Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Einflutige vs. Zweiflutige Abgasanlage (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43155)

-=LuX=- 14.04.2010 22:38

Aber die Anhänge sind in der Größe beschränkt und sie können nicht mitten im Text stehen. Und sie können nicht beim Klick auf das Bild vergrößert werden.

So hab ich es wenigstens bei meinem ersten Versuch herausgefunden.
Korrigier mich, wenn das nicht stimmt..

Gruß
Jürgen

wirthensohn 15.04.2010 08:34

Die Attachments kann man natürlich anklicken, damit sie größer werden. Dass die Bilder nicht mitten im Text stehen, sondern darunter, ist ja logisch, denn das besagt ja schon die Bezeichnung: Anhang.

Große Bilder mitten im Text zu verlinken, ist zumindest denjenigen gegenüber rücksichtslos, die nicht über eine schnelle Internetverbindung verfügen oder das Forum mobil besuchen. Außerdem sind Imageshack und Co. in der Regel derart grottenlangsam, dass man teilweise bei großen Bildern schon mal bis zu einer Minute warten muss, bis das riesige Bild geladen ist und der im Forum nachträglich eingebaute JavaScript-Code die Ansicht des Bildes auf eine brauchbare Größe zusammenschrumpft.

Gruß,
Christian

-=LuX=- 15.04.2010 20:46

Danke, hab's verstanden.
Ich will sowas auch nur machen, wenn es mal sinnvoll ist.
Aber bei den Aspekten, die Du genannt hast, wundert es mich dann, dass in der Signatur Links zu Bildern angelegt werden können. Da hat man das Problem dann ja jedesmal wenn ein Beitrag geschrieben wird.

Aber nochmal zurück zum Thema. Ist das für niemanden ein Problem, wenn man links nur die Auspuffblende, aber keinen ESD wie rechts sieht?

Gut, ist nur beim X9 relevant, beim X& sieht man es ja nicht.

@Mista Matze
Wie siehst Du das denn?

Gruß
Jürgen

Xedos_motz 15.04.2010 20:56

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 94875)
Du kannst aber nicht einfach hingehen und an den originalen ESD mal eben ein zusätzliches Rohr anschweißen. Erst mal ist der Serien-ESD dafür überhaupt nicht geeignet und außerdem ist das so nicht zulässig. Es erlischt - wie so oft bei eigenen Basteleien - die Betriebsgenehmigung des Fahrzeugs. Das kann dann noch so professionell geschweißt sein, der ESD und damit das Auto verlieren die Zulassung.

aber wenn mann es so wie ich macht ist das (zumindest in Ö) zulässig, da dies als auspuffblende gilt und nach dem endtopf angebracht ist:D,
sprich ich brauche das nicht einzutragen:dance: und die "kapplständer" können mir nichts:megalach:

Xedos9 15.04.2010 21:33

Zitat:

Aber nochmal zurück zum Thema. Ist das für niemanden ein Problem, wenn man links nur die Auspuffblende, aber keinen ESD wie rechts sieht?
Mir gefällt es nicht und auch daher würde ich das nicht machen. Ist und bleibt ein Fake ohne Nutzen.

Viele Grüße
Xedos9

-=LuX=- 15.04.2010 22:54

Mir gefällt es auch nicht, daher suche ich ja mit Hilfe des Forums nach eine optisch ansprechenden Lösung. Wenn's nicht wenigstens "echt" aussieht, dann doch lieber keine Duplex Anlage.

Gruß
Jürgen

Tosalo 15.04.2010 22:55

Zitat:

Zitat von Xedos_motz (Beitrag 94990)
aber wenn mann es so wie ich macht ist das (zumindest in Ö) zulässig, da dies als auspuffblende gilt und nach dem endtopf angebracht ist:D,
sprich ich brauche das nicht einzutragen:dance: und die "kapplständer" können mir nichts:megalach:

Und jetzt müsste man nur noch wissen, wie Du's gemacht hast...


Gruß Thomas

Xedos_motz 16.04.2010 08:03

hier müsste man es eigentlich erkennen wie ichs gemaccht habe.
auf der nächsten seite sieht man die bilder bei tag

-=LuX=- 07.05.2010 14:25

Update
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, wollte das Thema nochmal aufgreifen..

Wie gesagt, einfaches Ausschneiden der Stoßstange links gefällt mir aus ästhetischen Gründen nicht. Ich hätte den Ausschnitt ja gerne so "gebördelt", also nach innen gearbeitet wie am Ausschnitt für den Serienauspuff.

Die Kosten dafür sollten für mich mit ein Kriterium sein, ob nun Duplex oder nicht.

Jetzt habe ich endlich eine Aussage von meiner Werkstatt (Karosseriebauer) hinsichtlich der Kosten dazu bekommen und mich trifft der Schlag:

1200,- Euro (netto natürlich)

Haltet Ihr das für realistisch?


Randbedingungen:

- Stosstangen demontieren, montieren: 2h
- Kunststoffarbeiten: 4h
- Lackierarbeiten: 600 €

Wobei man zu den Lackierarbeiten noch folgendes sagen muss. Bei meinem X sind die Seitenschweller und der untere Teil der Heckstoßstange, also etwa unterhalb des Knicks nicht lackiert, wie man auf dem anhängenden Bild gut erkennen kann.

Lackieren wird man nach Einarbeitung des Ausschnittes wohl müssen.
Aber die Kosten sind dann ja schon in der Größenordnung einer kompletten Edelstahl Anlage.. puh..

Ich mag das ja jetzt schon garnicht mehr ausrechnen, was ich da im letzten halben Jahr an Geld reingesteckt habe.

Würdet Ihrs machen?

Gruß

PS Lackieren der Schweller ist wohl nicht mit drin.

Xedos9 08.05.2010 21:56

ich würde gar nix machen.

Viele Grüße
Xedos9


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.