Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   etwas für die racer! :-) (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39747)

globe5382 05.02.2008 15:58

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 56424)
Hallo Leute!


Ich mags eigendlich nicht mehr sagen wollen aber.....

Äpfel mit Birnen kann mann nicht vergleichen!

Einen 90 PS TDI bzw selbst der kleine 74 PS TDI von VW ziehen Leistungstechnisch selbst unserem V6 auf und davon!

Ich fahre täglich den kleinen 3 Zylinder TDI mit 74 PS und auch mal den 100 PS CDTI im Astra und was soll ich sagen keine Chance im Anzug!!!

Ich würde sagen so ab 140 kommen wir rann und die V-Max ist indiskutabel denn wir haben einen gemütlichen sauger und haben nunmal so schwer es auch zu verstehen ist keine Chance gegen all diese Renn Träcker alias TDI,TDCI usw....

Turbo bleibt Turbo !!

Tja endlich triffts mal einer!
Also ich bin mir sicher das mein X-technisch Top is!Auch seine Endgeschwindigkeit erreicht er prob-los!
Und wie gesagt, gegen nen 4zylinder mit turbo, und ungefähr gleicher ps und ccm zahl, hat der x einfach das nachsehen!ausgenommen is der topspeed..!!! aber bis dahin, Turbo bleibt Turbo!
sind bei uns einfach zuviel zylinder auf zuwenig hubraum!
Aber egal, Der X is der X !!!

Moppelkopp 05.02.2008 16:25

Um auch meinen Senf dazu zu geben.Unter normalen Bedingungen hat man mit dem X gegen nen Turbodiesel gleicher Leistung keine Chance.Wenn wir aber mal die Sau raus lassen und bei 7000 Touren erst schalten machen wir(Mondeo 131 PS TDCI, Passat 130 PS TDI etc.) sie platt.Habe es beim Mondeo(Auto meines Bruders + Passat selber probiert)Passat hatte ich zwar erst bei 140 im Dritten aber egal.Unser kleiner X muß ja auch mal drehen.

Bis balde ihr Racer(bin ich manchmal auch)

Carsten

globe5382 05.02.2008 16:33

Zitat:

Zitat von Moppelkopp (Beitrag 56455)
Um auch meinen Senf dazu zu geben.Unter normalen Bedingungen hat man mit dem X gegen nen Turbodiesel gleicher Leistung keine Chance.Wenn wir aber mal die Sau raus lassen und bei 7000 Touren erst schalten machen wir(Mondeo 131 PS TDCI, Passat 130 PS TDI etc.) sie platt.Habe es beim Mondeo(Auto meines Bruders + Passat selber probiert)Passat hatte ich zwar erst bei 140 im Dritten aber egal.Unser kleiner X muß ja auch mal drehen.

Bis balde ihr Racer(bin ich manchmal auch)

Carsten

ja dass is ja des! im dritten hast dann eh so gut wie jeden von den turbos,,,,(die gleichstarken halt!) naja und dass mit dem 7000um, is eigentlich eh nicht empfehlenswert, weil der x ab 6000 jegliches drehmoment verliert...das is dann nur eine sek. die du mehr verlierst..

Highscore 05.02.2008 17:48

Zitat:

Zitat von globe5382 (Beitrag 56403)
naja würd ich nich sagen!!!Gegenfrage, Hast du nen XEDOS???
ach ja und wenn, dann wüsstest du dass sich beim X6 V6 unter 3-4000 NICHTS tut!und ein TDi dagegen enfaltet da schon seine power...sicher is es dann dafür bei 3500 bei ihm schon aus, aber trotzdem musst du mal die zeit hereinholen, die du im ersten verpasst hast!!!!!!!

Wer wird denn alles gleich so ernst nehmen? Wollte Dich doch nur ein bißchen auf die Schippe nehmen:-)

Turbo ist eine feine Sache, gerade für Diesel. Leider hört halt d3er Diesel, wegen der Art und Weise, wie er seinen Kraftstoff verbrennt, spätestens bei 4500, meist noch früher zum drehen auf. Der Turbo braucht halt auch so seine 1800-2000 Umdrehungen, bis er was weiterbringt: ergibt miteinander Summa summarum ein Leistungsband von gut 2000 Umdrehungen für einen Turbodiesel.

