Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   User und ihre Autos (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1003)
-   -   xedosoliker's bella Maccina (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41085)

t0x-V6 23.12.2008 20:58

Zitat:

Zitat von harry (Beitrag 68804)
Das kannst du nicht vergleichen, mein Rx 7 benötigt für den Standard Sprint mit nur 200 Ps 6,5 sec. das ist aber wie wenn du Äpfel mit Birnen vergleichst. Spätestens auf der Autobahn hätte der Alfa 3,0 gegen deinem C70 die Nase vorne.

Noch dazu frage ich mich ob die Werksangaben von Volvo so realistisch sind wenn ich da als beispiel den C70 Cabrio T5 mit 220 Ps hernehme, der wurde mit 8,5 sec. gemessen:roll: das ist nicht schneller als der Xedos 9 2,5 mit über 40 Ps weniger. Nachzulesen auf www.einszweidrei.de

Mfg harry

Im Prinzip hast du Recht, der Vergleich ist nicht der Beste, das der Alfa allerdings auf der Autobahn schneller sein soll, glaube ich nicht. Aus welchem Grund? Der C70 (ich rede vom Coupe, nicht vom Cabrio und von Typ N und nicht vom M) hat mehr Leistung und Drehmoment, eingetragene Vmax von 250 km/h und auch einige Tests geben darüber Aufschluss. Aber genug davon, ist mir auch relativ egal. ;-)

Euch allen ein frohes Weihnachtsfest!

Nipponcruiser 23.12.2008 21:09

Ne geile Kare ist das schon, ohne zweifel. Bin mal nen 156 mit dem 2.5 Motor gefahren. Die Motoren machen Spass.

Aber hoffe Du bist dir über die eventuellen Zicken eines italienischen Autos auch bewusst.
Den die haben in dem Punkt wirklich eine Seele.

Ansonsten könnte ich aus dem Bekanntenkreis hier ähnliche Geschichen wie " harry " dazuschreiben. ...


Aber einen Alfisti dürften teure Reperaturen nicht abschrecken.
Somit viel Spass :)

harry 23.12.2008 21:14

Aha solche Leistungsreserven, warum hat dann Alfa beim 166 Facelift den Hubraum um 0,2l erhöht um auf 240 Ps zu kommen:?:

Novitec kann auch nicht zaubern aber sie leben halt vom Tunen und die besten Kunden sind die mit deiner Einstellung.
Aus einem Saugmotor kann man nur mit Kennfeld änderung keine 30 Ps rausholen eher 8-12Ps. Bei einem Aufgeladenen- oder Dieselmotor mit Hochdruckpumpe siet das natürlich wieder anders aus.
Es sollte nur ein guter Rat sein.

Ich habe mich schon viel und lange mit Motortuning beschäftigt habe dabei auch viel geld in einen Mazda Bp Dohc (1,8l 115Ps) Motor gesteckt, dieser hatte zum schluss 160 Ps, aber da wurde das volle Programm gemacht also Nockenwellen, Schmiedekolben, Hubraum erweiterung, Zylinderkopf bearbeitet usw....... und du willst mir erklären das man beim Saugmotor und dabei Spielt die Automarke keine Rolle, mit einem geänderten Programm im Steuergerät 30 Ps rausholen kann ohne den Motor anzugreifen:? ´

Der Alfa 3,0 V6 Motor ist ein recht altes Konsept den gabs im 164 Q4 schon ich glaub 1993 kam der raus hat auch noch einen Graugußblock, also nicht mehr stand der Dinge, darum wurde er vom 3,2l (halb Opel Motor) ersetzt da sie mit den Abgaswerten am Limit wahren, was Natürlich nicht heisst das der 3,0 ein schlechter Motor ist ganz im gegenteil in meinen Augen hat beim 3,2er Opel schon zuviel einfluss gehabt.
Aber das der 3,0l Motor praktisch über die Steuerung gedrosselt ist stimmt nicht sonst hätte Alfa im 156 und 147 GTA den 3,0l V6 nicht 3,2l erhoht um auf 250 Ps zu kommen. Der 166 3,2l und der Gta 3,2l Motor haben nämlich nichts gemeinsam ausser dem Hubraum;)

