Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   soll ich mal loskotzxx !!!??? Was ist bei den los? Versicherungsverlgeich bitte (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39476)

bats 25.11.2007 22:11

Schau mal in den Thread wo ich meine Windschutzscheibe wechseln mußte, die Rechnung ist drinne als pdf.
Das ging richtig ins Geld, bis jetzt mußte ich zweimal die Teilkasko in Anspruch nehmen: Einmal Diebstahl und einmal Windschutzscheibe.
Also für mich hatte sich das gelohnt, die TK zu haben.
Gruß

Christian Lenz 26.11.2007 08:02

Versicherungen...
 
Hallo!

Das mit den Versicherungen ist schon ein Greul....

Mir hat nun zum Ende des Jahres die Barmenia gekündigt.
Nein, ich fahre nicht wie ein Chaot, sondern vielmehr (abgesehen von einem Betonpfeiler auf einem Parkplatz 2004) unfallfrei.

Aber:
2003 Hagelschaden
2004 Betonpfeiler auf einem Parkplatz, dafür wurde ich auch in der Vollkasko hochgestuft, aber war auch meine eigene Dusseligkeit. Niemand anders war beteiligt, kein Haftpflichtfall.
2005 Glasbruch in der Windschutzscheibe durch Steinchen
2007 Scheinwerferglasbruch durch Steinchen. Da war regelrecht ein Loch reingeschossen. Steinchen war sogar auch noch im Scheinwerfer drin.

Bei meinen Schadensfreiheitsstufen (SF 17(16) und SF 11(10)) haben die nun für mich mehr bezahlt, als ich bislang eingezahlt habe. Mehr im nächsten Jahr bekommen würden sie auch nicht. Bis auf 2004, wofür ich hochgestuft wurde, kann ich nicht mal was für die Schäden, ausser dass ich gefahren bin. Also hat die Versicherung von Ihrem Recht Gebrauch gemacht, und mir gekündigt. Intelligenterweise haben die meinen Makler angeschrieben, der das Ganze auch noch verpennt hat.

Allein aufgrund der Tatsache, dass mir die Versicherung gekündigt hat, ist es nun schwierig, eine neue Versicherung zu bekommen. Alles was man nun bei vielen Versicherungen (vor Allem Direktversicherungen) bekommen kann ist eine Haftpflich mit den Mindestwerten.

Letztendlich bin ich nun zum ADAC gewechselt, der mich mit Vollkasko usw. versichert hat.

Moin Moin

Christian

JWBehrendt 27.11.2007 13:05

Hab' mal wieder meine Versicherung für den GD gewechselt, 120 EURO weniger als letztes Jahr, trotz Tochter in der Probezeit.
Billigster Anbieter war übrigens Allianz 24.
Hab' dann gleich noch für den X6 geschaut und bin fast vom Stuhl gefallen: als 2.Wagen 70 EURO teurer als der GD!
Beide Anfragen für Haftpflicht in SF13.
Hat Christian nicht mal was geschrieben, daß er seinen GD verkauft, weil er teurer wäre als ein X6?
so long,
John

P.S. Mein X läuft wieder, nach kleinen Dummheiten; wollte einfach nichtn anspringen, Benzin nachgefüllt, dann kam die Erleuchtung: Reihenfolge der Zündkabel! ATX scheint keine Mucken zu haben.
Nun noch den Wählhebel einstellen & die Bremsen entrosten, dann kann's endlich wieder losgehen!!!

wirthensohn 27.11.2007 13:15

Ich habe meinen GD verkauft, weil er teurer war als der Xedos. Das ist richtig. Aaaaaaber...

Für den Xedos habe ich zwar Teilkasko, was ich für den GD nicht hatte. Aber der Xedos läuft auf 55%, der GD zuletzt mit 70%, da Zweitwagen. Der Xedos ist Typklasse 16/21/33, der GD 19/16/19 (HP/VK/TK). Folglich ist der GD in der Haftpflicht eine Ecke teurer, dafür in der TK deutlich günstiger.