Um jetzt in dieses schmale Band Leistung hineinzupacken, braucht es Unmengen Drehmoment, die sich auf dem Papier natürlich gut machen. Aber in Wirklichkeit ist das Leistungsband von einem Turbodiesel schmal wie bei einem 50ccm-Zweitakter.

Um das zu kaschieren, kriegen diese Kisten 6-Gang Getriebe. Und wenn ein Pilot die Drehzahl in saftigen Bedreich hält, überfällt einen wirklich ein Schwall Drehmoment und Schub.

Ganz gemein sind die Dinger mit DSG-Getriebe oder 7-Gang-Automazik, bei denen der Motor stets im optimalen Drehzahlbereich arbeitet. Das geht zugegebenermaßen immer und überall mächtig.

Ich denke das Problem liegt nicht da, daß der Xedos schlecht geht, sondern daß mittlerweile 120-40 PS schon fast eine Normalo-Motorisierung sind.
Um da dagegen zu halten, braucht es Leistung. Drum, denke ich, liegt in unseren Tagen die Latte angemessener Motorisierung bei wenigstens 200 PS.

Die schaff ich heuer noch.

Highscore

globe5382 05.02.2008 18:03

Zitat:

Wer wird denn alles gleich so ernst nehmen? Wollte Dich doch nur ein bißchen auf die Schippe nehmen:-)

nee nee, hab ich schon nich...

Zitat:

Ich denke das Problem liegt nicht da, daß der Xedos schlecht geht, sondern daß mittlerweile 120-40 PS schon fast eine Normalo-Motorisierung sind.
Um da dagegen zu halten, braucht es Leistung. Drum, denke ich, liegt in unseren Tagen die Latte angemessener Motorisierung bei wenigstens 200 PS.

Die schaff ich heuer noch.
wie machst du dass mit dem 200PS ? einen 2.5er Reinbauen??
Ich hab mich in letzter zeit intensiv damit beschäftigt, wie ich meinen x um möglichst wenig geld ein wenig flotter bekomme!
Naja das ernüchternde resultat = Saugmotor (= 1000€ für 10ps)
Eindeutig is das preisleistungsverhältnis hier unterm hund....und kommt soo für mich auch nich in frage! aber ich glaub mich zu erinnern das du da eine neue methode ausprobieren willst..oder täusch ich mich??
ich hab da was in erinnerung mit dem VRIS etc..

GIFT2 05.02.2008 18:41

Zitat:

Zitat von Highscore (Beitrag 56458)
Wer wird denn alles gleich so ernst nehmen? Wollte
...
Ich denke das Problem liegt nicht da, daß der Xedos schlecht geht, sondern daß mittlerweile 120-40 PS schon fast eine Normalo-Motorisierung sind.
Um da dagegen zu halten, braucht es Leistung. Drum, denke ich, liegt in unseren Tagen die Latte angemessener Motorisierung bei wenigstens 200 PS.

Die schaff ich heuer noch.

Highscore

Na dann viel Spaß :) mir haben im Dezember schon 30 mehr innerhalb (abzüglich 3 = 27 km/h) gereicht, um der angemessenen Motorisierung Rechnung zu tragen. Das Foto ist sehr gut gelungen. :)
Wär das im Januar gewesen, würde ich einen Monat laufen, denn da bist du bereits ab 26 drüber (innerhalb) Fußgänger.

Wo bitte braucht man (konkret) 200 PS ???
Auf den Autobahnen wird es sicher auch nicht mehr ewig so weitergehen, und wann fährt der Ottonormalverbraucher täglich Kampflinie auf einer Autobahn ohne Verkehr und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung ?

Nichts gegen Tuning, aber man muß es dann auch genießen dürfen .. und wo ist das schon möglich ?

Highscore 05.02.2008 18:53

Wie heißt der Pirelli-Slogan: "Power is nothing without control".

Mein letztes Speeding Ticket habe ich - glaube ich - 1994 bekommen, obwohl ich reichlich Gelegenheit hatte, ziemlich heftig motorisierte Gefährte zu bewegen.

In Wahrheit brauche ich auch keine Leistung für das, was ich so im Alltag zusammenfahre. Nur: Leistung braucht man nicht, Leistung hat man.

