Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Xedos 6 Kauf (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44)

m@rkster 12.08.2003 12:52

Re: Xedos 6 Kauf
 
Spritverbrauch: Leider musste ich feststellen das es immer 10-11 liter bei mir sind. Nur nach ner ganzen Tankfüllung Landstraße waren es mal 8-9, da ich leider immer in der Stadt fahre oder eher stehe bekomme ich auch nie weniger hin obwohl ich eigentlich auch ein spritfuchs bin...
ansonsten bei schneller autobahnfahrt können es auch mal 14liter sein..

wirthensohn 12.08.2003 15:44

Re: Xedos 6 Kauf
 
Hmmm.... Automatik oder Schaltgetriebe?

Was ich aber auch schon festgestellt habe, ist ein nennenswert höherer Spritverbrauch beim Tanken an der freien 'Billig'-Tankstelle wie z. B. bei unserem Globus (wer's nicht kennt: ist sowas wie WalMart, Massa, Real, Kaufland etc.), wo die paar Cent Ersparnis pro Liter durch den Mehrverbrauch wieder aufgefressen werden. Dabei werben die mit DEKRA-Überwachter Qualität...

Und das haben auch schon Andere bemerkt. Bei verschiedensten Autos. Also lieber bei Aral & Co. tanken. Übrigens: Shell V-Power bringt gar nichts!

MfG
Christian.

H@ns 12.08.2003 23:25

Re: Xedos 6 Kauf
 
Ich bin immer noch schwer am grübeln ob ich ein Modell von vor 95 nehme mit dem 144 PS Motor oder die neuere, leicht verschlimmbesserte Variante. Die ältere Variante bekommt man mit Leder und allem Schnickschnack für unter 4000 und etwas über 100000 km. Ich fange erst gar nicht an hier in der Gegend zu suchen da es eh kein Zweck hat. Ich wohne in Gotha(Erfurt 20 km) in Thüringen. Ich suche primär in www.mobile.de. Bis jetzt interessieren mich primär die modelle ab 95 mit der Euro 2 Norm, Doppelairbag und Leder und Schaltgetriebe. Und diese bekommt man erst ab 5000 €, zumindest nach Analyse der Gabrauchtwagenbörsen. Deshalb ist meine Schmerzgrenze relativ hoch angesetzt. Ich möchte ein jüngeres Modell um kostspieligen Reparaturen aus dem Weg zu gehen. Aber 2000 € mehr für 2 oder 3 Jahre jünger und eine bessere Schadstoffeinstufung ist auch kein Pappenstiel. Hmm, theoretisch tut es auch einer für 3800(Leder)oder so. Aber dann läuft man Gefahr das die Preisdifferenz sehr schnell durch altersbedingte Reparaturen aufgefressen wird. Und die nächste Steuererhöhung wird bald folgen :( Hmm, aber 2000 € sind sehr verführerisch... Ich halte ein neueres Modell langfristig, so min 3-4 Jahre für die bessere Wahl. Habt ihr ein Paar Tips zur Entscheidungshilfe?

wirthensohn 13.08.2003 07:06

Re: Xedos 6 Kauf
 
Wenn ich heute noch mal einen Xedos kaufen wollte, hätte ich genau die gleichen Entscheidungsprobleme wie Du.

Einerseits würde mir die schwarze Alcantara-Ausstattung der neueren Modelle eher zusagen, als mein helles Leder, das obendrein im heissen Sommer ein wenig unangenehmer ist. Andererseits würden mich jeden Tag aufs Neue die gelben Blinker der neuen Modelle hinten ärgern und ein Austausch ist teuer....

Anderseits kostet das neuere Modell steuerlich nur halb so viel. Das sind im Jahr etwas über 200 Euro Unterschied. So gesehen bräuchtest Du 10 Jahre, damit sich die Mehrausgabe von 2000 Euro auch lohnt.

Wenn Du vor der Entscheidung zwischen Xedos' mit 90Tkm und welchen mit 110Tkm (nur als Beispiel) stehst, dann nimm einen mit 110Tkm, der bereits den Steuerriemenwechsel hinter sich hat.