Mfg harry

harry 23.12.2008 21:20

Zitat:

Zitat von t0x-V6 (Beitrag 68807)
Im Prinzip hast du Recht, der Vergleich ist nicht der Beste, das der Alfa allerdings auf der Autobahn schneller sein soll, glaube ich nicht. Aus welchem Grund? Der C70 (ich rede vom Coupe, nicht vom Cabrio und von Typ N und nicht vom M) hat mehr Leistung und Drehmoment, eingetragene Vmax von 250 km/h und auch einige Tests geben darüber Aufschluss. Aber genug davon, ist mir auch relativ egal. ;-)

Euch allen ein frohes Weihnachtsfest!

Ok dachte wir reden vom neuen Modell

Mfg harry

xedosoliker39 23.12.2008 21:34

Zitat:

Zitat von harry (Beitrag 68809)
Aha solche Leistungsreserven, warum hat dann Alfa beim 166 Facelift den Hubraum um 0,2l erhöht um auf 240 Ps zu kommen:?:

Novitec kann auch nicht zaubern aber sie leben halt vom Tunen und die besten Kunden sind die mit deiner Einstellung.
Aus einem Saugmotor kann man nur mit Kennfeld änderung keine 30 Ps rausholen eher 8-12Ps. Bei einem Aufgeladenen- oder Dieselmotor mit Hochdruckpumpe siet das natürlich wieder anders aus.
Es sollte nur ein guter Rat sein.

Ich habe mich schon viel und lange mit Motortuning beschäftigt habe dabei auch viel geld in einen Mazda Bp Dohc (1,8l 115Ps) Motor gesteckt, dieser hatte zum schluss 160 Ps, aber da wurde das volle Programm gemacht also Nockenwellen, Schmiedekolben, Hubraum erweiterung, Zylinderkopf bearbeitet usw....... und du willst mir erklären das man beim Saugmotor und dabei Spielt die Automarke keine Rolle, mit einem geänderten Programm im Steuergerät 30 Ps rausholen kann ohne den Motor anzugreifen:? ´

Der Alfa 3,0 V6 Motor ist ein recht altes Konsept den gabs im 164 Q4 schon ich glaub 1993 kam der raus hat auch noch einen Graugußblock, also nicht mehr stand der Dinge, darum wurde er vom 3,2l (halb Opel Motor) ersetzt da sie mit den Abgaswerten am Limit wahren, was Natürlich nicht heisst das der 3,0 ein schlechter Motor ist ganz im gegenteil in meinen Augen hat beim 3,2er Opel schon zuviel einfluss gehabt.
Aber das der 3,0l Motor praktisch über die Steuerung gedrosselt ist stimmt nicht sonst hätte Alfa im 156 und 147 GTA den 3,0l V6 nicht 3,2l erhoht um auf 250 Ps zu kommen. Der 166 3,2l und der Gta 3,2l Motor haben nämlich nichts gemeinsam ausser dem Hubraum;)

Mfg harry

Also zum Thema 3.0 und 3.2 Motor...das sagt doch schon alles..!

Der 3.0 V6 hat 220PS und der 3.2 V6 hat die Leistung durch mehr hubraum erreicht..man kann doch Leistung steigern auch ohne den hubraum zu erhöhen oder..?! Also wo ist das Problem..?

...ausserdem sind es um es genau auf den Punkt zu bringen 25PS mehr leistung und keine 30PS...also ca. 12%...Ich hatte oben schon geschrieben das auch mein Honda 20PS mehr Leistung durch Chiptuning erreicht hat!!

Ich hatte damals den Wagen ca. 6 std. später bekommen...es war ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!

