Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   X9 Miller - Knacken im Motor (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41529)

neo303 19.04.2009 00:52

Fast 80.000 km mit den selben Kerzen?! :shock:
Also ich wechsel die Kerzen etwa alle 20.000 bis 25.000 km (lt. Handbuch meines X9 2.5L sollte es alle 20.000 km sein).

Also an deiner Stelle würde ich die DRINGENST tauschen. Kostet nicht die Welt!
Hab übrigens bei meinem heute auch gewechselt. (Ist ne längere Geschichte: Kerzen standen im Öl...) Die Kerzen waren total hinüber! Außen braun und innen schwarz!

Ich kenn den Miller leider nicht, aber kannst du nicht zu den Kerzen, wenn du die Abdeckung ab nimmst? Verfolge einfach die Zündkabel - dann weißt du ja, wo du hin musst... ;)

Mfg

Ribkoff 19.04.2009 09:14

kerzen sind sehr aufwenig zu wechseln, die vorderen 3 gehen ganz gut,
um an die hinteren ran zu kommen mußt du en haufen zeug abbauen (abgasbrücke usw.) warscheinlich stehen sie dann im oel dann kommen noch die dichtungen der deckel dazu. Aber dann liegt auch fast schon der Lysholm Kompressor frei. habe alles vorige woche durch.

gruß mario

Alexander 19.04.2009 10:34

HI,
Also ich habe vor paar Wochen gewechselt. Ich musste an der hinteren Zylinderbank nichts ausbauen. Nur die einde Halterungen mit den Kabelbäumen. Und drunter eben noch einen Schlauch weg und das wars.

Gruß,
Alex

Adam Stawinoga 19.04.2009 14:28

kann mir einer sagen je wieviel km die Zündkerzen bei dem Miller gewechselt werden sollten?
Also, ich bin der Meinung gelesen zu haben alle 80.000-100.000 km!?

Wenn das Problem das ich habe an den Zündkerzen liegt währe es natürlich Spitze!

Was sagen die Mechaniker? Stimmt meine Theorie mit dem Funken?
Können die Stotter daher kommen?
Habe auch bei Kaltemmotor bzw. Start hinten ne Schwarze Wolke aus dem Auspuff beobachtet... Öl im Motor? Öl Stand ist aber OK!

Gruß, Adam

Adam Stawinoga 19.04.2009 14:31

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 74586)
HI,
Also ich habe vor paar Wochen gewechselt. Ich musste an der hinteren Zylinderbank nichts ausbauen. Nur die einde Halterungen mit den Kabelbäumen. Und drunter eben noch einen Schlauch weg und das wars.

Gruß,
Alex

In dem Fall kann man es auch selber machen?
Im Netz gibt es die Kerzen (6 Stück - NGK PFR5F) für ca. 100 Euro

Wie sieht es vorne aus? Kannst du mir vielleicht ein Foto schicken wo die Sitzen bzw. was abgebaut weden muss um dran zu kommen?

Danke, Adam

Alexander 19.04.2009 14:54

HI,

klar kannst du das selber machen, ICh habe sie mir auch aus den Netz gekauft für 82 Euro.
Also vorne muss nur der LLK raus. Das geht schnell.

Mache Später Fotos...;)

Gruß,
Alex

Adam Stawinoga 19.04.2009 15:43

Zitat:

Zitat von Alexander (Beitrag 74594)
HI,

klar kannst du das selber machen, ICh habe sie mir auch aus den Netz gekauft für 82 Euro.
Also vorne muss nur der LLK raus. Das geht schnell.

Mache Später Fotos...;)

Gruß,
Alex


wo hast du die für 82 Euro bekommen?
Hast du da ne Adresse für mich?

DANKE!!!!
Adam

Alexander 19.04.2009 16:11

Servus ,

Also ich habe die von hier http://www.tuning-tempel.de/shop/Fah...9::131923.html

Gruß,
Alex

Alexander 19.04.2009 16:23

So , die ganzen Stecker abklemmen ( in rot ) und der Schlauch muss komplett weg (in Blau). Also die einde Platte muss abgeschraubt werden wo die ganzen Stecker drauf sind ( 3 Schrauben oder 2 ? ) und dann kannst du das ganze/Kabelstrang zu seite schieben damit du an die kerzen kommst

http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/87j2-1r.jpg

Gruß,
Alex

MillyMan 19.04.2009 17:39

ADAM !
Jede 100000km sollten die Miller Kerzen gewechselt werden!!! Da hat sich Mazda schon bisschen Gedanken gemacht wegen der 100000 km Inspektion.

Weil da man schlecht hinkommt haben die alles auf 100000km gelegt!

Aso Alexander Mazda Original Miller kerzen sind von DENSO, also keine NGK!
Damals habe ich original mazda autohaus Denso bekommen und sie hatten keine anderen.

Ich denke NGK ist mindestens genausogut wie Denso...

Du hasst keine Standart Kerzen. Wie die jetzt heissen weiss ich auch nicht mehr. Früher wusste ich es.

Du kannst sie ohne Angst 100000km fahren. War damals wegen der Sache bei Mazda und die sagten laut unserem Plan alle 100000km.

1 Tip am Rande. Es können auch die echt Schlechte Zündkerzenkabel sein.

Versuch wenn es Stockdunkel ist. Villeicht siehst du funken etc...

Weil wenn ich mich erninnere sind die Zündkerzenkabel bei Miller sorry... Aber Echt Erbärmlich!

Nicht das es nur an dem bei dir liegt. Prüf ob alle Zylinder Arbeiten.

Leider haben die 2.5 Maschinen viel bessere NGK Zündkabel in SChwarz.

Der miller hat da etwas wie aus dem Baumarkt ummantelltes da :( Also so war es bei mir damals.

Ich könnte den Kabeln überhaupt keine Lange Lebenserwartung zumuten!

Na ja der Miller hat auch Zündspulen oder was das immer ist... 1 Kostet um die 200€ bei mazda!

Schau mal danach zuerst...

Meiner lief auch so komisch gegen Ende. Deswegen der Verkauf.

Bei millenia S lese ich genau dasselbe :( Leider...

Ohh wenn ich die Fotos vom Alexander sehe. Kommen bei mir die Erinnerungen hoch :) Das waren Zeiten des Fluchens und Schimpfens :)

Rote Verkratze Hände und schmerzen im Rücken hehe. (Zündkerzenwechseln)
Waren aber auch schöne Zeiten auf der Autobahn!

Trozdem viel spass euch mit diesen Genialen Maschinen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.