Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Xedos schiebt extrem (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42625)

kitzi83 08.12.2009 15:35

ja aber ich denk mal das man da mit automatik getriebe noch benachteiligter ist....
insbesondere auf rutschigen untergrund ;)
mfg

grxedos6 11.12.2009 20:04

Hallo mein freund
Das gleiche problem ich habe gehabt vor 2 jahre bis ich selber habe ich die fehler gefünden .War die querlenker vorne alle 2 geschlagene gummilager ich habe 2 stück von ebay 110 euro alle 2 kosten ausgetauscht und das wars.Auto jets ist gans stabil auf die strasse wie neu.Und das alles mit 320000km Bj 92 mit erste stossdämpfer.

w00lf 11.12.2009 20:07

Zitat:

Zitat von grxedos6 (Beitrag 88026)
Hallo mein freund
Das gleiche problem ich habe gehabt vor 2 jahre bis ich selber habe ich die fehler gefünden .War die querlenker vorne alle 2 geschlagene gummilager ich habe 2 stück von ebay 110 euro alle 2 kosten ausgetauscht und das wars.Auto jets ist gans stabil auf die strasse wie neu.Und das alles mit 320000km Bj 92 mit erste stossdämpfer.

Das ist mal ein ganz neuer Ansatz. :ja:
Der Preis ist auch nicht schlimm. Nur eins: Kann man die Querlenker recht problemlos einbauen, oder muss da alles rundherum abgebaut werden?
Ich frage, weil ich im Jänner die Dämpfer, Federn, Domlager und Antriebswellengelenke tauschen lassen und sich das zwar anbieten würde, allerdings preislich nicht ganz ins Budget passt. Dann müsst ich das noch ein Monat verschieben.

mfg, Wolfgang

PS: meinst du das hier?

grxedos6 11.12.2009 20:11

Nochmall die preis ist für kompllete rechts links querlenker.Dukannst selber vorn hinten bewegen mit kraft oder mit radschlussel vorn hinten und merkst gleich soll ganz fest sonst das auto ist wie ein schif auf wasser.

w00lf 11.12.2009 20:13

Zitat:

Zitat von grxedos6 (Beitrag 88028)
Nochmall die preis ist für kompllete rechts links querlenker.Dukannst selber vorn hinten bewegen mit kraft oder mit radschlussel vorn hinten und merkst gleich soll ganz fest sonst das auto ist wie ein schif auf wasser.

Danke, werd ich mal überprüfen. :ja:

mfg, Wolfgang

grxedos6 11.12.2009 20:17

Für mich das ist alle 2 in 30 min jede stück vorde bolze abschrauben und hintere gummilager kompllet 2 schrauben weg stabilisator pentelstütz raus und neben rad ist auch bolze da wo das gukel ist und das wars.

w00lf 11.12.2009 20:19

Zitat:

Zitat von grxedos6 (Beitrag 88030)
Für mich das ist alle 2 in 30 min jede stück vorde bolze abschrauben und hintere gummilager kompllet 2 schrauben weg stabilisator pentelstütz raus und neben rad ist auch bolze da wo das gukel ist und das wars.

Na wenns für einen Kenner so schnell geht, dann muss ichs ja nicht gleich dazu machen. Nochmal danke für den Tipp. :cheesy:

mfg, Wolfgang

wirthensohn 11.12.2009 22:09

Hoppla, jetzt wo grxedos6 das erwähnt, fällt es mir wie Schuppen von den Augen: ja, genau dieses Problem hatte ich vor Jahren doch auch schon mal. Damals hatte ich das Phänomen, dass der X in Autobahn-Linkskurven trotz trockener und einwandfreier Fahrbahn leicht zum Untersteuern neigte (im Sommer!). Das fühlte sich tatsächlich fast genau wie Untersteuern durch starkes Aquaplaning an.

Ich bekam damals neue Querlenker-Gummibuchsen und schon war das Problem behoben.

Gruß,
Christian

w00lf 11.12.2009 22:14

Wo bekomm ich solche Gummibuchsen und wärs gscheider gleich die Querlenker zu wechseln oder reichen die bloßen Gummiteile?

mfg, Wolfgang

wirthensohn 11.12.2009 22:24

Das sollte ein Profi untersuchen. Ich weiß nicht, was das Kriterium ist, wann man nur die Gummibuchsen austauscht und wann man gleich die kompletten Querlenker wechselt. Soweit ich mich erinnern kann, ist es jedoch ein recht hoher Aufwand, neue Gummibuchsen in die bestehenden Querlenker zu pressen. An sowas in der Art erinnere mich, was mir damals mein KFZ-Meister sagte. Aber das ist halt eine kleine Werkstatt, die machen auch solche Reparaturen, statt einfach nur das ganze drumherum zu tauschen.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.