Du willst doch nicht behaupten das es nicht möglich wäre 12% mehr Leistung aus einem Sauger rauszu kitzeln?!

Ich werde danach mal wieder berichten...ob es was gebracht hat oder nicht!

So...jetzt habe fertig;-)

Gruss xedosoliker39

xedosoliker39 23.12.2008 21:38

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 68803)
Hallo xedosoliker

Von der Optik her gefallen mir die Teile auch recht gut, habe aber auch keine Erfahrung damit.
Meine Verflossene hatte mal einen Fiat, den bin ich gern gefahren weil die Maschine einen recht spritzigen Eindruck hinterließ, aber sonst hatte man da nicht so viel Freude dran.

Zitat:

Darf man fragen was der Alfa fürn Baujahr ist ?
Gruß
Gift

Hi,
Der Alfa ist Bj 2002 ;-)

Gruss xedosoliker39

GIFT2 23.12.2008 22:28

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 68813)
Der Alfa ist Bj 2002 ;-)

Also quasi noch nich mal richtig eingefahren.

Aber denk dran, die Lebensdauer eines Fahrzeugs verhält sich in etwa proportional zum Fahrstil des Fahrers ;)

Viel Spaß mit dem Teil :ja:

Gruß
Gift

xedosoliker39 24.12.2008 00:44

[QUOTE]
Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 68815)
Also quasi noch nich mal richtig eingefahren.


ja kann man wohl sagen...:p

Zitat:

Aber denk dran, die Lebensdauer eines Fahrzeugs verhält sich in etwa proportional zum Fahrstil des Fahrers ;)
jeiinn...gute pflege vorausgesetzt u. rechtzeiger ölwechsel und was ganz ganz wichtig ist: immer schön warm fahren..und da steht einer langen Fahrfreude nichts entgegen!!Dann hält der Alfa auch ewig...! ob es die Elektronik auch so tut...?davon gibt es nämlich reichlich!!(auch der vorbesitzer war sehr zufrieden..hoffe das bleibt auch weiterhin so...;-) )
Zitat:


Viel Spaß mit dem Teil :ja:
Danke...hab ich schon,auch mein bekannter ist hin und weg von der Ausstattung und vom Power!!:-D

Gruß xedosoliker39

Moppelkopp 24.12.2008 05:51

Na dann Glückwunsch zum neuen "Spielzeug".Hoffentlich bereust du deine Entscheidung nicht.Übrigens, mein Bruder hat einen Renault Megane 1,9 dci 120 PS(BJ 2003).Das Auto ist auch sehr verschriehen.Bis auf nen Sensor an der Beifahrertür(Keylessgo), musste nix außerplanmäßig gemacht werden.Er fährt ihn mitlerweile seit fast 4 jahren und 70 tkm.Also viel Glück mit dem Neuen.

By Carsten

xedosoliker39 24.12.2008 11:56

Zitat:

Zitat von Moppelkopp (Beitrag 68825)
Na dann Glückwunsch zum neuen "Spielzeug".Hoffentlich bereust du deine Entscheidung nicht.Übrigens, mein Bruder hat einen Renault Megane 1,9 dci 120 PS(BJ 2003).Das Auto ist auch sehr verschriehen.Bis auf nen Sensor an der Beifahrertür(Keylessgo), musste nix außerplanmäßig gemacht werden.Er fährt ihn mitlerweile seit fast 4 jahren und 70 tkm.Also viel Glück mit dem Neuen.

By Carsten


Danke..!:p:p

Ja ist mit Autos manchmal so ne Sache..ich kann wieder folgendes über den Renault berichten,mein schwager hatte den als 2.2 Diesel und 150PS..der hatte wiederum nur ärger mit dem wagen,hat es dann schliesslich verkauft!

Tjaa manchmal steckt der Teufel :twisted: im Detai..

Ich hoffe das ich mit dem Wagen "Glück" habe!!;-)

Schöne Feiertage!

Gruss xedosoliker39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.