Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Meine neue Felgen probiert.. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40001)

xedosoliker39 13.04.2008 17:28

Zitat:

hallo,

ich wollt mal fragen, ob du die seitlichen kl. blinker selbst weiß gefärbt hast oder ob du diese so gekauft hast?
Was kostet der spaß und wo gibt es diese günstig? Kann ich sie als Laie selbst wechseln?
Zitat:

p.s. Deine neuen felgen sehen gigantisch gut aus...!

Also ich glaube deine Frage ist damit beantwortet;-)

vielen dank...für die komplimente :p werde noch später Bilder machen wenn die Felgen drauf sind...
Gruss xedosoliker39

xedosoliker39 13.04.2008 17:43

Zitat:

Wenn Du das im Ernst abgenommen kriegst, dann krieg' ich ein breites Grinsen ins Gesicht und will den Namen des Prüfers haben.
willst du es immer noch infrage stellen,oder nicht glauben das ich es eingetragen bekomme oder was??:wall:
zweifel noch dran?:neeee:
Also 19er würde ich nicht drauf machen,weil die Felgen dann übertrieben gross auf dem xedos wirken würden u. wäre dann doch zuviel des guten..manchmal ist weniger doch mehr....!aber das ist auch eine Frage des geschmacks (ist meine Meinung)
Gruss xedosoliker39

wirthensohn 13.04.2008 17:49

Richtig, das ist eine Frage des Geschmacks. Die ersten paar Jahre empfand ich 18-Zöller auf dem Xedos auch als ausreichend und als Optimum. Aber nach nunmehr 4 Jahren und dem gerade aufgezogenen dritten Satz 18-Zöller hat das längst nichts "großes", "besonderes" oder "gewaltiges" mehr an sich. Man gewöhnt sich halt zu schnell an solche Dinge und irgendwann wird es schlicht langweilig.

Doofes Argument, aber dennoch: selbst der nicht mal 4 Meter lange, aktuelle Kleinwagen Opel Corsa hat (zumindest als OPC) größere Räder drunter als mein Xedos 6. Nämlich eben Deine 225/40R18. Und andere Autos dieser Größe (also wie der Xedos) fahren inzwischen mit 20" rum *heul*

Gruß,
Christian

xedosoliker39 13.04.2008 18:02

Zitat:

Doofes Argument, aber dennoch: selbst der nicht mal 4 Meter lange, aktuelle Kleinwagen Opel Corsa hat (zumindest als OPC) größere Räder drunter als mein Xedos 6. Nämlich eben Deine 225/40R18. Und andere Autos dieser Größe (also wie der Xedos) fahren inzwischen mit 20" rum *heul*
Ist halt so,man gewöhnt sich nach eine Weile an alles ist klar,aber man kann nicht immer wgn. dem den Umfang der Felg.ins unendliche vergrössern oder? :p
nee spass bei seite...19er wäre beim xedos natürlich auch machbar,du müsstest dann die Reifengrösse 225/3019 fahren...
eben..! du schreibst es selber..wenn ein kleinwagen schon 225/4018 fährt,warum soll es nicht auf einem Mittelklasse Wagen wie dem xedos nicht möglich sein die grösse zu fahren?!!
Gruss xedosoliker39

wirthensohn 13.04.2008 18:12

Bei 19" wären es dann 215/35R19. Das Format 225/30R19 wird man auch für viel Geld und gute Worte nicht zu kaufen kriegen. Dabei ist der Abrollumfang von 215/35R19 sogar noch einen Hauch kleiner als bei 225/40R18.

Ich glaube, über eines brauchen wir nicht zu streiten: 225/40R18 passt grundsätzlich erstmal genauso unter den X6, wie 225/35R18 oder von mir aus 225/40R19. Einmal Bördeln und etwas Ziehen hinten und dann sehe ich kein Problem. Schicke 8x19" ET40 dazu und die Räder stehen perfekt im Radkasten.

Wo ich arge Bedenken habe - und das solltest Du bei Deinen 225/40R18 genau begutachten (lassen) - ist, ob die vorderen Räder beim vollen Einlenkwinkel durch den größeren Umfang nicht vielleicht den Radkasten-Verkleidungen zu nahe kommen. Wenn ich sehe, wie eng das schon bei 225/35R18 auf 8x18" ET35 ist, dann hoffe ich, dass das bei Dir noch ausreichend Freigängigkeit ergibt.

