Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   "Sonder"-Höhe Batterie für X6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39627)

Xedos 09.01.2008 21:39

@ GIFT2:
Welche Varta ist es genau? Hast du eine Typenbezeichnung?

Peter Willer 09.01.2008 23:21

Also ich hab für meine Batterie genau 54 Euro bezahlt bei einem KFZ-Händler hier in der Nähe der sie auf Lager hatte. War eine Wartungsfreie Batterie mit 65Ah glaube ich. Und hatte 3 Jahre Garantie!! Alles über 100 Euro find ich Abzocke. Und Sondermaß hin oder her, die gibts hier trozdem überall. Für den Einbau würd ich wirklich nicht mehr wie 10 Euro ausgeben. Das is eine Sache von 5 Minuten...

ViennaXedos6 10.01.2008 07:00

Zitat:

Zitat von Daniel Weiss (Beitrag 55340)
162,73 Euro Startbatterie 12 Volt 57 Ah Banner (24 Monate Garantie)
32,40 Euro Arbeit
5,95 Euro Sicherung 30A

stolzer Preis! (werd' ich in Zukunft mein Auto wohl anrennen müssen ;))

Kann man beim Einbau einer Batterie eigentlich etwas falsch machen!? Oder was genau rechtfertigt einen Preis von 30-40 Euro!?

wirthensohn 10.01.2008 07:41

Die genannten Preise sind eine Unverschämtheit. Erstmal sollte eine solche Standard-57Ah-Batterie höchstens die Hälfte kosten. 32 Euro für den Einbau sind auch unverschämt: Bei ATU käme ein Mech und würde die in 4 Minuten einsetzen. Ohne Aufpreis.

Davon abgesehen: selbst ein Laie mit zwei linken Händen sollte den Batteriewechsel binnen max. 10 Minuten selbst bewerkstelligen können. Ein 10er Ringschlüssel genügt.

6 Euro für eine 30A-Flachsicherung? Die kosten bei Conrad 21 Cent pro Stück oder 6,59 Euro als Sortiment mit 100 Stück....

Gruß,
Christian

Daniel Weiss 10.01.2008 07:44

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 55356)
32 Euro für den Einbau sind auch unverschämt: Bei ATU käme ein Mech und würde die in 4 Minuten einsetzen. Ohne Aufpreis.

hier wohl nich... :(

"Bei ATU war sie auch nicht lagernd, hätte auch bestellt werden müssen, 3 Tage nannte man mir als Lieferzeit und der Preis 199 Euro! Einbau dafür "nur" 30 Euro."

wirthensohn 10.01.2008 07:54

Sag mal, was bitteschön geht denn bei Euch ab?

Bei uns ist es üblich, dass solche KFZ-Ersatzteile heute bestellt werden und morgen früh beim Händler sind.

Ich habe mal geschaut: eine Varta-Batterie mit dieser Kapazität kostet hierzulande je nach Modell zwischen 50 und 90 Euro. 90 Euro für die modernen Calcium-Varianten.

Und was rechtfertig bitte 30 Euro Einbau? Ein Mechaniker-Lehrling im 1. Lehrjahr braucht dafür max. 5 Minuten, wenn er sich noch angeregt mit dem Kunden unterhält. Was habt Ihr für Stundensätze? 300 Euro?

Ein Zahnriemenwechsel kostet dann 2500 Euro plus Material? Ich bin doch ein wenig geschockt... :roll:

Gruß,
Christian

Hatschi 10.01.2008 08:22

Halli Hallo

Die Bleipreise sind zwar wieder gesunken, aber immer noch 400% wie vor 5 Jahren.
Billigbattereien sind inzwischen kaufm Billiger als normale.

Gerade eben bei Peugeot meiner Frau: Wollte am 2.1. Ventildeckelmuttern (da dort Ölverlust) bestellen, früheste Lieferung 14.1. !!!
So lange dürfte das Auto stehen, hätte ich mir nicht mit selbst ausgestanzten Teflonscheiben geholfen.

Zu den Preisen: Wer nicht nach Prozenten fragt ist selbst schuld, 30 - 50% sind üblich.

Hatschi

Pierre 10.01.2008 09:59

@ Daniel Weiss
Deine Xedos-Bilanz würde um einiges besser aussehen, würdest Du Dich frühzeitig um günstigen Ersatz erkundigen und auch mal selbst Hand anlegen. Sich eine Autobatterie für 32,- Euro einbauen zu lassen ist rausgeworfenes Geld – egal in welchem Land. ;)

Daniel Weiss 10.01.2008 10:24

Zitat:

Zitat von Pierre (Beitrag 55366)
@ Daniel Weiss
Deine Xedos-Bilanz würde um einiges besser aussehen, würdest Du Dich frühzeitig um günstigen Ersatz erkundigen und auch mal selbst Hand anlegen. Sich eine Autobatterie für 32,- Euro einbauen zu lassen ist rausgeworfenes Geld – egal in welchem Land. ;)

joa, aber selbst Hand anlegen ist nicht mein Ding, da lass ich lieber die Wirtschaft leben und zahl was dafür, soll ja auch jemand dran was verdienen.

Aber nichts desto trotz sollen die Preise, die man dafür zahlt, angemessen sein, der Inder am Bahnhof verlangt ja auch nicht 15 Euro für eine Rose wenn er einem mit "wolle Rose kaufen" begrüßt ;)

Kurios find ich nur dass es hier ein "normalpreis" ist und auch jedem in meiner Gegend, dem ich dies erzähle, "normal" vorkommt weil man nichts andres gewohnt ist.

Nuja, mein Opa zahlte neulich auch 8 Euro PRO REIFEN fürs Reifenumstecken an einer Shell-Tankstelle.... West-Ö scheint halt anders zu sein, leider.

Björn 10.01.2008 11:29

also ich hab bisher alles selbst oder mit hilfe an meinem xedos wieder zum laufen gebracht hab sogar nen unfallschaden selbst behoben...... weil ich das überhaupt nich einseh für ne batterie einbaugebühr zu zahlen die ich auch selbst einbauen könnte und mich dann nur über mich ärgern müsste wenn ich danach ne beule in der motorhaube habe und nich über den mechaniker der dann vielleicht noch behauptet das war schon so...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.