So oder so - egal ob 50Tkm oder 150Tkm - gepflegt sollte ein Xedos schon aussehen!

MfG
Christian.

m@rkster 13.08.2003 09:36

Re: Xedos 6 Kauf
 
Schaltgetriebe, jetzt wo du es sagst, ich tanke immer bei globus weil die tanke nur ne straße weiter ist. Aber im Vergleich zu shell hatte ich keine unterschiede gemerkt. Manchmal überlege ich ob ich was falsch mache. War mit meiner letzten füllung wieder bei 10,5L und diesmal keinen stau nur normale stadt fahrt. Und zur fahrweise: fahre wie in deiner anleitung, allerdings immer kurzstrecke (max 15km am stück)
cu m@rkster

Roland 13.08.2003 11:01

Re: Xedos 6 Kauf
 
Hallo M@rkster!

Es könnte noch eine Möglichkeit geben, wie du deinen Spritverbrauch runterkriegst. Weil ich schaffe mit meinem Xedos auch 8,5 l selbst wenn ich mal öfters zügig anfahre.

Überprüfe mal deine Zündkerzen. Das kann viel ausmachen. Wenn sie schon zu abgebrannt sind, erhöht das den Spritverbrauch. Desweiteren ist es noch besser wenn man sich z.b. 3-polige Zündkerzen reinmacht. Die kosten zwar ein kleines bißchen mehr, aber das holst du im Laufe der Zeit auf jeden Fall mit dem sparsameren Spritverbrauch raus. Aber die besten Infos über diese Zündkerzen kriegst du im Autozubehörladen.
Und schau dir mal deinen Luftfilter an. Wenn er zu alt ist, kann es auch daran liegen.

Gruss Roland

wirthensohn 13.08.2003 11:15

Re: Xedos 6 Kauf
 
Mit dem Lufi stimme ich Dir zu. Der Motor muss schon ordentlich atmen können.

Über diese mehrpoligen Zündkerzen kann man aber vortrefflich streiten. ADAC, AutoBild und sämtliche KFZ-Mechaniker, die ich kenne, sind der Meinung, dass das nur Geldmacherei sei und absolut nichts bringe. Nun ja, nichts Genaues weiß man nicht.....

MfG
Christian.

wirthensohn 13.08.2003 11:16

Re: Xedos 6 Kauf
 
Upppssss.... frage mich gerade, wo es Globus noch überall gibt (und das mit eigener Tankstelle). Wo kommst Du denn her?

MfG
Christian.

wirthensohn 13.08.2003 11:19

Re: Xedos 6 Kauf
 
Mist, jetzt habe ich doch das Wesentliche wieder vergessen...

Wenn Du natürlich überwiegen (oder ausschließlich) in der Stadt unterwegs bist, dann ist ein höherer Verbrauch normal. Mazda gibt den Stadtverbrauch für den handgeschalteten V6 10,7 Liter und für den 16V 9,5 Liter an.

Durch das häufig bremsen und wieder anfahren, brauchen Autos in der Stadt generell deutlich mehr Sprit.

MfG
Christian.

m@rkster 13.08.2003 14:25

Re: Xedos 6 Kauf
 
Komme aus rostock, dort hat globus nen markt mit eigener tanke. ist eben halt immer 3 cent günstiger als bei dem rest. Mit den Zündkerzen muss ich mal überprüfen glaube es aber nicht weil die vor 5000km neu gemacht worden sind. Der filter ist genauso alt und das erste ansaugrohr ist rausgenohmen das der motor mehr luft bekommt. Wundere mich nur das andere bei 8 liter nochwas sind, bin ja noch nicht mal in die nähe von unter 10 gekommen, in der stadt. Und eigentlich läuft das immer gut in der stadt meist kann ich mit 80 die meiste strecke durchfahren und abends immer 10km autobahn mit 130. Und kein heizen oder sonstwas...wo kommt dieser verbrauch her???

cu m@rkster


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.