Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Batterie auf Europalette (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=47124)

velaro 13.02.2014 23:03

Zitat:

Zitat von -=LuX=- (Beitrag 136261)
ATU hat die P6205 nicht vorrätig. Vielleicht könnte ich die dort bestellen, aber ich kaufe sie für 66,- Euro versandkostenfrei plus 7,50 Euro Pfand. Noch Fragen.. ;-)

Gruß
Jürgen

ok der preiss ist natürlich super und ein guter tip für andere mitglieder gruss velaro

Xedos9 14.02.2014 20:34

Ja, super Preis.

Gibt's eigentlich keine Gelbatterie für den X6? Die hätte kein Transportproblem und ist echt gut. Ich habe die in meinem alten 6V Motorrad und nach einem Jahr war noch immer Leistung "drinnen". Zuvor normale Bleiakkus und die musste ich nach vergleichbarer Standzeit immer laden.

VG
klaus

GIFT2 15.02.2014 06:50

Das braucht doch kein Mensch. Wer kauft sich denn für seinen X eine neue Batterie um den dann immer ein Jahr stehen zu lassen ?
Falls ich eine Batterie beim örtlichen Händler kaufe und die kostet 100 Euro und hält 5 Jahre, dann kostet mich das jeden Tag 5 Cent.
Bestelle ich die im Internet für 60 Euro kostet mich das jeden Tag 3 Cent.
Ich finde das jetzt nicht so schlimm um mir da ernsthafte Gedanken über Transportprobleme zu machen und mit den Shops noch Emails hin und her zu schreiben und Stellungnahmen einzufordern. Leute wo kommen wir denn hier noch hin ?;)

Hatschi 15.02.2014 07:05

Halli Hallo

Ich hatte schon Bleigel. Mehr Leistung auf kleinerem Raum, für die Standheizung.

Auf Europaletten ist übrigens Einsatz wie auf Pfandflaschen!

Hatschi

GIFT2 15.02.2014 07:15

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 136268)
Ich hatte schon Bleigel. Mehr Leistung auf kleinerem Raum, für die Standheizung.

Gute Idee. Wenn die Kiste nach der Arbeit im Winter schön warm ist, aber dafür nicht mehr anspringt, bringt das ja auch keine Punkte. ;)

Xedos9 15.02.2014 10:08

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 136267)
Das braucht doch kein Mensch. Wer kauft sich denn für seinen X eine neue Batterie um den dann immer ein Jahr stehen zu lassen ?

Das ist sicher eine Frage des Standpunktes. Bei einem "dailydriver", wie Deinem, ist das sicher richtig. Aber beim Jürgen seine Xedose / MX oder bei meinem (so denn er mal fertig wird) ist das sicher ein Argument. Wenn ich hier mit einer Gelbatterie keine Wartung (zumindest regelmäßige Ladung) benötige und das Auto nach Monaten noch zuverlässig in Betrieb nehmen kann, dann zahle ich für eine Gelbatterie gerne ein wenig mehr.

Beim Motorrad habe ich die Batterie erst vor etwas mehr als einen Jahr gekauft, aber die ist - bis jetzt - top. Die normalen 6V Säureakkus waren alle nach 2 Jahren sowas von platt, weil sie einfach Nullwartung hatten. Auch mein Motorrad ist - leider - ein Standmodell. Und da es halt solche Leute auch gibt, die nicht mit Ihren Fahrzeugen fahren - was unlogisch klingen mag - macht eine "bessere" Batterie durchaus Sinn.

VG
Klaus

PS: Aber es kann ja jeder nach seinen Bedürfnissen und Anforderungen entscheiden. Die Transporthinweise finde ich jedenfalls nicht schlecht. Da es hier doch - anscheinend - zu Problemen kommt.

Hatschi 16.02.2014 06:36

Halli Hallo

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 136269)
Gute Idee. Wenn die Kiste nach der Arbeit im Winter schön warm ist, aber dafür nicht mehr anspringt, bringt das ja auch keine Punkte. ;)

Und da liegt das Problem wenn man von sich selbst für die alle anderen ausgeht und so ein Ding auch noch nicht besessen hat.
Die meißten haben auch in der Früh ein kaltes und eventuell auch eingeschneites Auto.

105A hatte meine und ich mußte mir eine 4cm Auflage anfertigen da sie zu niedrig war. Auch mal 2h Standheizung und kein Problem mit dem Starten. Aber wie jeder weiß soll ein Pb-Akku nur bis 50% entladen werden weil bei mehr die Lebensdauer rapide sinkt.

Wenn man ein Auto monatelan sehten hat gehört der Akku abgeklemmt und vor Verwendung halt wieder voll aufladen. Theoretisch gehört er an eine Erhaltungsladung oder zumindest 1x im Monat aufgeladen, aber wer macht das schon? ;)

Hatschi

Xedos9 16.02.2014 11:06

Zitat:

Zitat von Hatschi (Beitrag 136272)
Halli Hallo
Wenn man ein Auto monatelan sehten hat gehört der Akku abgeklemmt und vor Verwendung halt wieder voll aufladen. Theoretisch gehört er an eine Erhaltungsladung oder zumindest 1x im Monat aufgeladen, aber wer macht das schon? ;)
Hatschi

Genau, Erhaltungsladung ist das Zauberwort! Aber genauso ist es, es macht halt (fast) niemand. Ctek bietet da wunderbare Geräte an, aber dennoch muss man die dann kaufen und auch anschließen. Beim Jürgen kommt möglicherweise noch dazu, keine Steckdose in den gemieteten Garagen zu haben...

VG
Klaus

-=LuX=- 16.02.2014 20:16

Die Sinnhaftigkeit eines Forumsbeitrages lässt sich sicher nicht an einer Einzelmeinung festmachen, die sich zudem ausschließlich an den eigenen Bedürfnissen und Weltanschauungen orientiert.

Im übrigen ist jetzt der tatsächliche Preis für die Powerbull P6205 64,99 € frei Haus, incl. Pfand, incl. Versandkosten. :-)

Gruß
Jürgen

Xedos9 16.02.2014 20:44

Hallo Jürgen,

toller Preis - kannst nicht meckern. Da kann man sich sogar mehrere leisten. Wie lange halten bei Dir die Batterien durch?

Witzig ist, dass ich die in Österreich für den Preis - denke ich - nicht bekomme und dabei kommt die aus Österreich;)

VG
Klaus

Letztendlich muss jeder für sich seine Entscheidung treffen, aber man sollte nicht der Meinung sein, dass andere Entscheidungen unklug wären.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.