Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Plastikseitenschweller-Demontage (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42069)

GIFT2 15.08.2009 21:32

So, hintere Stoßstange haben wir nach 2 Wochen nun gerade wieder angebaut. Alles richtig schön fest und bissel was von dem Spittel eingespart den die Konstrukteuere dort vorgesehen haben ;) bzw. optimiert.

Jetzt noch die Klipse für die Seitenschweller bei Mazda holen und gut.
Die Lackierarbeiten haben die Jungs absolut professionell hinbekommen, nur der Farbton (der von mir im I-Net geholten Farbe) ist nicht zu 100% identisch.
Wenn man es weiß, dann sieht man es schon.
Aber 17 Jahre alter silber-metallic Lack ist auch nicht die perfekte Voraussetzung.

Die nächsten 10 Jahre können kommen ;)

Gruß
Gift

GIFT2 22.08.2009 20:40

Zitat:

Zitat von Zombie (Beitrag 81727)
Saubere Arbeit Gift, pass nur auf das das Edelstahl nicht mit deiner Karosse zusammen kommt ;)

Heute haben wir nun abschließend den linken hinteren Träger (also das was den Schweller quasi zum Heck hin verlängert) komplett von Rost befreit und dort ebenfalls Edelstahlblech eingeschweißt.

Alles richtig konserviert und für die (halbe;)) Ewigkeit fertiggemacht. Und schön Löcher gebohrt wo das Wasser ablaufen kann, im Edelstahlblech.

Da sind (original) mehrlagige Bleche und wenn man von außen noch garnichts sieht, kann die ganze Geschichte schon völlig durchgegammelt sein.
Mit ein paar Schleifarbeiten und genügend Unterbodenschutz kann man da einem potentiellen Käufer schon mal ein Auto ohne jeglichen Rost vorgaukeln ;)

Egal, ist jetzt Geschichte und zum Glück mußte der Tank (dank meines 1A Schweißers) nicht raus.

Schaut euch mal bei der Gelegenheit die Bremsleitungen zwischen Tank und Karosse an - könnte hilfreich sein. Extrem schlecht von den Konstrukteuren gelöst und im Schadensfall muß der Tank raus.
Wenn man damit zur einer Mazda-Werkstatt muß ... Tschüß Xedos. ;)

Also Jungs (vor allem die älteren Baujahre) schön auf den Weg aufpassen. ;)
Ansonsten hat der X eine überdurchschnittliche Rostvorsorge, nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Gift

GIFT2 01.09.2009 18:51

Zitat:

Zitat von x9 millercycle (Beitrag 81295)
clips sind teuer stück ca 4 euro !!! vorsicht

Ja, du liegst ziemlich gut damit. ;)

Ich brauche 14 oder 15 Stück und die kosten 2,30 Euro pro Stück. :p netto.

Mein wirklich freundlicher Mazda-Händler (ist jetzt ernst gemeint) versicherte mir auch, dass die quasi nicht unzerstörbar entfernt werden können.
Naja, ich bin ein Künstler, denn bei mir ist ja 1 in Worten Einer von 16 ganz geblieben.

Fazit: 40 Euro für so 15 winzige Einweg-Plastikklipse. ;)

Zieht euch warm an :p

Wenn ich jetzt nur die Hälfte nehme und stelle dann fest, dass es nicht genug war sind auch die eingerasteten neuen nicht mehr zu retten, denn bei Demontage - Exitus :p

Also wer einen X hat, für den wird es nie so richtig langweilig.

Ich werd sie mir wohl alle holen, denn die nächsten 10 Jahre muß ich die dann nicht wieder demontieren und dann kriegst die Teile mit Sicherheit nicht mehr.

Wenn jemand eine alternative Lösung hat, wäre ich dankbar.

Gruß
Gift


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.