Gruß,
Christian

xedosoliker39 13.04.2008 18:50

Zitat:

Wo ich arge Bedenken habe - und das solltest Du bei Deinen 225/40R18 genau begutachten (lassen) - ist, ob die vorderen Räder beim vollen Einlenkwinkel durch den größeren Umfang nicht vielleicht den Radkasten-Verkleidungen zu nahe kommen. Wenn ich sehe, wie eng das schon bei 225/35R18 auf 8x18" ET35 ist, dann hoffe ich, dass das bei Dir noch ausreichend Freigängigkeit ergibt.
Genau das ist mein einziges bedenken.!ich hoffe auch das ich nicht zu nah an die Radkasten komme,sonst müsste ich mir Lenkbegrenzer einbauen lassen u. ob man überhaupt für den Xedos welche bekommt ist die andere frage,u. mit dem nachteil das ich nachher viel grösseren Wendekreis habe durch die lenkbegrenzer damit könnte ich sogar noch leben;)oder die schlechtere optische Lösung wäre höherlegen damit liegt die warscheinlichkeit innen am Radlauf nicht anzuecken hoch..doch dass kommt mir nicht in die tüte,das ich optisch verzichten müsste:mrgreen:
aber all diese fragen,kann ich erst morgen für mich beantworten wenn wir die Achsen belasten u. am Lenkrad drehen um zu sehen ob wir irgendwo im Radkasten anecken..!
Gruss xedosoliker39

Pierre 13.04.2008 19:04

Hallo Xedosoliker, Gratulation zu den neuen Felgen, die sehen schon klasse aus. Der Nachteil an diesen Felgen allerdings ist, dass man sehr durchsehen kann und Du unbedingt den ganzen Rost wegmachen solltest. Denn das sieht so nicht schön aus. ;)

Ich drücke Dir die Daumen, dass das alles so klappt, wie Du´s vor hast. Gruß Pierre

xedosoliker39 13.04.2008 19:21

Zitat:

Der Nachteil an diesen Felgen allerdings ist, dass man sehr durchsehen kann und Du unbedingt den ganzen Rost wegmachen solltest. Denn das sieht so nicht schön aus. ;)
Pierre[/QUOTE]

Hallo Pierre,
zuerst freut es mich insgesamt das meine Felgen hier gut angekommen sind!
aber zu deinem kritik "Rost" verstehe ich nicht ganz:confused:welchen rost meinst du? die an den Bremsscheiben vorne oder was?? dies sind nur vom Regen u. das kann man nicht vermeiden..bei der nächsten Bremsvorgang hat sich das von alleine erledigt,ausserdem habe ich nichts geputzt es war an dem Tag regnerisch (wie man es auch an den Bildern sieht..) u. ich habe nur ein Rad drangeschraubt um zu sehen was evtl. gemacht werden muss (mit dieser Reifengrösse)und da hatte ich mir dann auch gleich gedacht diese momentaufnahme zu zeigen!
Die eigentlichen Bilder folgen etwas später,dann auch ohne "Rostflecken" ;-) die bedingt durch regenwasser verursacht worden sind;-)
Gruss xedosoliker39

Schpuntick 13.04.2008 20:46

Aus meiner Erfahrung mit den Rx 8 Felgen 8x18 ET 50 und der Bereifung 225/35, schliffen die Reifen am Radkasten bzw. Verkleidung. Habe damals mit 5mm Distanzscheibe nachgeholfen da ich keine Lenkbegrenzer fand. Naja wirst ja morgen selber sehen ob es passt oder nicht.
Jedoch bin ich auch deiner Meinung, dass 40er Querschnitt nicht nur optisch besser aussieht, sondern auch ein wenig mehr Fahrkomfort bieten dürfte und vor allem günstiger ist.

xedosoliker39 13.04.2008 20:55

Zitat:

Zitat von Schpuntick (Beitrag 59011)
Aus meiner Erfahrung mit den Rx 8 Felgen 8x18 ET 50 und der Bereifung 225/35, schliffen die Reifen am Radkasten bzw. Verkleidung. Habe damals mit 5mm Distanzscheibe nachgeholfen da ich keine Lenkbegrenzer fand. Naja wirst ja morgen selber sehen ob es passt oder nicht.
Jedoch bin ich auch deiner Meinung, dass 40er Querschnitt nicht nur optisch besser aussieht, sondern auch ein wenig mehr Fahrkomfort bieten dürfte und vor allem günstiger ist.

war dein Wagen auch tiefergelegt??bei mir kommt wie gesagt noch dazu das mein xedos 50/35 tiefer ist was die sache noch etwas erschwert vielleicht kann ich dann mit distanzscheiben abhilfe schaffen...
Gruss xedosoliker39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.