Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   Hubraum statt Turbo? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=43918)

Toby 30.09.2010 15:14

Zitat:

Zitat von Mista Matze (Beitrag 104533)
An meinem obigen Beispiel: Lieber MPS oder GS?

Hi,

also wenn dann Lexus! Definitiv!!! AAAber wenn den GS dann den GS430 mit 4,3 Liter V8!!!

Seit ich den vergleich Xedos 9 V6 zu meinem V8 Ford habe, würde ich wenns bei dir nicht am Unterhalt scheitert den V8 nehmen! Das Drehmoment und die Power gibt dir kein V6 wieder!!!

Ich bin gerade in den USA und fahre den 2011er Toyota Avalon! Auch ein schönes Auto mit 3,5Liter V6 und 268PS!

http://s1.directupload.net/images/10...p/dao559z7.jpg

Aber es ist halt kein V8! :-) Ich bin süchtig nach solchen Motoren! Sorry! :-)

Aber denk daran dass dir jedes andere Auto vorkommt wie ein Rasenmäher! :-)

MfG Toby

Mikael 30.09.2010 15:59

hey leute,

bin schon ein paar aufgeladene Motoren gefahren und will mal meine Erfahrungen auch im Vergleich zum Xedos berichten.

Privat fahren meine Eltern einen 2006er Passat 2,0 mit Pumpe-Düse TDI. Ich wusste nach der ersten Fahrt, dass ich auf keinen Fall Turbo-Fan werden würde. Trotz VTG-Lader unharmonische Kraftentfaltung inklusive Turboloch und plötzlichem Tritt ins Kreuz:x Dazu noch dieses unüberhörbare Dieselnageln.

Setz ich mich anschließend wieder in den Xedos, genieß ich die geniale Laufruhe und die spontane, gleichmäßige Kraftentfaltung. Dass ich dabei keine 340 NM zwischen 2000 und 4000 U/min hab, kann ich da leicht verschmerzen.

Als ich gestern mal einen neuen Golf TSI mit 170 PS gefahren bin, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus:

Unglaublich, was aus einem 1,4 l Motörchen so herauszuholen ist. Und das Beste. KEIN Turboloch, dank Kompressor im unteren und Turbo für den oberen Drehzahlbereich. Der Motor hat aus dem Drehzahlkeller Druck und das bis zum Drehzahlbegrenzer. Unfassbar.

Setz ich mich anschließend wieder in den Xedos, genieß ich den schönen Klang der 6 Pötte, muss aber feststellen, dass mehr für diesen alten Motor nicht spricht und Hubraum wohl doch durch mehr, als nur mehr Hubraum, ersetzt werden kann:p

Ob die neuen TSI-Wunder den hohen Drücken lange standhalten, sei mal dahingestellt:D

Um beim Thema zu bleiben....Ich würd trotzdem den Lexus nehmen. Hat deutlich mehr Stil, was nunmal auch nicht unwichtig ist.

Gruß Micha

wirthensohn 30.09.2010 16:08

Zitat:

Zitat von Mikael (Beitrag 104598)
Privat fahren meine Eltern einen 2006er Passat 2,0 mit Pumpe-Düse TDI. Ich wusste nach der ersten Fahrt, dass ich auf keinen Fall Turbo-Fan werden würde. Trotz VTG-Lader unharmonische Kraftentfaltung inklusive Turboloch und plötzlichem Tritt ins Kreuz:x Dazu noch dieses unüberhörbare Dieselnageln.

Nun, der Vergleich eines Volkswagen-Pumpe-Düse-Treckermotors mit einem geschmeidigen Sechszylinder-Saug-Benziner hinkt doch arg gewaltig ;)

Einen Turbo-Benziner (!) kann man heute ausgesprochen geschmeidig, kultiviert und nahezu frei von Turbolöchern bauen. Volkswagen-TDI, ganz gleich ob alte Pumpe-Düse- oder aktuelle Common-Rail-Generation sind aber selbst unter den generell und fast unvermeidlich unkultivierten Turbo-Dieseln die mit Abstand schlechtesten, ruppigsten, unkultiviertesten und unharmonischsten Motoren, die überhaupt heutzutage in Autos eingebaut werden.

Dafür, dass man im Hause Volkswagen absolut unfähig zu sein scheint, selbst mit moderner Common-Rail-Einspritzung ansatzweise harmonische, kultivierte und geschmeidige Diesel zu konstruieren, dafür kann der Turbolader als solcher nichts.

Ich kenne übrigens sämtliche Generationen der TDIs. Und ich mag sie nicht. Ich fahre aber selbst täglich einen Common-Rail-Turbo-Diesel. Aus Stuttgart. Und das sind Welten.

Gruß,
Christian

Mista Matze 30.09.2010 17:27

Schön wie unterschiedlich doch die Meinungen sind, gerade dazu war das Thema gedacht :D

Der MPS, sowie der GS wären wie gesagt für mich Nachfolger. Aber halt erst dann, wenn die Rahmenbedingungen passen. Und das wird in kürze nicht sein.

Das soll natürlich nicht heissen, dass ich nich doch bald gern mal einen GS Probe fahren würde. Neulich stand bei Toyota ein GS430 genau nach meinem Geschmack. Außenfarbe schwarz, beiges Leder, dunkler Innenraum (kein Holz) und dafür noch ein toller Preis...

3 MPS wäre für mich kein Nachfolger. Eine Supra klar, aber nichts für den Alltag. ;)

Ich stehe ja persönlich auch eher auf einen gepflegten V6 (oder V8) Klang, als auf nen 4 Zylinder Rasenmäher Sound.

Hat halt alles seine Vor- und Nachteile :)

Edit sagt: Der einzige Grund für einen Turbo wäre halt das: klick ;)

H@ns 01.10.2010 06:57

Meine Mutter fährt einen GS300 der Vorgängerserie. Das Design hat sich mit dem S19 stark gegenüber der Vorgängerversion verbessert. Vom Design her finde ich persönlich den Mazda 6 schöner - das wars aber auch.
Innen ist der Lexus ein Traum sowie verdammt leise - man kriegt kaum was mit. Ziehen tut der Motor (die Version die ich kenne hat glaube ich 219 PS) auch ganz gut. Unter 10 Liter Super ist der Wagen jedoch praktisch kaum zu bewegen. Warum denn nicht gleich ein LS430? Der kostet im Einkauf kaum mehr und braucht praktisch genausoviel - auch wenn es kaum zu glauben ist. Die User im Lexus Forum können das bestätigen. Mein Vater hat sich vor ein paar Monaten einen 2005er LS430 geholt und braucht knapp 10-11 Liter mit Wagen. Klar passen auch 13+ durch, wenn man wie ein Henker fährt. Der GS 300 nimmt nachweislich keinen Tropfen weniger ... Der LS430 hat richtig Feuer unterm Hintern.
Ich bin klar für Lexus - allein schon wegen der erwartungsgemäß höheren Langzeitqualität. Da der Mazda 6 MPS sicher auch ein Säufer ist zieht das Argument des geringeren Verbrauchs wohl nicht.
Fahrkultur, Markenimage, Langzeitqualität und Komfort sprechen für den Lexus sowie dass sowas nicht jeder Hals sowas fährt. Vom Mazda 6 gibts schon vielzuviel auf der Straße - das ist ja nichts "besonderes" mehr. BMW's sind auch supertolle Autos - nur die vielen Prollos die einen fahren - da möchte man nicht dazugehören.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.