Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Zweite Batterie über Relais (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=20974)

Lukasz Utz 17.01.2006 21:16

Re: Zweite Batterie über Relais
 
Hej Ihr ;-) Komm auch aus Bayern. Waldi kommt aus Würzburg, ich aus Nürnberg. Also dann wären wir schon zu viert. Vielleicht wenndas Wetter schöner ist ???? Grüße

Lukasz Utz 17.01.2006 21:21

Re: Zweite Batterie über Relais
 
Zu Deiner Batterie: Wie Sasha schon anmerkte. Mach nix an den Kabeln zu der Benzinpumpe. Würde mich nicht auf die Leistungsdaten des Relais verlassen. Wer weiß, was die auf Ebay verchecken. Wenn Deine Batterie Wirkung haben soll (mein Gelakku hat auch 900/55aH) dann sind 25mm² schon Minimum. Ich hab gerade 50mm² (Der Rockford zieht halt schon mal an die 100A :)
Leider muss ich meinen Kofferaum komplett umbauen und der Süße 30cm HX2 muss weichen *heul* 1000Watt RMS ... dafür kommen jetzt 2 Punch HX2 mit je 25cm und je 500Watt RMS.... mal sehn ob die den Druck des 30er Rockford schaffen
Ach ja und geb bescheid wegen der Organisation eines Xeditreffens in Bayern. Bin dabei... aber wenns a weng wärmer is

Grüßle

Peter Willer 17.01.2006 23:05

Re: Zweite Batterie über Relais
 
Cool. Dann wären wir wieder einer mehr :)
Hast du vielleicht ein par Fotos von deiner Anlage Lukasz?

Ich glaub ich stell mal eine kleine Liste Zusammen wer so alles aus Bayern ist und interesse hat an einem Treffen.

Momentan wären es dann:
Schmutzle (Alex Schmutzle)
Lukasz Utz (Lukas Utz)
Waldi
Michi - (Michael Thoma)
Roland - (Roland Ober) ??
Tobi - (Tobias Ley) ??
XG86 - (Georg Votteler) ??

Hab jetz mal kurz im unter Bilder geschaut was mir an Orten/Städte noch bekannt vorgekommen ist. Wer noch interesse hätte kann ja hier posten oder mir schreiben.
darkburner.de

schmutzle 18.01.2006 06:52

Re: Zweite Batterie über Relais
 
:lachen2: Ich heiße mit Nachnamen NICHT Schmutzle sondern Schmutz ( wie Dreck )
Aber ich komme trotzdem und versuche noch einen Bekannten von mir mit zu bringen
der auch Xedos fährt und bei Mazda arbeitet ( der weiß nur noch nichts davon ).Aber erst wenn es schööööööööön warm ist!!!!! :top:


MfG.
ALEX :winke:

Peter Willer 18.01.2006 11:41

Re: Zweite Batterie über Relais
 
Oh Sorry Alex! Hehe

Is dein Bekannter auch hier angemeldet? Ich denk mal irgendwann zwischen Frühling und Sommer wär ne gute Zeit.

Momentan wären es dann:
Schmutzle (Alex Dreck.....äääh...Schmutz) *g*
Lukasz Utz (Lukas Utz)
Waldi
Michi - (Michael Thoma)
Roland - (Roland Ober) ??
Tobi - (Tobias Ley) ??
XG86 - (Georg Votteler) ??

Also wenn noch jemand jemanden in der Nähe hier kennt der interesse hätte - meldet euch!
Ich werd dann auch nochmal wenns so weit is frühzeiteig unter Aktionen/Events bekannt geben.

Gruß Peter
darkburner.de

schmutzle 18.01.2006 17:05

Re: Zweite Batterie über Relais
 
Der weiß nicht mal daß es die Xedos-Comunity gibt.Aber wenn ich ihn das nächste mal sehe werde ich es ihm sagen. Der fährt noch einen MX5 Und ist ein sehr guter Mazdaschrauber mit einem guten Fachwissen!! :top:


MfG.
ALEX :winke:

Hatschi 26.02.2006 11:33

Re: Leistungsstarke Batterie
 
Halli Hallo

Weil ich selbst auch auf eine 110A LiMa scharf währe habe ich eben geschaut:

X9:
2,0l & 2,5l 90A
2,3l Miller 110A

Hatschi

Peter Willer 20.03.2006 14:40

Re: Leistungsstarke Batterie
 
Hat in der Zwischenzeit mal jemand versucht eine größere Lichtmaschine einzubauen? Wäre mal interessant. Ich werd mal schauen ob ich eine 90A Lichtmaschine in ebay ergattere! Oder hat sowas zufällig noch jemand rumliegen? :)

Und nochwas: Irgendwo hier im Forum hab ich auch mal gelesen das wenn man zwei Endstufen hat und zwei PowerCaps, dass man am besten vor jede Endstufe einen Powercap machen soll. Aber ist das nicht egal? Die hängen doch alle sowieso an einer Leitung! Also kann ich die zwei PowerCaps doch einfach Parallel zusammenschließen oder?

Gruß Peter
darkburner.de

Hatschi 20.03.2006 15:18

Re: Leistungsstarke Batterie
 
Halli Hallo

Die Kondensatoren müssen so nah wie möglich an der Endstufe sein.
Die Regel besagt, 1F pro 1kW Sinus.

Hatschi

Jabroni309 20.03.2006 17:55

Re: Leistungsstarke Batterie
 
Da scheiden sich die geister!
Im Grundegenommen gleicht der eine den anderen wieder aus, wenn man sie hintereinander anschliest!
Man muß einfach ein CAP vor die Beiden Endstufen anschliessen!
dies ist die beste möglichkeit!
man kann auch jeweils ein cap vor jede Endstufe anschliessen! Je nach leistung! Bei unter 2000WATT RMS reicht ein Starker Cap mit 5F, oder auch ein 10F! Damit ist man sehr ausreichend bestückt! Bei über 2000WATT RMS sollte man auf 2 ausweichen!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.