösiland so um die 60-65 Cent kommt. Wo ich vor kurzen in die Schwiiz gekurkt bin habe ich bei der teuersten Tanke 63 Cent geblecht(in Deutschland).

mfG

Hans

Webmasterxp 24.01.2005 21:36

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Hallo Hans also alles Technisch I.O. was den Xedos betrifft.
Die Ventile sind ja neu!!! Kerzen auch neu!!!!
Habe am 31.01 ein Termin der Xedos bleibt dann 2 tage bei den jungs damit sie Ihn morgens mal kalt haben!!
Die haben jetzt schon immer das große P in den Augen wenn ich auf den hof komme :-)
Sie meinen ich bekomme den Xedos erst wieder wenn er 200% sauber läuft!! werde dann nochmal berichten
Danke erstmal für deine Aussage!!
Mfg

H@ns 24.01.2005 22:17

Re: Xedos 6 auf LPG (Gasanlage) umbauen @ Hans
 
Hmm,
mein Werkstattmensch kriegt auch Schweißausbrüche wenn er mich sieht, nur meine Werkstatt möge zwar wollen, aber kann nicht. Das bringt mich an den Rand des Wahnsinns X( Wenn Du wüsstest wie oft die Karre wegen der Gasanlage in der Werkstatt war weil unfähige Leute am Werk sind X( 30 mal mit Sicherheit und immer noch ist nicht alles 100 % i.o. Ist zwar "nur" ne Kleinigkeit aber den Frust trage ich seit 6 Monaten mit mir herum :wall: Ich bin einfach zu nett für diese Welt, ansonsten wäre die Anlage wieder ausgebaut und bei einem Profi eingebaut, nach jeder Nachbesserung habe ich gehofft das es besser wird ....

mfG

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.