Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   HILFE! Immernoch Ruckeln! (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38089)

Eugen 19.02.2007 15:24

Okay, danke für die ganzen Antoworten. Morgen hab ich n Termin bei meiner Werkstatt. Werd dan mal wegen der Drosselklappe und n LMM nachfragen!
Gruß Eugen

Xedos 19.02.2007 17:50

Und gebe uns bescheid was dabe heraus kam.

Eugen 20.02.2007 17:12

Soo, also ich war heut bei der Werkstatt. Fehleranalyse hat Null angezeigt. also kein fehler hinterlegt. der Meister hat sein Diagnosebuch aufgeschlagen un mir klar gemacht, dass es an vielen dingen liegen kann. Laut Buch könnte: Zündverteile/Spule, Kabel, Kerzen, LMM, Drosselklappe, Kraftstoffpumpe, ...jo also hab ich nix in der werkstatt machen lassn. Dann hab ich ma die ansauganlageauseinandergebaut un die Drosselklappe gereingt(auch den Luftfilter) Nun fährt es sich bisschen besser, das merkt man schon. aber das ruckeln ist immernoch da!!!!!!!! HILFE: was soll ich verdammt nomal tun. soll ich den wagen wirklich in die werkstatt geben un danach kohle zu zahlen. ich will das selber machn. aba so langsam weiß ich keine lösung mehr:(

Gruß Eugen

Darksky 20.02.2007 17:39

Moin Eugen,

hab da mal zwei saudumme fragen:

1. Tankst Du normal Benzin oder Super?

2.In welchem gang ruckelt es?

Bei meinem X6 V6 gibt/gab es das Phänomen, dass er im dritten gang zw. 30 und 40km/h immer etwas geruckelt hat! Hab es dann einfach mal mit dem vierten versucht und es gab kein Ruckeln mehr(natürlich auf gerader Strecke)! Benutze den dritten gang nur noch bei Steigungen und ab 50km/h ruckelts auch net mehr...Woran das aber im Endeffekt liegt, wissen wohl nur die Götter

Gruß Ron

Xedos 20.02.2007 20:14

@ Eugen:
Ich denke nicht, dass du um die Werkstatt herum kommst. Oder du wechselst alle Teile mal nacheinander durch und schaust, ob es dann weg ist. Ist aber in beiden Fällen kostspielig.
Ansonsten halt weiterärgern.

romaschka 20.02.2007 21:33

Naja... es gibt ja noch die Möglichkeit, el. Bauteile mit einem Messgerät zu prüfen... Bsp: Drosselklappen-Sensor: 4 Pins, davon sind 2=Schalter (ein/aus) und die restlichen 2=Poti. Bitte um Korrektur, wenn ich mich irren sollte.
Hier hibt es ja genug Leute, die die el. Eigenschaften der Bauteile kennen. Ansonstem... Alles schön nacheinander prüfen...

Roman.

H@ns 21.02.2007 09:47

Alsooo, der LMM war dutzendmal hier im Forum im Verdacht, dass er nicht richtig funktionieren würde. Nie war er kaputt, nie. Prüfe noch einmal genau ob irgendwo "Falschluft" gezogen wird durch entsprechende Flüssigkeit. Anscheinend ist da ja alles i. O. Ist die Frage wie man die Drosselklappe prüfen kann. Am wahrscheinlichsten halte ich einen Fehler im Bereich der Zündspule/Verteiler, denn das kommt gelegentlich mal vor, alles andere ist mir praktisch aus dem Forum nicht bekannt. Gonzo hatte das Problem und den halben Motor gewechselt deswegen, bis er endlich am Ziel war. Die Symptome waren ähnlich.

Eugen 21.02.2007 15:17

Jo also ich tanke super. un es ruckel bei gang eins bis drei. un wie gesagt, cniht nur beim fahren, sondern beim beschleunigen un schalten.
@ all. ja leider bin ich da kein spezialist, was elektrik angeht. weiß nicht wie ich das prüfen soll. aba die zündspüle schau ich mir ma auf jedenfall an. Un wegen falschluft weiß net, also wie gesagt, der ansaugschlauch is in ordnung.
ich denk ma i muss nomal in d werkstatt. Wie ich sowas haße, wenn man nicht weiß warum das so ist!!!naja, danke für eure tipps un antworten. SOllte es neuigkeiten geben schreib ich auf jedenfall wieder.
Gruß Eugen

Julia-Renee 21.02.2007 21:40

Ruckeln
 
Hi Jungs,

hier ne Meldungvon mir ....ALSO..1..2..3..in die Startlöcher und über mich herfallen :)

So nun Spaß beiseite...ruckeln beim schalten und beschleunigen ist in aller Regel das Motorlager hinten ausgeleiert... das Ruckeln fängt leicht an und wird mit der Zeit immer stärker----> siehe auch Probe Driver Forum...da hatten etliche das Problem....also..Motorlager wechseln und schon Ruhe ist...
Glaub ich mal ....ABER......jetzt ----> los maulen Jungs...Frauen haben ja nie recht wenns um Autos geht....Euer heiligs Blechle.....oder :-D :-D

Grüße Julia-Renée

Dietmar 22.02.2007 07:56

Ausserdem
 
würde ich mir Elektronikspray kaufen (kein MOs2 oder so!) und alle Steckkontakte im Motorraum öffnen und einsprühen/reinigen. Prüfen ob irgendwo ein Kabelbruch sichtbar ist. Zusätzlich war bei meinem Xedos der Verteilerfinger, bzw. die Abnahmekontakte im Verteiler total oxidiert. Das sollte man auch mal entfernen. Schadet auf jeden Fall nix. Ach so, und prüfen, ob die Batteriekabel fest und nicht oxidiert sind!

Gruß
Dietmar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.