Oder anders gesagt: Mit der Leistung ist es wie mit dem Geld, erst wenn es Dir fehlt, weißt Du, was Dir abgeht.

Mich interessiert an und mit der Leistung kein Topspeed, sondern nur die Beschleunigung. Und die kann man auch innerhalb des gesetzlichen (Toleranz-)Limits spüren und genießen.


Highscore

GIFT2 05.02.2008 19:03

Zitat:

Zitat von Highscore (Beitrag 56463)
...
Mich interessiert an und mit der Leistung kein Topspeed, sondern nur die Beschleunigung. Und die kann man auch innerhalb des gesetzlichen (Toleranz-)Limits spüren und genießen.


Highscore

Ist OK, wo du recht hast - hast du recht :ja:

xedosoliker39 05.02.2008 19:13

:haha:hallo jungs,;)
jetzt muss ich auch mal schreiben:
Das unsere x schlechter geht wie ein 90PS TDi`????????
Passat u. Co??????????????????
Nee oder :idiot:
Leider muss ich ne feststellung machen;Wenn man den Xedos nicht richtig treten kann,dann ist es für ein 90PS tDi`kein Problem den X zu vernaschen!!!!!!
Soviel zu diesem Thema!!
Leider gibt es genügend Fahrer die Angst haben den X zu drehen!!Infolge dessen kann ich auch kein rennen gewinnen...!
Wenn ich vom start losrennen will,dann lege ich nicht ab Leerlaufdrehzahl los,sondern:1.Gang u. ab 4000u/min Kupplung kommen lassen,dann möchte ich all die normalen TDi sehen ob die überhaupt ne Chance haben!!!Keine Chance!!!!!!!!!!!!
Ich weiss von was ich rede,habe schon einige Tdi vernascht,im Bekanntenkreis!!
Hier meine Opfer:
Audi A6- 2,5 TDi- hatte auf der Bahn auch keine Chance im durchzug war mein x immer deutlich schneller...!! wie?? immer denn x bei laune halten u. jeden Gang ausdrehen..nur so kann es auch was werden!!!
BMW 320 D-6 gang-150PS (weder beim beschleunigen noch bei der Endgeschwindigkeit konnte er mithalten..allerdings lies die Autobahn nicht schneller wie 220km/h zu,somit konnten wir die Endgeschwindigkeit nicht ausloten!! über die Beschleunigung sagte er; mein xedos wäre leichter,u. ich hätte ne Benziner deshalb wäre ich auch schneller!!:haha:
Seat Leon Tdi mit Chip!!!!!!!!!!( er hat es selber zugegeben,er fuhr mir hinterher mit einem abstand von ca. 50m u. konnte mich nicht überholen bis ca.180km/h!!!)
So das musste einfach sein,da es leider viel zuviele unerfahrene Fahrer gibt,die nicht wissen wie man das max. vom x rausholen kann.
Ich bin auch gerne bereit,mit jeden normalen Tdis u. 320D überall nochmal aufzunehmen um zu beweisen das der x -doch schneller ist, auch wenn hier Apfel mit Birnen verglichen wird!!!

Ende der Durchsage:!:
Gruss xedosoliker39

t0x-V6 05.02.2008 19:51

Dem muss ich zustimmen, den 90 PS TDI der den X stehen lässt möcht ich sehen.
Hatte schon 3-4 Mal das Erlebnis gegen einen VW Passat 2.0 TDI fahren zu dürfen, habe bei jedem Antritt gewonnen - wenn es auch knapp war... und wer jetzt sagt "der konnte nur nicht fahren" o.ä. dem muss ich sagen, das es alle verschiedene Fahrer waren.
Außerdem durfte ich schon mal einen VW Touareg V10 TDI auf der Bahn ab Tempo 140 verfolgen, klar zog er erstmal besser, aber ab ca. 200 kam ich dann wieder näher und konnte mit ihm mithalten, auch ohne Windschatten.. wobei ich bei dem nicht weiss ob der wirklich bei 230 lt. Tacho noch weiter durchgedrückt hat, aber der ist soweit ich weiss mit einer Vmax von 225 km/h angegeben und somit könnte das in etwa hinkommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.