![]() |
Re: Sicherheitstipp: optimales Licht-Tuning
Hallo, ich fahre seit Anfang Feb. den XENON-Konversion - KIT und muß sagen das ich das beste Licht seitdem am Auto habe. Die Teile sind zwar in Deutschland nicht Zugelassen, aber ich hatte bisher noch keinerlei Probleme mit der Justiz. Habe mir die Sache damals mal bei einem Bekannten in Holland angesehen und war seitdem davon Faszieniert, der reine Matrialkostenaufwand betrug sich auf Offiz. 499€, aber dadurch das es mir halt durch den Bekannten vermittelt wurde war der Preis ein wenig Günstiger. Die Reichweite mit dem Satz ist ca.50-60 % weiter als mit der normal Beleuchtung. Als Blender sind wir bisher nie aufgetreten und es Merken nicht einmal die Leute bei den Lichtwochen das etwas nicht Org. ist. Die haben Letzte Woche nur gemeint das bei mir im Auto die Silberschicht auf den Lampenreflektoren noch Auslieferungszustand haben, und ich darauf Stolz sein könnte. Die ganze Aufbau und Einrichtung kann mann auch bei www.autostyle.nl nachsehen, daher habe ich auch meine. Nachsehen unter " XENON-KONVERSION-KITS " . Dort sind auch alle Rechlichen und sonstige Sachen zu erfahren. Zum Rest der Fahrzeugbeleuchtung bin ich zur Zeit noch auf Osram unterwegs, wobei ich am überlegen bin auf LED-Technik umzurüsten.
|
Re: Sicherheitstipp: optimales Licht-Tuning
Halli Hallo
Wie kann die Reichweite um 50-60% steigen? Bei richtig eingestelltem Licht (3% nach unten) bleibt´s immer gleich! Nur daß der Lichtkegel heller wird. Hatschi |
Re: Sicherheitstipp: optimales Licht-Tuning
Naja, Philips und Co machen ja auf den Verpackungen auch mit mit Leuchtweite Werbung... frage mich da auch immer, wie das gehen soll...
@V6/24V: Das Xenon Licht sensationell im Xedos ist, glaub ich dir aufs Wort. Aber was passiert, wenn du mal in einen Unfall verwickelt wirst? Versicherungsschutz hast du ja keinen mehr :( Selbst wenn du nicht selber Schuld warst, kann der anderen sagen, dass er sich geblendet gefühlt hat und schon hast du Schuld, weil du keine ABE dafür hast... |
Re: Sicherheitstipp: optimales Licht-Tuning
Hallo, ist es ein großer Aufwand die Abblendlichtbirnen auszuwechseln ? was muß man beachten beim wechseln ? Möchte mir gerne neue Birnen reinbauen. Gruß und Danke
|
Re: Sicherheitstipp: optimales Licht-Tuning
Da hab ich letzte Woche in irgendeinem Automagazin am TV eine Birne gesehen, die in drei verscheidenen farben leuchtet - sehr hell in der mitte, gelb zum Gegenverkehr hin und nochwas (weiss nicht mehr so genau). Kennt die jemand von euch, oder ist das eine von denen die Ihr schon erwähnt habt ?
|
Re: Sicherheitstipp: optimales Licht-Tuning
Halli Hallo
Gelbes Licht ist Schwachsinn genau so wie zu kaltes (blaues). Der Kontrast nimmt stark ab! Hatschi |
Re: Sicherheitstipp: optimales Licht-Tuning
Was Du meist, sind die Philips Power2Night. Das ist wohl das absolute Maximum, was an Beleuchtungstechnik derzeit möglich ist. Philips hat an diesen Birnen etliche Jahre gearbeitet, bis sie es gescheit hingekriegt haben.
Sie leuchten den Bereich vor dem Auto in schönem, hellen weiß aus; Richtung Gegenverkehr wird das Licht eher gelblich, um die Blendung zu reduzieren; der Bereich rechts vom Auto wird bläulicher ausgeleuchtet, wodurch man Fußgänger und dergleichen früher und besser erkennen kann. Haken an der Sache: die Birnen gibt es leider nur als H4 und H7 ist ist daher nix für uns :( Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png |
Re: Sicherheitstipp: optimales Licht-Tuning
HALLO! die Bieren sind glaube ich nicht schlecht.
http://www.xenonlook.com/new/ unter site map und bilder kann man die sogar am xedos anschauen kenne sin nur als h7. MFG!!! |
Power2Night
Ich hab im MX-5 die Power2Night als H4 Lampe drin.
Ist ne ganz ordentliche Lampe, das Licht geht stark in Richtung weiss. Blauanteile sind nicht drin, nur noch geringe Gelbanteile. Das Licht ist nicht so weiss wie bei der leider nicht mehr lieferbaren "alten" WhiteLaserLight. Ausleuchtung ist gut, Helligkeit auch sehr gut. Auch bei Nässe ordentliches Licht. Lediglich die Reichweite war direkt nach der Umstellung sehr bescheiden. Das Licht traf unmittelbar vor dem Auto auf. Nach ein bisschen rumspielen an der Höhenschraube des Scheinwerfers vor der weissen Wand war das Problem gelöst. Alles in allem eine empfehlenswerte Lampe wenn man H4 oder H7 nutzt. Thomas Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 99er MX-5 NB 91er Miata NA 92er Xedos 6 V6 62er SR-2 |
Re: Sicherheitstipp: optimales Licht-Tuning
Halli Hallo
Glaube dazu hab ich schonmal meinen Senf dazugegeben. Es sind die Schienwerfer vom X9, aber da steht H7. Und gerade bei unserer ausgefallenen HB4 hat er das vergessen? Wir bieten Markenprodukte? Ja welche denn? Währe mal interessant zu fragen. Hatschi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.