Gruß,
Christian

RobDust 28.11.2007 09:32

"""Übrigens: mit einem Versicherungswechsel solltest Du Dich beeilen, denn kündigen geht nur bis zum 30. November, sonst hängt Du noch ein Jahr bei der alten Versicherung fest."""

also hab bei asstel angefragt... die holen mich mitte januar da raus. Die Versicherung läuft auf meinen Dad, ich zahle halt nur... so
mein dad meldet den Wagen ab und ich krieg bei asstel den Wagen auf mich Versichert für 56 euros im Monat (Haftpflicht) bleibe bei SF 02 und 80% kostet allerings die hälfte Weniger!!! SCHON KRANK!!! Asstel ist allerdings auch ein Direktversicherer, nicht wie der teure Saftladen wo ich jetzt bin.
Warum erst ab mitte Januar? Weil ich dann am günstigsten rüber komme, würden die mich jetzt schon nehmen, müssten die mich nächstes Jahr auch hochstufen (wegen dem Unfall dieses Jahres), allerdings ist das beim Wechsel ,dann auf SF 01 der Fall... so krieg ich SF 02 und juut is. Das nenn ich doch mal kompetente Beratung :D und guter Trick mit der Doppelkartem, das mein Dad den abmeldet und ich den so übernehmen kann... sehr sehr gut!

JWBehrendt 30.11.2007 17:08

Aaahhhh so!
so long,
John

GIFT2 01.12.2007 18:03

Zitat:

Zitat von RobDust (Beitrag 54086)
"""Übrigens: mit einem Versicherungswechsel solltest Du Dich beeilen, denn kündigen geht nur bis zum 30. November, sonst hängt Du noch ein Jahr bei der alten Versicherung fest."""
...

Ich bin jetzt nicht so auf dem Laufenden, aber ist es denn nicht möglich die Versicherung zu wechseln wenn man sein Auto mal für einen Tag abmeldet und dann wieder neu anmeldet ???
Für mein Dafürhalten müßte das doch funktionieren ?

wirthensohn 01.12.2007 18:38

Dann solltest Du mal Deinen Versicherungsvertrag (AGB) genau lesen. Darin wirst Du feststellen - übrigens mit identischen Texten bei praktisch ALLEN Versicherungen - dass der Versicherungsvertrag NICHT endet, wenn Du das Auto abmeldest. Der Versicherungsvertrag endet nicht einmal, wenn Du das Auto verkaufst!

Einzige Möglichkeit zur Kündigung besteht, wenn die Versicherung Dir schriftlich eine Änderung des Vertrags oder eine Beitragserhöhung oder dergleichen mitteilt. Dann hast Du ein Sonderkündigungsrecht. Ebenso hat die Versicherung immer dann ein Sonder-Kündigungsrecht, wenn Du einen Unfall hattest oder Deine Beiträge nicht bezahlt hast.

Ansonsten läuft solch ein Vertrag immer 12 Monate, in der Regel immer auf den Jahresanfang abgestimmt. Einen Monat vor dem Ablauf der Laufzeit musst Du gekündigt haben, sonst verlängert sich die Laufzeit automatisch um weitere 12 Monate.

Wie erwähnt läuft der Vertrag sogar weiter, wenn Du das Auto verkaufst. Der Vertrag geht dann auf den neuen Besitzer über. Allerdings haben in solch einem Fall sowohl die Versicherung als auch der neue Besitzer die Möglichkeit, ohne große Formalitäten ein Kündigungsrecht in Anspruch zu nehmen. Dies geschieht in der Praxis stillschweigend durch die Auflösung des Vertrags durch die Versicherung und den Abschluss eines neuen Versicherungsvertrags durch den neuen Besitzer.

So steht es klar verständlich in den Versicherungsverträgen drin. Was den Übergang der Versicherung auf den neuen Besitzer betrifft, hätte ich aber noch nie von einem Fall gehört, in dem der neue Besitzer den Vertrag tatsächlich übernommen hätte. Zumal der Schadenfreiheitsrabatt ja ohnehin nicht auf Fremde übertragen werden kann.

Gruß,
Christian

GIFT2 01.12.2007 21:11

Boaw - Was für ein Unsinn

Sepp 01.12.2007 22:18

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 54192)
Boaw - Was für ein Unsinn

wen meinst Du ??
Falls Du Christian gemeint hast, dann muß ich Dich entäuschen !! Er hat vollkommen recht !!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.