![]() |
Re: Neu mit LPG
Hallo!
Der 1.Preis für "Sauberer Einbau" geht an Xedos von Blade1200C. Ich werde mir die Bilder als Vorlage für meine Nachbesserungrn nehmen. Die Ventile von Prins sind doch etwas länger und der Ansaugkrümmer ist von vorne gebohrt. Mal sehen, was sich da machen lässt. Gruß Ernest |
Re: Neu mit LPG
Oh dankeschön!!! :o)
Solltest du hochauflösendere Bilder brauchen, dann gern per mail... |
Re: Neu mit LPG
Ja, hiermit nominiere ich Blade für den optisch schönsten Autogas Einbau, er gefällt mir auch sehr gut ;) Hat Artus inzwischen eine weitere Idee bezüglich der "Ausgeher" Thematik der Stargas? Wer so toll Autogasanlagen einbaut wird doch nicht an diesem "klitzekleinen" Detail scheitern? Die Stargas ist Everybodys Darling, nur mag sie den X6 scheinbar nicht so recht :(
mfG Hans |
Re: Neu mit LPG
Mann, so ein Lob nun auch noch vom Meister himself!!! Da werd ich gaaanz rooot!!! Werds den Jungs von Artus ausrichten!
Die angemerkten kleinen Zavolirails liegen für mich bereit, falls es zum Komplettumbau kommt. Vorher soll aber noch das Stargas Steuergerät ausgetauscht werden, wo leider das Neuteil noch auf sich warten lässt! |
Re: Neu mit LPG
Na da bin ich aber mal gespannt, ich hoffe das ein Steuergerät der neuesten Generation besser damit klarkommt. Bei den neuen Dingern kann man jetzt auch ne Menge Schikanen einstellen :) Ja, die Anlage ist saugeil eingebaut, das Lob an Artus kann ruhig schöön gross ausfallen. Sauer aufstossen tut mir das wenn die Anlage wirklich gewechselt wird. Christian sein Auto ist gerade am umrüsten mit einer BiGas Anlage, bin mal gespannt ob es da "Ausgeher" Probleme gibt.
mfG Hans |
Re: Neu mit LPG
Jaja, Du machst mir wieder Hoffnungen mit den Ausgehern *grummel*
Keine Sorge, Freitag und Samstag werde ich insgesamt 500km (hoffentlich) mit Gas fahren, dann werden wir es wissen.... Übrigens passt bei mir leider der elegante Einfüllstutzen hinter der Tankklappe nicht rein (sie hatten es vergeblich versucht), so dass ich die gleiche Lösung wie bei WebmasterXP bekomme. Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: Neu mit LPG
Hallo Christian!
Lass Dir das mit dem Tankanschluss nicht gefallen. Zeig den Leuten meine Bilder- vielleicht brauchen die nur einen Denkanstoss. Unter meiner Tankklappe ist nur ein Schraubanschluss. Bei jedem Tanken schraube ich entspechende Adapter drauf. Dieser Schraubanschluss passt unter fast jede Tankklappe. Gruß Ernest |
Re: Neu mit LPG
Ich habe kein Problem damit, dass der Tankanschluss elegant unauffällig im schwarzen Teil des Stoßfängers untergebracht wird. So hatte ich es für akzeptabel befunden und so wurde es zuvor besprochen. War auch nur ein Versuch, aber die Jungs haben halt auch so einen passenden Anschluss nicht zur Hand.
Außerdem ist der Tankanschluss gestern Nachmittag bereits verbaut worden und ich mag mein Auto gerne morgen wieder haben.... Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Re: Neu mit LPG
Hallo,
kannst du mir bitte auch welche zukommen lassen? MFG NIC |
Re: Neu mit LPG
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage. Es wird immer gerdet dass die Sachen im Motorraum nicht gut verlegt werden wenn man es günstig machen läßt. Ist klar jeder möchte gerne so eine Anlage im Auto haben. Ich werde es demnächst auch machen lassen. Aber zur Frage. Die Preise werden aus Material und Arbeitszeit berechnet. Gibt es nicht da die Möglichkeit dass man sich die Teile die Leicht selber zum verlegen sind vorher besorgt und einige Sachen schon für die Werkstatt vorbereitet? Denn wenn ich schon fürs verlegen bezahle und es später ändere hat es ja keinen Sinn oder? Ist das möglich? MFG NIC |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.