Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Automatikgetriebe-Ölwechsel nach Tim Eckart Methode (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42751)

Streethawk 13.01.2010 10:31

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 89741)

Wie schon geschrieben, könnte man durchaus einen Wiki-Eintrag dazu machen, mit Teileliste, Bauanleitung, Bildern, etc.

so long,
John

Darauf warten wir:!:

Bravo!

x9 millercycle 13.01.2010 21:26

ja war sehr interesant !
habe schonmal vor 2 jahren eines auseinander gebaut 1 lager war defekt und es läuft heute noch aber sehr viele kleine teile kugeln usw drin .
schraube täglich an autos rum und habe schon vieles erlebt !
mein mazdahändler bringt mir auch arbeit weil er manches seinen mechanikern nicht zutraut weil die erfahrung fehlt !

Nipponcruiser 13.01.2010 21:36

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 89754)
ja war sehr interesant !
habe schonmal vor 2 jahren eines auseinander gebaut 1 lager war defekt und es läuft heute noch aber sehr viele kleine teile kugeln usw drin .
schraube täglich an autos rum und habe schon vieles erlebt !
mein mazdahändler bringt mir auch arbeit weil er manches seinen mechanikern nicht zutraut weil die erfahrung fehlt !

Ich schraube auch für mein Leben gerne an Autos.
Letzres war ein 79er Ford Capri den ich restauriert habe.
Ein Automatikgeriebe habe ich noch nie zerlegt.
Hab aber n günstiges Angebot für ein Gebrauchtes. Da würde ich mich mal ranwagen...
Das glaube ich.
Ich war mal rein Spasshalber bei einem hier in der Nähe. der schickte mich weg. Begründung; Das Auto ist ja Bj1998. Für so alte Autos haben sie keine Unterlagen mehr...
Traurig, oder ?


Gruß, Thomas

x9 millercycle 13.01.2010 21:58

was alt ???? was ist dein capri dann ??? steinzeit ??

ist sehr traurig ! laß die finger von dem dann !

versuche es mal zu zerlegen ! 3 stunden zerlegen und 30 stunden zusammenbauen ! grins

Nipponcruiser 14.01.2010 05:37

Könnte man so sagen. Wäre nun 31 Jahre alt. Aber habe ihn im Sommer verkauft. Nun gibts wohl einen 1967er Mercury.

Klaro. Nach so einer Aussage...

Hehe, deshalb versuche ich mich dann lieber an einem alten...

x9 millercycle 14.01.2010 08:23

wirst sehen ist kein spaß !

denke daran absolut steriel arbeiten jeder fussel kann tötlich sein !


viel spaß

JWBehrendt 15.01.2010 07:14

Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 89742)
Darauf warten wir:!:

Bravo!

Na, dann werd' ich's mal auf meine ToDo-Liste schreiben & mit Peter Willer reden!


Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 89754)
ja war sehr interesant !
habe schonmal vor 2 jahren eines auseinander gebaut 1 lager war defekt und es läuft heute noch aber sehr viele kleine teile kugeln usw drin .
schraube täglich an autos rum und habe schon vieles erlebt !
mein mazdahändler bringt mir auch arbeit weil er manches seinen mechanikern nicht zutraut weil die erfahrung fehlt !

Wenn Du die kleinen Kugeln gefunden hast, hast Du wahrscheinlich das hydraulische Steuergerät zerlegt. Um das zu reinigen, muß man es nicht unbedingt zerlegen. Da muß man wirklich auf peinliche Sauberkeit achten.
Der Rest des ATX ist relativ unkritisch in Bezug auf die Sauberkeit; eine saubere Werkbank ist da ausreichend & die Mechanik ist kein Hexenwerk.


Bin wahrscheinlich im März mal wieder in meiner "2ten Heimat", dann werd' ich mir mal meinen Jensen anschau'n; der könnte so was auch gebrauchen. Der jährlich ATX-Ölwechsel steht sowieso an.

so long,
John

x9 millercycle 15.01.2010 09:17

das war kein xedos getriebe sondern mitsubishi galant 5 gang !
wo eh defekt war ! ist wirklich nicht grad toll wieder zusammen bauen ! federn und kugeln ohne ende !

Streethawk 16.01.2010 07:49

Danke John!

JWBehrendt 16.01.2010 18:35

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 89799)
das war kein xedos getriebe sondern mitsubishi galant 5 gang !

Das ist prinzipiell nicht so'n Unterschied; die Wege zur Realisierung einer hydraulischen Steuerung sind sich ziemlich ähnlich.


Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 89799)
wo eh defekt war ! ist wirklich nicht grad toll wieder zusammen bauen ! federn und kugeln ohne ende !

Glaub' ich Dir auf's Wort!
Bei der Gelegenheit sollte man dann eigentlich auch gleich die Upgrades / Performancekits mit einbauen (zumindest beim ATX der X6 / X9).


Zitat:

Zitat von Streethawk (Beitrag 89858)
Danke John!

Noch nichts zu danken, ist ja noch nicht realisiert!

so long,
John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.